Probleme mit meiner S51

  • Hey Leutz...
    ich bin seit neuestem auch simson-fahrer. Der Motor springt super an, geht gut ab mit den 60ccm und schaltet sauber durch. Optisch ist es auch noch gut in schuss, sodass man meinen könnte das sie ein echtes Schmuckstück ist. Leider kommen immer neue Sachen die bei mir ein wenig für unruhe sorgen:

    1. Mein Maschinchen (60ccm) frisst den Sprit regelrecht aus dem Tank. Woran liegt das?
    2. Der Motor sabbert ständig. Aber nur unter dem Motor ist so eine dunkle substanz mit ein wenig gelber substanz (die ölablassschraube ist fest) Ich kann es abwischen, fahre kurz durchs dorfe und schon ist da wieder dieser schnodder.
    3. ständig ist mein linker schuh verölt, weil am schalthebel immer ein kleiner Tropfen öl ist (eher hell).
    4. der Leerlauf geht vom 1.gang aus sehr schwer rein.
    5. der motor rasselt, obwohl mir versichert wurde dass er 2002 neu verbaut wurde.

    wegen dem rasselndem motor...sollte ich vielleicht mal den kolben ölen?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Probleme in den Griff zu bekommen.
    mfg Basti

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: Probleme mit meiner S51

    :rockz: :rockz: :rockz: ja du solltest den kolben mal ölen^^ aber nur durch beimischen von 2 takt öl ins benzin^^

    zu 1. da solltest du mal den vergaser reinigen und neu einstellen und die zündung überprüfen (zzp) http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... ndung.html .......das kann eigentlich nur an ner schlechten einstellung liegen ....ansonsten wüßte ich nich :?


    zu 2. ich denke das wird von einer undichten ablassschraube kommen (rausdrehen und neuen kupferring drunter machen) oder halt von einer sabbernen mitteldichtung was eher suboptimal wäre da du dann den ganzen motor auseinanderreißen musst um diese zu wechseln!

    zu 3. da solltest du mal den wedi wechseln wo die kickerwelle durchgeht ....die werden gerne mal undicht ......wenn das nichts hilft kannst du auch nochmal die papierdichtung des kupplungsdeckels wechseln ( schön mit schmierfett einreiben um festbrennen zu vermeiden) das is eigentlich alles auf der seite wo`s öl herkommen könnte


    zu 4. da solltest du mal die kupplung und/oder die gänge einstellen.....kann man eh mal machen damit wieder alles sauber trennt und schaltet ....anleitung dazu findest du hier: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... riebe.html


    zu 5. dann lass ihn halt rasseln oder lass ihn schleifen und verbau nen hochwertigen kolben dann wird da so schnell nichts mehr rasseln......es kann aber sein das wenn du dein vergaser und deine zündung richtig eingestellt hast das rasseln minimiert oder sogar verschwindet ....probiers halt aus!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Probleme mit meiner S51

    natürlich! könnte auch vom wedi runtersuppen :idea: :thumbup:

    achja was ich vergessen hatte............ wenn das öl was da immer rauskommt so hell ist solltest du mal über nen ölwechsel nachdenken....kann sein das der motor wasser gezogen hat !


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Probleme mit meiner S51

    schonmal besten dank für die hilfreichen antworten.
    werde demnächst mal ein paar dichtungen neu kaufen.
    die kosten ja nur nen appel und nen ei :)

    Basti :cheers:

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!