Elektrik: Nichts tut sich

  • Tagchen,

    Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem mit meiner Elektrik an meiner KR51/2 L. (Rotes Polrad)

    Zur Vorgeschichte: Die Schwalbe stand bis vor kurzem bei meiner Oma. Eingemottet und zerlegt. Hab dann kurzerhand alles mit nach hause genommen und angefangen die Gurke wieder zusammen zu schrauben.

    Die Elektrik hab ich nach dem Moser Schaltplan für die KR51/2 L zusammengestöpselt, als das fertig war hab ich natürlich gleich mal getestet. Zündung funktionierte, knackiger Zündfunke. Am nächsten Tag verweigerte die Zündung dann allerdings ihren dienst, habe daraufhin die Steckverbindungen geprüft und dann lief sie erstmal wieder. Am nächsten Tag allerdings ging sie WIEDER nicht an.


    Gut, dann habe ich das mit der Zündung erstmal ruhen lassen und mir den rest der Elektrik angeschaut, eine Batterie war mitlerweile auch vorhanden aber es tat sich nix, kein Hupen, kein Blinken, kein Tuten und Blasen (Lampen sind alle Intakt ausser Tachobeleuchtung).

    Jetzt bin ich mit meinem mehr oder minder mageren Latein am Ende.

    Ich schreib hier noch kurz war ich bisher gemacht habe: Zündkerzenstecker überprüft, neue Zündkerze, Zündschloss mit Kontaktspray "gewässert", Zündspule neu, Sicherungen überprüft. Verkabelung neu gemacht (war wie gesagt alles komplett auseinandergelegt), Massepunkt am Motor gesäubert.


    So, Jetzt seid ihr gefragt.

    Liebe Grütze, Andy.

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Um die Zündung in minimalistischster Form zu testen, zieh das braun/weisse Kabel vom Steuerteil ab (brauner oder schwarzer Kasten mit 5 Steckanschlüssen). Dann sollte sie zumindest wieder funken, sofern alle Verbindungen und Bauteile in Ordnung sind.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Okay, habe es eben getestet. Tut sich immernoch nichts.

    Achja, ich hatte das Steuerteil zeitweise mal komplett ausgebaut und konnte ein Rasseln im inneren feststellen. ist das normal? :D Achja, das schräubchen am Steuerteil hab ich auch ganz nach gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Zitat von stimpy

    Okay, habe es eben getestet. Tut sich immernoch nichts.

    Achja, ich hatte das Steuerteil zeitweise mal komplett ausgebaut und konnte ein Rasseln im inneren feststellen. ist das normal? :D Achja, das schräubchen am Steuerteil hab ich auch ganz nach gegen den Uhrzeigersinn gedreht.


    Warum hast du denn diesen Einstellregler an Steuerteil verdreht/verändert? Damit wird/ist die Einsatzdrehzahl eingestellt. Da war doch sicherlich eine Verplombung (Farbklecks) angebracht.

    Mit Hilfe eines Drehzahlmessers wird während der gleichmäßigen Betätigung des Kickstarters o. Durchdrehens des Hinterrades bei eingelegtem höchsten Gang festgestellt, bei welcher Drehzahl der Zündeinsatz erfolgt. Erkennbar ist das am ersten Funkenübergang an der Zündkerze.
    Bei einer Einsatzdrehzahl unter 400 U/min ist der Regler im Uhrzeigersinn zu verstellen.
    Bei einer Einsatzdrehzahl über 600 U/min ist der Regler entgegen dem Uhrzeigersinn zu verstellen.
    Das Kriterium einer richtig einregulierten Einsatzdrehzahl ist das gute Startverhalten bei normaler Kickstarter Bewegung u. Aussetzerfreier Betrieb im oberen Drehzahlbereich.
    (eine normale Kickstarter Bewegung sind etwa 800...1000 U/min.)
    Wie willst du das bei einer Schwalbe jetzt genau nach Drehzahl einstellen?

    mfG Jason

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Da war nichts verplombt, nur so ein graues zerpultes etwas. Hab dann mit dem Schraubenzieher gemerkt dass sich da was dreht und einfach mal nach links gedreht.

    was bedeutet das jetzt wenn das ding verstellt ist?

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Ok, hab das Problem entdeckt. Es war der Geber. Ich hab ihn jetzt repariert und er funktioniert wieder. Das Schräubchen hab ich auch wieder dahin gedreht wo es vorher war (gut dass ich immer reichlich Bilder von allem mache ^^) . Blinker, Parkbeleuchtung und Hupe funktionieren auch.

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Ich habs nach dieser Anleitung hier gemacht:
    http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbi ... g_Behebung

    Bilder sind dort auch irgendwo, musst' einfach ein bisschen gucken

    Hier ist noch ein Link mit Bildern einer anderen Geber Version:
    http://www.ddrmoped.de/forum/index.php? ... 8853&st=30

    Das ganze hat einige Zeit gedauert, vor allem das Entfernen der "Verpackung".Ein wenig Feingefühl ist auch nicht verkehrt. Das Löten dauert dann nur ein paar Minuten und ist vergleichsweise einfach.

    Prost :cheers:

  • Re: Elektrik: Nichts tut sich

    Oh man da hast du dich ja wirklich in`s Zeug gelegt.
    Da bist du einer der wenigen die damit Erfolg haben.
    Ich habe dafür einen Prüfadapter. Damit kann ich allerdings nur feststellen wo der Fehler liegt. Also dieses Suchen ob jetzt das Steuerteil, der Geber o. die Ladespule def. ist kann ich damit lokalisieren.
    Naja, du hast es ja hin bekommen.

    Viel Spaß noch

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!