Hallo,
ich diskutiere grade mit LT wie wir am besten die ccm-Klassen beim beschleunigungsrennen in zwickau aufteilen könnten. Da zu dienen folgende zwei Modelle:
1. LT's Modell:
Beschleunigungsstrecke = 150m
Klasse1:
50-60ccm
* S63 mit 16mm Vergaser & 3-Gang
* Steuerzeiten Zylinder bis 60ccm
* Mehrkanal Zylinder bis 60ccm
Klasse2:
70 - 75ccm
* S63 mit 4-Gang und größeren Vergaser als 16mm
* S70 Steuerzeiten
* S70 4-Kanal
* S77
* SVI60
Klasse3:
80 - 90ccm - schlitzgesteuert
* S80 Schlitz
* LT85
* S90
* SVI75, LT75, SM75 ( alle Metra 75ccm )
Klasse4:
95 –105ccm
* LT105N
* S105 Reichtuning Schlitz
* BB1
* SVI90
Klasse5:
über 95ccm - membranegesteuert
über 110ccm - schlitzgesteuert
* 97ccm Membran
* 105ccm Membran
* S121
* S130
ich an LT:
"ich habe mir nochmals Gedanken gemacht, meinst du nicht dass mann die klasse 3 und 4 zusammen stecken könnte? Kommt denn ein SM75 nicht gegen ein BB1 an, oder ein S80 gegen ein S90, oder ein LT75 gegen ein SVI90? Ich finde diese Klassen könnte man durch aus zusammen fassen. Schließlich kommt es bei nur 150m eher auf den Fahrer an. 4 Klassen wären von der Organisation (Siegerehrungen, Preise usw) besser."
2. Modell: LT's Modell gekürzt auf 4-Klassen:
Einteilung wie gewohnt in folgende ccm-kKassen. Dann bei allen Zylinder welche über einen Membraneinlass besitzen werden fairerweiße 10ccm Hubraum hinzuaddiert. So kann es durch aus vorkommen dass dadurch der ensprechende Zylinder eine Klasse weiter hoch wandert. so zB fährt ein SVI60 nicht bei 50-60ccm mit, sondern bei 70-77ccm, weil 60+10=70. Oder ein BB3 mit 97ccm, 97+10=107. Somit würde er in die Klasse 4 rutschen.
1.Klasse:
50-60ccm
zB.: 50/4, 60/4, 60/6, 50er Membran
2.Klasse:
70-77ccm
zB.: SVI60, S70/4, S77
3.Klasse:
80-105ccm
zB.: SM75, S80, BB1, S90, S105
4.Klasse:
ab 105ccm
zB.: BB3, S105 Membran, S121, S130
LT meinte nun zu meinem Modell:
Zitat: "Ich finde dies nicht gut, denn ein 80ccm Schlitzer soll dann gegen einen 105er Schlitzer fahren? Dies ist total ungerecht. Auch werden es dann zu viele Fahrzeuge in der Klasse.
Die Aufteilung und die Rechnung mit 10ccm ist auch zu kompliziert.
Warum nicht die 5 Klassen lassen? Zu wenig Auswahl ist schlecht!"
Darauf ich:
Zitat: "Man sollte aber auch bedenken, dass durch aus die 80er mit den größeren mithalten können. (mein Kumpel: 80er polini Renn mit 16PS, und 130kmh) Immhin hat ein "normaler" 80er Schlitze auch locker seine 14-15PS, und ein S105 seine 16-17PS, irgendwo müssen wir ja auch mal eine Spanne von 3PS angeben, und wenn einer eben am Anfang und einer am Ende dieser Spanne liegt dann ist es halt so.
bei 50-60cm kann es auch ganz leicht mal 3-5PS unterschiede geben, ebenso bei den ganz großen, BB 3 vs. 105er Athena. Da liegen auch ca. 3 PS dazwischen."
So nun eure Meinung, welches Modell?