Problem mit Simson S 51

  • habe wieder ein problem mit meiner simme

    und zwar simme ist kalt ich kicke sie an 5-6 mal sie läuft ohne gas zu geben geht sie aus wenn ich voll gas geben dreht sie aber nicht höher als 4000 umdrehungen und sie hat dabei fehlzündungen das ist so 4-5 sek oder länger dann geh ich vom gas will sie wieder ausgehn das spiel mach ich 2-3 mal dann gehts wenn nich fahre ich einfach dann gehts an der ampel oder so will sie mir nicht ausgehn stell ich sie ab ist sie wieder kalt wieder das selbe

    zum motor habe 60 ccm drauf vergaser einen 16N1 meine hauptdüse ist eine 76 habe keine ahnung was ich noch machen soll
    bitte um hilfe

    mir wurde gesagt es könnte das steuerteil einen schlag haben oder so ?!?!

    bitte um hilfe :cry:

  • Re: Problem mit Simson S 51

    Basti4554
    Erst einmal musst du dein Möp richtig vorstellen. Weiß doch keiner was du für eine Zündung verbaut hast.
    Dann solltest du mal versuchen richtige Sätze zu bilden. Das kann doch kein Mensch richtig lesen!

    Jason

  • Re: Problem mit Simson S 51

    Wenn du mal ein paar Satzzeichen einbauen würdest und nicht jeden 2ten Satz mit "habe" anfangen würdest, hätte der "gute" Jason sicherlich gleich mehr Lust auf dein Prob einzugehen ;) Schließlich hat er dich ja auch eindringlich drum gebeten ,gelle?

    mfg

    S51E

  • Re: Problem mit Simson S 51

    Das kann alle möglichen Ursachen haben. Macht se das denn
    nur wenn se kalt ist? Ist dein Luftfilter original ? Ist die Zündung
    richtig eingestellt worden? Vergaser sauber und eingestellt?

    mfg

    S51E

  • Re: Problem mit Simson S 51

    @ Basti4554
    Ja, wie "Flux" schon in seinem letzten Beitrag geschrieben hat; Wenn die Zündung richtig eingestellt ist (wird geblitzt) u. dein Polrad frei dreht, muß der Vergaser auch richtig eingestellt sein. Kannst du gut bei http://%22http//www.mopedfreunde-oldenburg%22 einsehen.
    Durch diese Fehlzündungen können die Simmerringe an der Kurbelwelle aus ihrer Position/Passung gedrückt worden sein. Wenn der linke Simmerring (Kupplungsseite) heraus gedrückt worden ist, qualmt dein Möp fürchterlich aus dem Auspuff.
    Ist der rechte Simmerring (Lima-Seite) herausgedrückt o. undicht, neigt der Motor zu häufigen Fehlzündungen!!
    Das kannst du aber gut erkennen. Wenn hinter der Grundplatte Ölspuren am KW-Simmerring zu sehen sind.
    Denn bei einem 60er Zylinder treten höhere Drücke im Brennraum u. Kurbelgehäuse auf!
    Allerdings mußt du in Erfahrung bringen ob bei diesem 60er Zylinder die Steuerzeiten geändert worden sind. Das ist wichtig für den (evl. dann) geänderten Zündzeitpunkt. Also nachfragen wie der Zündzeitpunkt bei diesem Zylinder eingestellt werden soll.
    Schau da mal nach.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!