hat schon jemand Erfahrungen mit den http://%22http//www.episan.com/tr/urunler.asp%22 türkischen Kolben gemacht?
In einen MZ Forum war man von der Qualität überzeugt.
Offenbar scheinen die gutes Material zu verwenden, ganz im Gegensatz zu manchen China oder Ungarn Kolben aus Blechaluminium.
Kolben Alternativen
-
-
Re: Kolben Alternativen
hab ich noch nie gehört....was ist das türkisch?
-
Re: Kolben Alternativen
ja, hat doch nichts zu sagen, wenn die in der Lage sind gute Kolben herzustellen
-
Re: Kolben Alternativen
nee ich habs bloß an der wörtern gesehen....du sag mal fährst s50?wegen dein namen her....?
-
Re: Kolben Alternativen
auch
-
Re: Kolben Alternativen
das dumme ist das das keiner lesen kann,scheind aber was für die 2 motoren zu geben,vieleicht fahr ich mal zum dönermann,der kann mir das vieleicht übersetzen
-
Re: Kolben Alternativen
ja, ist zweckmäßig, wenn jemand die Sprache kann, oder Übersetzungstool nutzen
-
Re: Kolben Alternativen
Kann man doch auf Englisch stellen
Wenn man wüsste, wo man solche bestellen kann....
Also schlechter als die ersten Almot kannst ja wohl auch net sein
Und den 50ccm Simsonkolben gibts ja wohl auch nur von Almot. GEIL
60er gibts aber nicht.
@ S50Fahrer wo kaufen die die Kolben?
-
Re: Kolben Alternativen
die Kolben sollten auch dort hergestellt werden. Aber stimmt 60ccm sind nicht dabei.
-
Re: Kolben Alternativen
was?
die sollen auch bei Almot hergestellt werden?
-
Re: Kolben Alternativen
hab das wohl falsch verstanden, die Almot werden in Polen gefertigt und die Episan in der Türkei, welche nun besser sind kann ich nicht sagen. Wenn es in der Türkei auch solche Fertigungstoleranzen wie bei Almot gibt, sieht es auch nicht besser aus.
Bei Almot ist nicht das Material das Problem sondern eine mangelhafte Qualitätsüberwachung mit genauer Prüfung.
So kommen Kolben bei uns an die nicht Maßhaltig sind. -
Re: Kolben Alternativen
So ist das. Wobei ja die Zylinder wieder so schlecht nicht sind, sondern das Problem an den Kolben liegt.
Woher bekommen die aus dem MZ Forum die Kolben? Wo sind die in Deutschland erhälltlich?
-
Re: Kolben Alternativen
wer die Episan Kolben in Deutschland vertreibt kann ich nicht sagen. Die Almot Zylinder sind nicht schlecht, die Kolben wären auch absolute Spitze wenn man dort genau schauen würde was man da produziert, bei uns in der MEGU Leipzig wären nicht Maßhaltige Kolben wieder in den Schrott gegangen! Ich verstehe einfach nicht das man mit den deutschen Maschinen und den Original Formen in Polen nichts dauerhaft maßhaltiges produzieren kann. Dazu gehört eigentlich auch die thermische Behandlung der Rohlinge vor der Bearbeitung, um ein späteres "aufgehen" verhindern.
-
Re: Kolben Alternativen
Gut. Ich kenne mich mit den Produktionsschritten bei der Kolbenproduktion nicht aus, deshalb kann ich darüber nicht Urteilen.
Interessant wäre nur mal, wo die ganzen Restbestände an Kolben hingegangen sind.
Von wann bist wann hast du bei MEGU gearbeitet?
-
Re: Kolben Alternativen
die thermische Behandlung macht wohl kaum einer der Billighersteller. Das sind Kostengründe.
Wer alles nach der Wende Restbestände gekauft hat, ist mir nicht bekannt. Womöglich ist vieles, wie überall in den von der Treuhand verwalteten Betrieben, in den Schrott gewandert. -
Re: Kolben Alternativen
Für s51 scheinen sie auch welche zu haben
http://www.episan.com/en/urun_detay.asp?id=12fragt sich bloß noch wo man welche erwerben kann
-
Re: Kolben Alternativen
eben das dumme ist nur keener kann türkisch....
-
Re: Kolben Alternativen
Hat der Landi ein Email an die Exportemailadresse geschickt.
in Englisch
-
Re: Kolben Alternativen
sehr fein landi
mal sehen wann ne antwort kommt.
was hasten eig. geschrieben.?
-
Re: Kolben Alternativen
ZitatDear Sir or Madam,
I am interested in pistons for Simson
What about exporting to Germany?
Can you tell me a dealer in Germany, where I can buy these pistons, please?
What about the Prices of pistons for Simson S51, S50 or S70?
Sincerely regards,
NAME
ich weis, mein englisch gehört erschossen xD
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!