• Re: Unfall S 51 vs Audi

    Es muß schon eine grobe Fahrlässigkeit sein, also eine erhebliche Verletzung der Sorgfaltspflicht.
    Wobei du dem obigen Link zum VVG entnehmen kannst, daß mit der Novelle 2008 auch bei grob fahrlässigen Handeln noch zusätzlich nach Verschuldensgrad ermessen wird.


    Fahrrad fahren im Regen ist vermutlich nichtmal fahrlässig, aber Fahrrad fahren bei Blitzeis wäre vermutlich grob fahrlässig, weil die Gefahr unmittelbar klar hätte sein müssen.
    Oder ein Fahrrad trotz kaputter Bremsen zu benutzen...

    So heiß wird das alles freilich nicht gegessen, wie es gekocht wird.
    Die Krankenkassen machen da auch im Normalfall kein großes Aufheben, soweit ich einschätzen kann.

    Die Fälle, bei denen Kassen bei selbstverschuldeten Straßenverkehrsunfällen Regressansprüche wegen Vorsatz bzw. Verbindung mit einer Straftat gestellt haben, dürften eigentlich eher Einzelfälle sein.

    Nur einen rechtlichen Anspruch auf vollständige Übernahme evtl. Behandlungskosten durch die KK hat man eben keinen.

    In rust we trust

  • Re: Unfall S 51 vs Audi

    Würde aufjedenfall vom Rahmen das Schild abmachen weil du die rahmennummer später
    noch gebrauchen kannst falls man doch auf die Idee kommt mal einen
    NAchbaurahmen zu kaufen da dieser ja keine Rahmennummer hat.
    So kann man doch noch was sichern und muss nicht das Moped komplett verlieren.

    Und zum anderen Deutsches Recht ist undurchschaubares Recht :sorry:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!