S50 dreht im Leerlauf, aber geht beim Gasgeben aus

  • Hi Leute,

    ich bin seit 3 Tagen eigentlich glücklicher Besitzer einer S50 mit Electronic-Zündung. Baujahr 78.

    Da ich mich noch nicht sehr in diesem Gebiet auskenne frage ich mal hier nach Hilfe.

    Sobald ich die Möff gestartet habe dreht sie im Leerlauf. Doch sobald ich langsam oder schnell am Gasgriff drehe geht sie aus.
    Welche Schraube muss ich denn da wie einstellen. Gibts da irgendeine Anleitung für Anfänger??
    Den Choke braucht sie nicht zum laufen. Bekommt sie zuviel Sprit oder Luft?
    Ein neuer Kolben ist drin, neue Zylinderfußdichtung, Vergaser ist komplett gereinigt, Nadeln sind alle leichtgängig, Luftfilter ist sauber, neues Getriebeöl drin.

    Ich verzweifle hier noch. Eigentlich wollte ich damit schon längst mal die ersten Sonnenstrahlen aufsaugen, aber in der Garage schockt das nicht so wirklich.

    Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe,

    Jan-Peter

  • versuch mal den Luftfilter zu säubern. schafft eventuell abhilfe. Tippe auf zu wenig Luft, bzw. zu viel Sprit. eventuell verschlissene Teillastnadel und Nadeldüse. Könnte man wechseln. ähm zum Einstellen an der Umluftgemischschraube drehen (die, die gerade aus dem Vergaser rauskmmt. meist die grösere auf der rechten Seite). die andere meist kleinere, die so schräg ist reguliert das Standgas.

    Neuer Kolben? Hoffentlich auch den Zylinder gehohnt und den übermaskolben verwendet!? Also schleifen lassen und nicht nur nen neuen Kolben rein.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hi,
    Ja schon wie geasgt luffi mal sauber machen und den vergaser mal richtig einstellen.Veileicht mal die nadel bissel umstellen. also mach dich mit das problem vergaser bekannt denn die scheisse muss fast jeder mal durch machen.

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich hab heute mal rumgeschruabt, und festgestellt, dass diese stiftartigen Filter im tank bzw. der Kraftstoffleitung voller Rost waren, dass sich wohl vom Tankinneren gelöst hat.
    Nun läuft sie wieder einwandfrei. Aber wer weiss, wann sich die Filter wieder zugesetzt haben.
    Da muss ich wohl mal ran und den Tank mit Steinchen reinigen.
    Oder ich hole mir nen sauberen bei Ebay. Im Laden solln die zwischen 75 und 100 Euro kosten.
    Stimmt das??

    JP

  • jo soviel kostet das was aber wie ich in nem anderen thread schon sagte ich habe mir für 26€nen set gekauftwomit ich den tank entschlackte entrostete und wieder versiegelte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!