Hi,
ich möchte meine beiden ETZ Stoßdämpfer gern regenerieren.
Dazu brauch ich allerdings sämtliche Dichtungen und Maße.
Hat jemand zu diesen Stoßdämpfern eine Explosionszeichnung oder andere Unterlagen?
Würde mich freuen.
MfG Ifram
Hi,
ich möchte meine beiden ETZ Stoßdämpfer gern regenerieren.
Dazu brauch ich allerdings sämtliche Dichtungen und Maße.
Hat jemand zu diesen Stoßdämpfern eine Explosionszeichnung oder andere Unterlagen?
Würde mich freuen.
MfG Ifram
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
Teile und vielleicht auch Zeichnungen bekommst du hier
Bauen die Stoßdämpfer nach Originalmaßen nach. Regenerieren tun sie glaub ich so für 21-26 € pro Dämpfer. Hab da auch schon mal was machen lassen - echt top. Am besten mal anrufen, netter Kontakt.
Selber machen ist schwierig, weil meistens sowieso der komplette Kolben und die ganzen Innereien getauscht werden müssen. Kolben muss zentriert werden etc. Das können die besser, als (du?) bzw. ich. Ich hatte es auch erst selbst versucht, aber bei mir musste dann auch alles getauscht werden. Dichtungen usw. hatte ich damals telefonisch bestellt (7€ für beide Dämpfer)
Hoffe ich konnte helfen.
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
klingt schonmal sehr gut Danke. Da guck ich mal nach.
Was ich vllt noch sagen wollte, ich hab die verchromten Federn und die Blauen Steckscheiben, die Dämpfer wollte ich noch schwarz eloxieren lassen. Desshalb auch die Regeneration, weil beim pulvern sollten sie schon leer und ohne Öl sein
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
glaub um den kolben raus zu bekommen brauchst du auch spezialwerkzeug
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
Also so wie ich das gesehen hab, kann man unten die scheibe an den Vertiefungen aufdrehen.
Da werd ich mich mal am Wochenende ransetzen.
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
Ja genau. Am besten ist es wenn du mit ner Heißluftpistole das Außenrohr erwärmst, dann bekommst du die Mutter mit den vier Vertiefungen besser gelöst. Am besten in Schraubstock einspannen - aber nicht zu fest - und Schraubenzieher schräg in eine der Vertiefungen ansetzen. Dann mit Hammer und Prellschlägen die Mutter lösen. Dann kann man mit ner Spitzzange oder so beigehen und die Mutter rausdrehen - mit den beiden Spitzen der Zange in die Vertiefungen gehen.
Eigentlich hat brommel recht - man braucht Spezialwerkzeug - geht aber auch so.
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
macht sich aufjeden fall nicht so schön!mit schraubenzieher is auch nicht so gut weil du dir damit alles verwürgst...
Re: ETZ Stoßdämpfer Regeneration
Ah ok, problem bei mir wird dann der Zusammenbau, wenn die Teile gepulvert sind.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!