Ballhupe erlaubt/ausreichend?

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von Homofuerst

    Ahja und weil man bei einem Rennen was anbauen darf ist es automatisch auch im realen Straßenverkehr erlaubt.
    Alles klar dann bau ich alle Beleuchtungen vom Auto ab, mach mir Vollskliks drauf und nen schönen Spoiler vorn und hinten, immerhin fahren die bei der Formel 1 auch so rum und es ist alles erlaubt :hammer:

    Kannst Du lesen???? Ich schreibs einfach nochmal. Manchmal wirkt ja das Wunder der Wiederholung: "war es üblich bei Enduro-Rennen auf öffentlichen Straßen nur eine Ballhupe zu haben"

    Findet die Formel 1 auf öffentlichen Straßen statt??? Hmmm, ich bin mir grad nicht so sicher. Sags mir bitte.....

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von OlliG

    Kannst Du lesen???? Ich schreibs einfach nochmal. Manchmal wirkt ja das Wunder der Wiederholung: "war es üblich bei Enduro-Rennen auf öffentlichen Straßen nur eine Ballhupe zu haben"

    Findet die Formel 1 auf öffentlichen Straßen statt??? Hmmm, ich bin mir grad nicht so sicher. Sags mir bitte.....

    Ich denke nicht das Rennen auf öffentlichen Straßen mit regülären Verkehrsteilnehmern stattgefunden hat. Das war garantiert abgesperrt. So wie die Formel 1 halt in Monaco auf abgesperrten "öffentlichen" Straßen stattfindet.

    So und in der StVZO steht das es nicht geht. Und das husten einer Ballhupe hat keine gleichbleibende Grundfrequenz und auch kein harmonischen Akkord.

    Und jetzt finde dich damit ab, lass den Fächertanz sein und bau ne elektrische Hupe ran und gut ist!

    [Blockierte Grafik: http://www.fahrradgigant.de/image-p/Maus-Lenkerhupe-m-Schellenbef--Maus-Kinderglocken---Hupen__12898-01.jpg]

    Vielleicht geht sowas ja. Frag morgen mal bei der DEKRA nach, damit denen wieder das Essen aus'm Gesicht fällt... :heuldoch:

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von Jope


    Ich denke nicht das Rennen auf öffentlichen Straßen mit regülären Verkehrsteilnehmern stattgefunden hat. Das war garantiert abgesperrt. So wie die Formel 1 halt in Monaco auf abgesperrten "öffentlichen" Straßen stattfindet.


    Nur kurz zur Erklärung (eigentlich dachte ich in einem Zweiradforum wüßte man was Endurosport ist, zumal der letzte deutsche Enduroweltmeister auf Simson gefahren ist)

    Also: Endurorennen finden früher wie heute auf öffentlichen, nicht gesperrten Straßen statt (zusätzlich gibt es aber auch noch Spezialtests (Cross-/Endurotests auf abgesperrten Strecken). Man muß sich an Verkehrsregel halten, an roten Ampeln stehenbleiben, kann von der Polizei geblitzt werden. Man benötig eine Zulassung, ein Nummernschild, TÜV, i.d.R. Blinker und eine Hupe, auch ein Ballhupe. (ups, jetzt hab ich das Teufelswort wieder gesagt). Die Reifen müssen eine Straßenzulassung haben. Dies alles wird von Sportkommissaren des DMSB vor jedem Rennen abgenommen.

    Für Livevorführung einfach einen Termin in Deiner Nähe aussuchen: http://%22http//www.enduro-dm.de/termine.html%22

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    also ich hab auch son ballhupen, crom monster dran und ja....

    fakt ist was soll passieren...
    nen dudu der grünen hm naja man kanns verkraften...

    nichmal der dekra man hat etwas schlimmes dazu gesagt und der hat mir mein karren nach dem umbau abgenommen


    beste grüße

    be a ROCK and not a ROLL

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Gute Unterhaltung hier :thumbup:
    Ich gebe mal zu bedenken das Simson schon immer an den S51 Modellen ne elektrische Hupe dran hatte.
    Selbst die N hatte ja extra den Batteriekasten mit 4 Monozellen nur für die Hupe.
    Da sieht mir so aus als ob die keine andere Möglichkeiten hatten.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Naja klar wird die Hupe nicht DAS Problem sein.
    Die Polizei nimmt sich eher deine nicht vorhandenen Blinker vor!

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von hotrod

    also ich hab auch son ballhupen, crom monster dran und ja....
    nichmal der dekra man hat etwas schlimmes dazu gesagt und der hat mir mein karren nach dem umbau abgenommen
    beste grüße

    DANKE für die Info! Genau so eine Antwort (ob nun positiv oder negativ) hab ich gesucht! DANKE.


    Für den ganzen Rest und die Freunde der harmonischen Schwingung:

    Zitat von enrico-82


    Zur Hupe, NEIN weil es keine KFZ Hupe ist, an Modellen mit Klingel gehts aber wieder.

    Zitat von FibreFanatic

    Was dann wohl nen klares nein zur Ballhupe ist.

    Zitat von FibreFanatic

    Aha, der Ton einer Ballhupe ist also harmonisch... :crazy: Mit dem Begriff der harmonischen Schwingung bist du aber schon vertraut, oder?

    Zitat von FibreFanatic

    Sag mal willst du hier denn alle veralbern? Ne harmonische Schwingung ist eine Schwingung mit gleichbleibender Grundfrequenz, frag mal Wiki oder nen antständiges Physikbuch! Mein Gusche, wat fragst du hier eigentlich!

    Zitat von enrico-82

    Wie lang gibt eine Ballhupe einen Klang? (1-2 sec.)...und dieser Ton ist nicht harmonisch da nicht gleichbleibend (druck im Auto mal 5 sec. die Hupe - er bleibt harmonisch -gleich)

    Zitat von Jope

    Alter jetzt mal ehrlich wie kann man so bescheuert sein und so eine Frage stellen? Du hast der DEKRA mit der Hohlsinnsfrage garantiert die Mittagspause versüßt. Manchmal frage ich mich was in euren Köpfen vorgeht... :hammer:

    Zitat von Jope

    Und das husten einer Ballhupe hat keine gleichbleibende Grundfrequenz und auch kein harmonischen Akkord. Vielleicht geht sowas ja. Frag morgen mal bei der DEKRA nach, damit denen wieder das Essen aus'm Gesicht fällt... :heuldoch:


    Mir wars nach der (ersten) Auskunft der DEKRA schon klar, dass es eben NICHT eindeutig verboten ist weil nicht harmonisch oder nur eine Sekunde oder blabla. Aber extra für Euch habe ich der DEKRA nochmal die Pause versüßt, konkret gefragt ob eine Ballhupe die Kriterien erfüllt und folgende Antwort erhalten:

    ==============
    Sehr geehrter Herr xxxx,

    das kommt auf die konkrete Hupe selbst an. Aber i.d.R. sollte das funktionieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    DEKRA Automobil GmbH
    ==============

    Ganz so KLAR und EINDEUTIG scheint es also nicht zu sein. Hängt also von Bauart und mit Sicherheit auch vom Prüfer ab...

    Jope: ob Deine Maus-Hupe nun zulässig ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber mein Fall wär es eh nicht. Aber wem's gefällt. Passt zum (teilweise) infantilen Diskussionstil hier =)


    So, nun könnt Ihr mir weiterhin sagen, dass meine nicht vorhandenen Blinker illegal sind, wonach ich aber gar nicht gefragt habe.
    Ich bin raus.... Auch für weitere Kritik an meiner Hohlfrage oder Nachhilfestunden zum Endurosport stehe ich jetzt nicht mehr zur Verfügung.... ;D

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Ich finds gut das er sich wenigsten Richtig informiert wenn er was fragliches Umbauen will und nich einfach auf "ein Freund von meiner Exfreundin deren Hund hat mal die Nachbarskatze sagen hören" beruft! =) Und P.S. wenn ihr euch alle verscheißert fühlt dann antwortet halt nich ^^ :heuldoch:

    P.S: Was willst du eigentlich mit der Hupe erreichen? Gewichtseinsparung oder was? :D

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von maCque


    P.S: Was willst du eigentlich mit der Hupe erreichen? Gewichtseinsparung oder was? :D

    Auf ernstgemeinte Postings antworte ich natürlich gerne...

    Ne, will eigentlich auf die Batterie verzichten. Hab ja illegalerweise(!!!) die Blinker abgebaut und nur wegen der Hupe wollte ich jetzt nicht extra eine Batterie und die Ladeanlage reinhängen.

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Naja ob es illegal oder nicht ist da scheiden sich auch die geister würde ich sagen, aber lassen wir das darum gehts ja net. Okay dann versteh ich das, aber wieso willste das weg lassen dafür fällt mir nur gewichtsersparniss ein ^^

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von maCque

    Naja ob es illegal oder nicht ist da scheiden sich auch die geister würde ich sagen, aber lassen wir das darum gehts ja net. Okay dann versteh ich das, aber wieso willste das weg lassen dafür fällt mir nur gewichtsersparniss ein ^^

    ICH bin ja auch nicht unbedingt der Meinung, dass es illegal ist. War nur eher eine Anspielung auf die vorherigen Antworten.

    Naja, Batterie ist nur wieder was, was kaputtgehen kann (und ich erstmal kaufen müßte), man im Winter rausbauen muss oder sonst was. Aber evtl. ist es einfach nur die Tatsache, dass ich zu faul bin, die Ladeanlage aus einem meiner anderen beiden S51 rauszuschrauben und in meinen Neu(Wieder-)aufbau reinzuschrauben. Zumal da 300km dazwischen liegen (Ursprünglich komm ich daher, wo auch die Simson herkommt) :D
    Ne, will halt die Technik/Elektrik so einfach und fehlerunanfällig wie möglich halten. Gewicht ist wohl eher zweitrangig....

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Achso :D ja das kenn ich wenn de im Westen sitzt keine knete für teure ersatzteile hast und die verwandschaft zu hause auf bergen von ersatzteilen hockt und nich weiß nach was sie im keller suchen soll oder es einfach net findet ^^ geile story musste grad übelst lachen weil ich das auch mal ne weile lang kannte :D aber den grundasatz usw. find ich ganz vernünftig so vom gedanken ansatz:) an deiner stelle würde ich sicherheitshalber vielleicht noch mal an andere stelle nachfragen ob es wirklich zugelassen ist, und dir das nochmal für ein bestimmtes modell bestätigen lassen, da die polizei im westen oftmals nich so gut informiert ist und ja dann auch gerne mal sehr korrekt und übergenau vorgeht ;)

  • Re: Ballhupe erlaubt/ausreichend?

    Zitat von maCque

    Achso :D ja das kenn ich wenn de im Westen sitzt keine knete für teure ersatzteile hast und die verwandschaft zu hause auf bergen von ersatzteilen hockt und nich weiß nach was sie im keller suchen soll oder es einfach net findet ......
    da die polizei im westen oftmals nich so gut informiert ist und ja dann auch gerne mal sehr korrekt und übergenau vorgeht ;)

    :thumbup: *LACH* Genau so ist es. Mama war jetzt schon froh, dass ich EINS der Moppeds ausm Schuppen mitgenommen habe und da wieder ein bißchen Platz ist. Und JA, mir graut es auch vor der ersten Begegnung mit der Hessischen Polizei: "60km/h? Versicherungskennzeichen? Kommen Sie mal mit zum Auto..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!