Frage zur Kupplung

  • Moin Moin,

    mir ist in letzter Zeit etwas aufgefallen, was mich ein wenig verwirrt.

    Wenn ich im Leerlauf bin, also keinen Gang drin habe, lässt sich mein Hinterrad problemlos und sehr leichtgängig drehen.

    Ist jedoch ein Gang drin und ich ziehe die Kupplung (dann sollte das Getriebe ja eigentlich getrennt vom Motor sein), dann ist das Rad nur sehr schwer zu drehen.

    Habe ich aber andererseits den Motor an und ziehe die Kupplung, dreht sich das Rad nicht mehr (sonst würde die Kupplung ja nicht richtig trennen)...

    Ist jetzt kein Weltuntergang, dass es so ist, aber es wundert mich schon... Jemand ne Idee woran das liegt??

    Ist eine S51 mit M53 Motor..

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Frage zur Kupplung

    Bei deinem Möp ist alles so wie es sein soll. Könntest du bei laufendem Motor u. eingelegten Gang das Hinterrad leicht gegen die Laufrichtung drehen, würde deine Kupplung bei Fahrbetrieb rutschen.
    Die Kupplung soll (bei laufendem Motor) beim einlegen eines Ganges noch keinen Vorwärtstrieb haben. Also nicht schon den Drang haben los zu fahren.

    Jason

  • Re: Frage zur Kupplung

    Zitat von jason1

    Bei deinem Möp ist alles so wie es sein soll. Könntest du bei laufendem Motor u. eingelegten Gang das Hinterrad leicht gegen die Laufrichtung drehen, würde deine Kupplung bei Fahrbetrieb rutschen.
    Die Kupplung soll (bei laufendem Motor) beim einlegen eines Ganges noch keinen Vorwärtstrieb haben. Also nicht schon den Drang haben los zu fahren.

    Jason

    Gut, gegen die Laufrichtung geht es so gar nicht. Dann ist ja gut :thumbup:

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Frage zur Kupplung

    Hallo!
    Ist in der Tat ganz normal, weil du mit eingelegtem Gang und Kupplung gezogen trozdem Reibung in der Kupplung hast, weil die nicht so 100% "trennt" das alle Scheiben sich garnicht berühren... Und das Getriebe musst du ja auch komplett mitdrehen.
    MfG

  • Re: Frage zur Kupplung

    Zitat von jason1

    Bei deinem Möp ist alles so wie es sein soll. Könntest du bei laufendem Motor u. eingelegten Gang das Hinterrad leicht gegen die Laufrichtung drehen, würde deine Kupplung bei Fahrbetrieb rutschen.
    Die Kupplung soll (bei laufendem Motor) beim einlegen eines Ganges noch keinen Vorwärtstrieb haben. Also nicht schon den Drang haben los zu fahren.

    Jason


    Meinst du mit gezogener kupplung? :strange:

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Frage zur Kupplung

    Auf was bezogen? Auf das gegen die Laufrichtung drehen oder mit dem Vorwärtstrieb?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Frage zur Kupplung

    Wenn die Kupplung nicht gezogen ist und du das Rad anhalten kannst, ohne dass der Motor absäuft ;)

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!