Hallo,
im zuge des nächsten Reifensatzes wird bei mir ein neuer Felgensatz notwendig, da die jetzigen Stahlfelgen nach 12 Jahren Amtszeit ziemlich zerbeult und weggerostet sind, so dass es keinen Sinn mehr macht, diese weiter zu verwenden (weder technisch noch optisch).
Da es ja nun mittlerweile auch Alufelgen gibt, die dem Winter trotzen, würde ich gern mal das edle Metall montieren wollen und dort wie bisher Ganzjahresreifen (165/70 R14) aufziehen lassen. Dabei sind in meiner benötigten Größe (5,5x14" 4/100 ET35) zwei Felgen aufgefallen, nämlich das Rial Milano und das Alutec Grip. Da beide Hersteller zur Uniwheels Gruppe gehören sind die Räder preislich nahezu identisch (ca. 240 Euro für einen Satz) und auch die Beschichtung sowie die verwendeten Materialien werden wohl nicht grundverschieden sein.
Vielleicht hat ja jemand eine der beiden Felgen montiert und kann mir ein paar Infos geben.
1. Sind diese "Winteralus" auch sommertauglich, sprich verträgt die Beschichtung auch problemlos mal 40°C?
2. Hat jemand Vergleichswerte bezüglich des Felgengewichts zwischen Stahlfelge, Rial Milano und Alutec Grip in einer einheitlichen Größe?
3. Ist eine 5-Speichen-Felge gegenüber einer 10-Speichen-Felge anfälliger hinsichtlich Schlaggefahr (wegen der größeren Abstände zwischen den stabilisierenden Speichen)?
4. Gibt es noch mehr Felgen in der entsprechenden Größe, die wintertauglich sind?
Montiert wird auf einem Kangoo, ich hab mal den Felgenkonfigurator von reifen.com für mein Auto angepasst. Welche der beiden gefällt euch besser? Ich find beide nicht schlecht, wobei es mir nicht so sehr gefällt, wenn eine 5-Speichen-Felge mit 4-Loch verbaut wird, das sieht dann etwas unstimmig aus. Richtig gut gefällt mir dagegen die Farbgebung der Felgen, das wirkt richtig edel.
Wäre super, wenn mir jemand die Infos geben könnte.
Bild oben: Alutec Grip
Bild unten: Rial Milano
[Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/kangoo_alutec_grip.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/kangoo_rial_milano.jpg]