Kann man eine Batterie überladen?

  • Hi Leute,

    meine Schwalbe hat mich in letzter Zeit etwas mit der Elektrik geärgert, keine ahnung wieso.

    Da ich die Batterie übern winter vergessen hatte auszubauen und sie beim frühjahrsputz etwas "schwach" erschien. (was sie wohl net war) hab ich sie mal einen tag mit schonladung geladen. als ich sie wieder angeschlossen hat war alles tot! Kann man eine Batterie überladen? Habe darauf hin gleich alles überprüft. Neue sicherrung und neue anschlüssen (alten kabel waren fast durch) und danach auch alles durchgemessen. Hatte alles durchgang ... aber es ging trotzdem nicht.

    Die Batterie hatte 6,4V, auch wenn ich ihr Last (Hupe / Blinker) gegeben hab hat sich nix getan auch beim Laden als das moep lief ist nixs passiert ... erschien mir total komisch ... Beim Durchgangmessen kam nix raus (kein Durchgang) und A konnt ich keine Messen ....

    Falls iwas nicht Plausibel kling nicht schlagen, fragen. Ich bin kein Strom experte ...

  • Re: Kann man eine Batterie überladen?

    Natürlich kann man eine Batterie überladen, das macht sich aber recht oft kurz und Kräftig akustisch bemerkbar. Aber sowas wie regenerieren hattest du am Ladegerät nicht zufällig eingestellt und die Batterie abgezogen, als sie am entladen war? Ist denn eine Spannung zwischen den Polen messbar? (Also die der Batterie)
    Hast du eventuell was falsch angeschlossen? (Batteriepole verdreht) Minus muss an den Rahmen gehen. Oder ist z.B. die sicherung durch? Überprüfe diese Punkte mal!

    Gruss, Matthias

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Kann man eine Batterie überladen?

    moin,

    da du deine batterie nicht vor dem winterschlaf geladen hast, konnte sie sich komplett entladen und dadurch ist die oberfläche der bleiplatten sulfatiert.
    durch das sulfatieren wird die normalerweise feine und brüchige oberfläche der bleiplatten mit großflächigen slazkristallen bestückt.
    dadurch wird die aktive fläche verringert, die batterie kann nur noch wenig ampere erzeugen und sie ist unbrauchbar.
    die spannung bleibt aber nach wie vor erhalten.

    mfg parlow

    p.s. diesen effekt kann man nur bedingt durch impulsladung rückgängig machen

  • Re: Kann man eine Batterie überladen?

    prüfe sie doch mal belastet: schrottplatz-> blinkerbirnenfassung mit kabel vom PKW-> 6V21W birne-> an + und - halten.
    wenn die birne brennt, und das auch länger als 2sek...könnte die batterie noch i.o. sein, und der fehler woanders stecken.
    aber ich schließe mich, mal wieder, meinem vorposter an...

    gruß, stefan

  • Re: Kann man eine Batterie überladen?

    hallo alle zusammen!!

    danke schonmal für eure antworten!

    Das Problem ist jetzt gefixt! Ich hatte die Batterei richtig geladen. Sie hat 6,4V angezeigt! Die Sicherrungen hatte ich ja gewechselt die waren auch okay! Allerdings waren meine batterie kabel so ausgeleiert das ich mal neue schuhe dran gesteckt hab und der Plus schuh dabei wohl nicht richtig IO war ... daher hatte ich keinen durchfluss von batterie zu sicherung und moped ect. das war natürlich doof ^^

    Habe neuen schuh dran geklemmt und nochmal alles geprüft, nach dem dann hupe + blinker wider gingen ging wie durch ein wunder auch mein rücklicht wieder ...


    Das hängt doch gar net an der Batterie????? Kann mir das jemand erklären?


    Danke =)

    @ 2 Vorposter: sie ging ja ... wenn dem so krass so wäre, hätte ich das ja merken müssen oder? oder kann der effekt erst verstärkt oder sogar erst hervorgerufen werden durch das aufladen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!