Hi hier ist mal meine s51 seit heute mit schwarzen gekürzten schutzblechen
Motor wird gerade regeneriert ..
Bitte Vorschläge machen..
Meine S51 b
-
-
Re: Meine S51 b
Jawoll
wie ne S51 B aussenen muss
und nicht anders
einwandfrei
-
Re: Meine S51 b
danke hab auch nochmal ne frage: gibts den Gepäcktrager auf dem 2. Bild original irgendwo zu kaufen ?
-
Re: Meine S51 b
Ne der stimmt nicht.
da gehört der Runde aus Chrom ran.
Musst mal bei ebay kucken, die gibts noch, schau dich abert nach nem gebrauchten um ,da rostet der chrom net so schnell weg.
-
Re: Meine S51 b
ja ich wollte mal gucken. Der war da dran, hab die von meinem Opa bekommen, der hat sich die nach der Wende gekauft und jetzt mir vermacht :).
Zurzeit fahre ich erstmal ohne weil ich die anderen Kotflügel dran habe und dann das Kennzeichen am Gepäcktragerhalter dran ist..Hier noch nen paar Bilder
-
Re: Meine S51 b
und noch mehr Bilder

-
Re: Meine S51 b
Naja.
mit dem längeren silbernen Schutzbleeh sieht es besser aus.
So wie es oben im zweiten Bild.
Bitte schön Original machen/lassen und nix verbasteln
-
Re: Meine S51 b
ich hab ja 2 für vorne und 2 für hinten und wechsel die je nach Lust und Laune und natürlich Wetter
Mir gefiel das schutzblech an der 900er von meinem Vater so gut das ich mir dann für die Simson nochmal welche gekauft habe und die dann gekürzt hab. -
Re: Meine S51 b
Wieviel Geld hast du denn insgesamt ausgegeben?
Kannst ja mal ne Liste machen z.B so:1x Schutzblech = 10€
Motorregenerierung = .....Danke schonmal im Voraus
-
Re: Meine S51 b
kurze schutzis sind grottig.. mach lieber dir langen wieder dran.. dann passt das gesamtbild eher..
sonst echt geiles teil.. stino!

-
Re: Meine S51 b
alles genau Auflisten würde zu lange dauern
aber es waren so um die 200 - 250 Euro schätze ich mal. Vielleicht auch mehr. Ich finde sie so mit den kurzen Schutzblechen schöner 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!