Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Na klar die Etzen sind zu 90% langsamer als Moped
Vlt. kommt morgen noch das Demmin Video, muss es nur noch Hochladen. Das ist denk mal auch ganz guddi geworden..
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Na klar die Etzen sind zu 90% langsamer als Moped
Vlt. kommt morgen noch das Demmin Video, muss es nur noch Hochladen. Das ist denk mal auch ganz guddi geworden..
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
schickes Video^^ hast du noch Fotos?
die Etzen sind scho recht langsam, aber kommt auch immer auf den der draufsitzt an.
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Hallo,
hat jemend einen Link für mich in dem ich das Reglement finden kann?
Hab schon vergeblich gesucht und nichts so richtig gefunden...
MfG
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Schlitzsteuerung
Hub 44mm
BVF 16N
Serienoptik Zylinder
Auspuff max. 70mm Durchmesser, Krümmer mind. 23cm lang, max. Außendurchmesser 28mm
max. 75ccm
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Ab Punkt 5.1steht alles. http://www.msc-krauschwitz.de/fileadmin ... gen_01.pdf
Wenn du fragen hast kannst die gerne hier posten.
mfg
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
einach nur mit ehrlichen material fahren, und das klappt alles
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Danke erstmal für die Antworten. Ein paar Fragen hab ich noch weil mich das mit dem serienmäßigen im Gegensatz zu dem was ich bis jetzt gesehen hab (Biathlon-Fahrzeuge) ein bisschen irritiert:
1. Darf der Vergaserdurchlass erweitert werden?
2. Muss der Zylinder ein 2-Kanäler bleiben?
3. Darf eine andere Gabelbrücke verwendet werden? z.B. Yamaha DT?
4. Kann eine verlängerte Kastenschwinge verwendet werden? Darf die Schwinge überhaupt verlängert werden?
5. Eine Dt-Gabel vorn dürfte kein Problem sein ist ja konventionell!? Scheibenbremse vorn ebenso wenig oder?
6. Muss man Mitglied in einem MC sein um teilnehmen zu können?
Vielen Dank schonmal
MfG
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
1. Darf der Vergaserdurchlass erweitert werden? Ja
2. Muss der Zylinder ein 2-Kanäler bleiben? Nein
3. Darf eine andere Gabelbrücke verwendet werden? z.B. Yamaha DT? Ich sage mal ja aber Garantie geb ich dir keine. Die Marzochi ist sicherer aber glaub Biber hier hatte auch schon ne Dt Gabel drin wenn ich mich nicht Irre.
4. Kann eine verlängerte Kastenschwinge verwendet werden? Darf die Schwinge überhaupt verlängert werden? Auch schwierig. Eigentlich geht nur ne Originale oder das Eisenschwein aus dem MS50. Verlängern kannst sie. Hatte ich auch mal und Husky glaub auch.
5. Eine Dt-Gabel vorn dürfte kein Problem sein ist ja konventionell!? Scheibenbremse vorn ebenso wenig oder?
Scheibenbremse ist kein Problem.
6. Muss man Mitglied in einem MC sein um teilnehmen zu können? Nö, Nur wenn du
die ganze Meisterschaft fahren und gewertet werden willst. In welchem Bundesland willst überhaupt fahren?
Das ganze DT gedöns könnte Ärger machen muss es aber nicht. Ich sage da sicher nix aber da fahren
ja viele mit. Ansich ist man über jeden Starter froh und desshalb dürfte es da keine Probleme geben.
Mein Tip wäre eher: Lass das mit dem DT Kram und bau ne Mrzocchi ein. Hast du keinen Ärger. Schwinge
fahren fast alle die aus der Schwalbe. Auch in Demmin. Kannst du ja noch bissl verstärken dann reicht das.
Spare lieber bissl Kohlen und kauf dir noch ne 125iger oder sowas. Dann kannst 2 Klassen fahren und
wirst auch mal schneller. Nur vom Moped fahren wird das nix.
mfg
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Oh das ging ja fix....
Danke für die Tipps... an die Schwalbenschwinge hab ich auch schon gedacht...Das DT Zeug (komplette Gabel mit Brücke,Vorderrad, Scheibe, Bremssattel und Pumpe, Speichen für 19" Felge) hab ich schon ein paar Jahre liegen und will jetzt im Winter endlich mal meine Ideen umsetzen. Hab die DT Teile damals für 50€ bekommen
Biathlon würde ich dann in Berlin/Brandenburg fahren, aber nur LM. Bis jetzt ist das erstmal nur so eine Idee von mir. Mit der Teilnahme, dass würde eh erst 2013 was werden. Aber wollte das Möp wenigstens Regelkonform bauen um mir die Möglichkeit offen zu halten.
Fahre bis jetzt nur RML und ein paar SR-Rennen im Jahr...das hat zwar mit richtigem Cross nicht viel zu tun aber macht halt spaß...
Für die 125er fehlt noch die Kohle...
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Ich fahre auch in Berlin/Brandenburg 2012.
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Abu das ding lieber zam das es 2012 fertig ist... next Jahr ist wenigstens die DM bei uns in Pößneck, das wird fein..... Aber leider hamse nichts geändert zu sonst, imme rnoch kein Massenstart
sowas ollles... Aber es gibt eine Openklasse next Jahr beim Biathlon in TM. Da bin ich mal gespannt und angeblich ein SimsonCross in Triptis nachn Biathlon, soweit ich gehört habe.
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
@derby
Das Bike soll ja auch 2012 fertig werden, als Termin für die erste Probefahrt ist eigentlich Maasdorf geplant. Mal schauen ob das so klappt...Aber mit dem Biathlon das wird erst 2013 denke ich...
Nochmal ne Frage zur Schwalbenschwinge habt ihr da einfach passende Buchsen gedreht, dass das mit dem Schwingbolzen passt oder habt ihr größere Augen angeschweisst?
Also dann...MfG
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Schwalbeschwinge und S51 Augen rangebraten. Ich habe 2xS51 Schwinge zusammengebraten und U-Profil drüber, das es aussieht wie ne Kastenschwinge, fährt jetzt bald die 6te Saison...
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Zitat von derby2fxxk
Spare lieber bissl Kohlen und kauf dir noch ne 125iger oder sowas. Dann kannst 2 Klassen fahren und
wirst auch mal schneller. Nur vom Moped fahren wird das nix.mfg
JuHu
Genau das sehe ich als Problem an, viele haben ganz einfach das Geld nicht für ein Motorrad um fit zu werden.
Dadurch wird das auch alles weniger, weil viele sagen "naja die fahren ja Motocross und sind viel schneller". Die Sprüche kennen wir doch alle.
Ich persönlich habe auch sehr lange drüber nachgedacht ob Motorrad oder nix Motorrad. Und siehe da, jetzt steht so ein Bock da. Fahren ja einige bekannte größen neben Simson Rennen noch Motorrad und sind sehr schnell aufn Moped dadurch. Keine Namen
Ich sehe es so....mit nen Motorrad kann man halt 5 Trainings fahren ohne das man nach jeder Stunde fahren die halbe karre zerpflücken muss. Das geht mit der Simson einfach nicht! Da zerfliegt das, da zerfliegt jehnes usw.
Und vielen fehlt einfach die Zeit sich dann stunden lang um das Moped zu kümmern!
Fazit: wer lust drauf hat, den einen oder anderen € zu viel in der Tasche hat, kauft euch eine Motorencross Maschine und man wird schnell.
mfg Christian
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Tag auch!
@derby:geil das ihr euch alle schon entschieden habt wg. brandenburg/sachsen.
da sieht man sich denn öfters....
@alle: es gibt natürlich auch Beispiele da steckt in ner simme mehr geld als mann für ne gebrauchte spezial zahlen würde.aber das sind eher ausnahmen.
ich sag mal so wenn man die möglichkeit hat viel zu hause zu machen (schweißen,bohren,kanten,walzen usw.......) dann ist dass moped schon die kostengünstigere variante. bisl kreativität und verstand gehören natürlich auch dazu.
ich hab ja dieses jahr auch mitm moped angefangen aber kommende saison will ich halt 150er ETZ fahren (Moped ist bei 1,93m körpergröße bisl klein)
und irgendwann hast du das geld für ne spezial.....
greetz....
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Ohr puhh....wenn ich das schon wieder lese. Man muss in einem Verein sein um gewertet zu werden. Und das und das könnte erlaubt sein...muss aber nicht. Das werte ich ungefähr so: Es ist so lange erlaubt bis du anfängts damit zu gewinnen...spätestens dann wirds verboten". Es ist kein Wunder das da viele keine Lust dazu haben...siehe ICH.
Hey T_G. haste wieder abgeschaut wa...aber das hilft, wirste sehen
Jannsen
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
red dich nicht raus. Du hast doch nur "Angst", rieche ich bis hier her .
Eigentlich bissl traurig das du noch nicht ein Biathlonrennen gefahren bist .
Muss ja nicht mit dem Moped sein, kannst ja mit deiner Orangenen Vogelscheuche kommen.
mfg
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Eigentlich schade das du noch nie ein GP Rennen gefarhen bist wie dir sicher bekannt ist habe ich auch nur einen Arsch (wenn auch einen großen) und der geht eben auch immer nur auf einen Sattel. Der Fokus liegt für mich auf der Straße und wenn du dich irgendwann auf ein Rennen mit Hartboden traust, werde ich versuchen deine Nase lang zu ziehen
Wenns nach mir gänge würde ich jede Woche mindestens 1 Rennen fahren...immer im Wechsel Cross und Straße.
Jannsen
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
hab ich doch keine Kohlen für . Das geht beim besten willen nichtmehr bei mir. Muss sparen,
brauche ende 2012 wieder ne neue (gebrauchte) Crosser.
Re: Simson Biathlon Termine TM/SM 2011
Ist bei mir auch immer grenzwertig...ich werde auch immer ausgelacht auf der Crosstrecke wenn ich mit meinem "uraltcrosser" komme...na und...dafür habe ich zuhause Monster Energie Aufkleber....2 Stück
Jannsen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!