KW mit Drehbank (Reitstock) verpressen?

  • Hallo,
    meine Frage wie der Titel schon verrät: Kann mit mit dem Reitstock der Drehbank genügend Kraft erzeugen, um den Hubzapfen der KW aus bzw. wieder einzupressen, bzw. ist empfehlenswert bzw. schadet es der Drehbank? (Nen werkzeug, um die KW-Hälften gegeneinander zu zentrieren wird angefertigt werden).
    Vielen Dank für euere Hilfe.
    Freundliche Grüße

  • Re: KW mit Drehbank (Reitstock) verpressen?

    Nein.

    mfg
    Kai

    Edit:
    Wenn du nen übelst monströses Vieh hast dann vielleicht schon^^
    http://cgi.ebay.de/L-Z-Drehmaschi…=item2560a2dc44

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: KW mit Drehbank (Reitstock) verpressen?

    preßdruck liegt sicherlich bei 2t (soviel wars bei der pinasco-welle, die ich mal richtete).
    und die ging leicht zusammen...

    gruß, stefan

  • Re: KW mit Drehbank (Reitstock) verpressen?

    Wenn du schon die Zentriersachen hast, machs doch mitn Wagenheber.
    Hatte mir da nen Gestell aus Trägern geschweißt und beiden reingestellt.
    so das quasi der dorn von oben hängt, und von unten gedrückt wird.
    Bei nem 22er Hubzapfen ist der 5t Heber langsam am ende.
    Und schön schmieren beim Pressen.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: KW mit Drehbank (Reitstock) verpressen?

    ich las, zum schmieren hirschtalg verwenden.
    warum ausgerechnet sowas exotisches, keine ahnung...!

    gruß, stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!