Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Hmm das ist dann blöd
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Hmm das ist dann blöd
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von Dubidu
Lass mich raten Astra H? Wenn ja genau die selben probleme hatten wir auch, desweiteren sind ventile weggebrennt, lima kaputt gegangen,Getriebeschaden usw. Das auto hatte mein kumpel als neuwagen, 1jahr hat er es gehabt und davon stand es fast nur in der werkstatt.
Jap, exakt. Der andere Großvater hat 'ne Fahrschule und schwört
auf die Kiste. Klar, wenn man ihn nur immer 3 Jahre hat und alles auf
Garantie IN DIESER ZEIT machen lässt, wär das auch ok...
Seine Bilanz: Bei JEDEM Modell bisher der Klimakompressor. Nach 2 Jahren
im Arsch. AGR beim aktuellen 2007er hin - ZWEIMAL getauscht.
ZMS beim Vorgänger hat sich angeblich von alleine gegeben... Is klar...
Ich war nur damals vom Motor so überzeugt, weil ich meinen auch mit maximal
6,2 Litern fahre, aktuell sogar mit 5,9... Und 150 PS sind schon ok, wenn man
auf der Bahn mal zügig irgendwo hin muss.
Aber danke Opel. Durch die Erfahrung durfte ich wieder einen Hersteller aussortieren.
Nur so nebenbei: Arbeitskollege kauft werksneuen Insignia, holt ihn ab und auf der
Fahrt nach hause fängt das Armaturenbrett an zu klappern und die Lüftung holpert.
Wär's meiner gewesen, wär ich auf der Stelle zurück zum Autohaus und hätte mein
Geld wieder verlangt.
Bei 40t Euro bar auf den Tisch DARF DAS NICHT passieren!
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Aber mit opel haben viele probleme... Daher kommt für mich nur Audi und Honda in frage, wobei Audi auch nicht mehr das gelbe vom ei sein soll
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Wie sieht es denn mit dem Skoda Octavia RS aus?
(bevor ich jemals an passat denken würde, würde ich mir das auto kaufen )
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Schau doch mal stumpf in die Pannenstatistik. Klar trifft die nicht immer die persönlichen Bedürfnisse, aber sie zeigt zumindest den Trend an.
Allein schon 2009:
Sieger Kompaktklasse:
1. B Klasse
2. A3
3. 1er BMW
Sieger Mittelklasse:
1. C Klasse
2. A6
3. 3er BMW
Was will man da sagen? Wenn man sich die Statistiken im Detail anguckt stehen Toyota, VW und Nissan auch ganz gut da. Mazda kannste dir auch mal angucken. Irgendein Geschwafel hier bringt dich aber auch nicht weiter. Ist sowieso das falsche Forum für die Frage.
Wenn hier jeder seine persönliche Meinung äußert wird das sowieso wieder ein "aber ich habe einen xxxx, der ist ganz toll, noch nie Stress mit gehabt. Aber dein Auto find ich ja voll doof ..."-Topic. Wenn du eine objektive Entscheidung fällen willst solltest du nicht unbedingt darauf achten wer auf welches Auto schwört. Ist er noch so ein toller Fahrlehrer.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von ExtremtunerIch meine damit nur - es gibt so viele von den Passat, deshalb versteh ich die Preise nicht.
tja, das ist das verhältnis zwischen qualität und preis
wenn ein hersteller es selbst in den 90er jahren noch nicht auf die reihe bekommt das ein auto nicht schon nach 8 jahren total durchgerottet ist, sollten die besser wieder zu ihrem ursprung zurückkehren und so wie damals wieder fahrräder bauen!
opel = rostlauben, das hat sich in den köpfen der leute festgebrannt.
keine rostlaube und robuste technik ebenfalls. und dafür stand oder steht vw nunmal immer noch
der passat steht für qualität, und demnach isser nunmal immer teurer wie ein vergleichbarer opel. von ford braucht man da erst garnicht zu reden.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Poleman: Du magst soweit Recht haben... Aber die Pannenstatistik
ist mittlerweile auch Augenwischerei. Audi gibt sogar schon werksseitig
Nummern zum Anrufen mit, da kommt gar kein ADAC oder so mehr, das
sind alles interne Leute. Dementsprechend taucht das in keiner Statistik
auf.
Hatte nämlich vor dem Opel mal über 'nen A3-Kauf auf Finanzierung
nachgedacht, da hab ich das alles mal nebenbei erfahren...
Also was mich tatsächlich noch anspricht, ist der Leon 1...
Allrad ist hier natürlich noch ein Schmankerl, aber wieder etwas, was kaputt gehen
kann.
Werde mich mal umhören, wie's da in der Zuverlässigkeit aussieht. Denn so
viel Geld für ein fast 10 Jahre altes Auto ist auch kein Pappenstiel.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
So ist das beim gesamten VAG Konzern würde ich meinen. Bei mir bräuchte ich genauso nur bei VW anrufen, die bieten mir den gleichen Service wie bei einer normalen ADAC-Mitgliedschaft kostenfrei an.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von chris619So ist das beim gesamten VAG Konzern würde ich meinen. Bei mir bräuchte ich genauso nur bei VW anrufen, die bieten mir den gleichen Service wie bei einer normalen ADAC-Mitgliedschaft kostenfrei an.
Aber dann frage ich mich, was die Pannenstatistik bringen soll.
Das wäre genauso, als würden wir nicht mehr an die Schufa melden,
dann hätte jeder Schlumper 10 Konten und überall 'nen Dispo...
So orientiert man sich eben an einer Statistik, die rein gar nichts mehr besagt.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
[quote='Extremtuner'] Poleman: Du magst soweit Recht haben... Aber die Pannenstatistik
ist mittlerweile auch Augenwischerei. Audi gibt sogar schon werksseitig
Nummern zum Anrufen mit, da kommt gar kein ADAC oder so mehr, das
sind alles interne Leute. Dementsprechend taucht das in keiner Statistik
auf.
[quote]
das handhabt mercedes schon seit vielen vielen jahren so...
könnte ja den ruf ruinieren (der dank rostprobleme eh schon stark gelitten hat) wenn ein solcher hersteller in der pannenstatistik nicht ganz weit oben mitschwimmt!
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von Extremtuner
Also was mich tatsächlich noch anspricht, ist der Leon 1...Allrad ist hier natürlich noch ein Schmankerl, aber wieder etwas, was kaputt gehen
kann.Werde mich mal umhören, wie's da in der Zuverlässigkeit aussieht. Denn so
viel Geld für ein fast 10 Jahre altes Auto ist auch kein Pappenstiel.
Also der Leon gefällt mir auch aber für das Geld bekommste auch nen besseren. Musst mal ausgiebig nach schauen.
Meiner kam auch um die 6000, ist von der Austattung her komplett. Also mehr geht nicht. Leon I von 2005, Benziner, 1.6er Motor und 105 PS
Ist aber für die Klasse und Baujahr der Durschschnitts-Preis....
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ja, wie gesagt, wenn die Zuverlässigkeit gegeben ist, scheu ich mich auch nicht,
den Preis noch für das Alter zu zahlen.
Das nächste KFZ kommt zuvor auch auf die Hebebühne und jeder Winkel wird
nach Rost untersucht. Der Innenraum sagt außerdem viel über den Halter aus.
Mal schauen. Ist auf jeden Fall 'ne Alternative und vorallem doch günstiger und
alltagstauglicher als 'n SLK.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ich erachte das Thema als Ergebnislos.
Der TE hat genaue Vorstellungen, fragt aber nach alternativen, die er gleichzeitig aufgrund schlechter Erfahrungen von Karl seinem Freund dessen Vater sein Arbeitskollege, ablehnt.
Wenn du genau weißt was du willst, wieso fragst du dann hier noch nach Alternativen.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Moment...
Wenn ich genau wüsste, was ich will, würde ich nicht nachfragen.
Und ich vertraue Erfahrungsberichten alle Male mehr, als dem ADAC mit
ihrer Statistik oder Auto, Motor und Sport, die ein nagelneues Fahrzeug
zum Testen kriegen und zweimal im Kreis fahren.
Ich will hier kein neues Auto kaufen, sondern einen Gebrauchtwagen. Und
ich lasse mich sehr gerne belehren, so hab ich an Seat z.B. überhaupt nicht
gedacht - und bisher hatte niemand Argumente dagegen oder lieg ich falsch?
Gruß, Karl
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von Extremtuner
Und ich vertraue Erfahrungsberichten alle Male mehr, als dem ADAC mit
ihrer Statistik oder Auto, Motor und Sport, die ein nagelneues Fahrzeug
zum Testen kriegen und zweimal im Kreis fahren.Gruß, Karl
Aber einem Haufen 18-25 Jährigen, von welchen die meisten nicht mehr als 40.000km in vielleicht fünf Autos gefahren sind vertraust du?
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von Extremtuner
Ich will hier kein neues Auto kaufen, sondern einen Gebrauchtwagen. Und
ich lasse mich sehr gerne belehren, so hab ich an Seat z.B. überhaupt nicht
gedacht - und bisher hatte niemand Argumente dagegen oder lieg ich falsch?Gruß, Karl
Ist nen Geheimtipp
Und ich bin der Meinung die eigene Erfahrung zählt.
Grade diese "Chartlisten" und Statistiken sind eh meistens gefälscht von den Firmen die sich da gut stellen wolln.
Ist wie als wenn ich den Computer-Bild mit den "Besten Hardware-Komponenten Kauftipps" aufschlage
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Bin 60tkm in 3 Autos gefahren, hab davon keins kaputt gemacht
und ja, klar geb' ich da was drauf. Viele berichten hier nicht von
ihren Kisten, sondern von denen aus der Familie etc. - was haben
die davon, hier Schwachsinn zu labern?
Ich versteh das nicht, man will hier ganz einfach Meinungen hören,
deswegen schreib ich im Bla Bla vom Simsonforum und nicht im
Opel-Problemforum oder bei Mercedes, VW, Audi etc... Bei Motor-Talk
bin ich noch nicht angemeldet.
Aber ja, Asche über mein Haupt, dass ich eine belanglose Frage in einem
belanglosen Thread gestellt habe und offenbar eure wertvolle Zeit stahl.
Gott, was ist denn nur aus euch geworden?
Danke an die Ersteller von aussagekräftigen Antworten. Auch an die
18-25 Jährigen.
Gruß!
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Es gibt halt mittlerweile einige Miesepeter, die ihre schlechte Laune, wodurch auch immer, gerne im Forum auslassen. Leider kommt dabei meist nichts konstruktives bei raus, aber das ist ja erstmal Nebensache.
EDIT: Dein SLK aus dem ersten Post ist übrigens nicht mehr verfügbar. War vllt doch nicht der seriöseste Verkaufer gewesen...
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von chris619
EDIT: Dein SLK aus dem ersten Post ist übrigens nicht mehr verfügbar. War vllt doch nicht der seriöseste Verkaufer gewesen...
Das ist ja merkwürdig... Heute auf'n Sonntag annuliert doch niemand Inserate?!
Das war sogar 'n Händler... Na gut, bevor ich was Neues kaufen kann, muss sowieso
erstmal der Alte weg - der Übergang soll dann nur relativ fließend stattfinden...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!