Ich hab mir nen neuen 60/4er gekauft und eingebaut, da dürte es meiner Meinung nach keine Probleme geben. Hab auch nen 20er Vergaser von ZT Tuning drauf und nun bin ich am Einfahren. Mein Problem liegt jetzt dabei, dass im Leerlauf und im Ersten Gang alles super läuft, wenn ich allerdings im Zweiten etwas mehr Gas gebe, säuft das Teil sofort ab. Nadel hängt schon ganz oben und ich hab zwar die größte (110er) HD drin, aber mit 105 und 100 habichs auch kurz angetestet und das bringt null Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Schwimmereinstellung beim 60/4 er mit 19ner Einlass? Ich probier mich sonst dumm und dämlich bis das halbwegs funktioniert. An der Gemischschraube wirds nicht liegen, weil ich da schon so einige Zeit damit verbracht habe und nichts etwas geändert hat, außer dass es noch schlechter ging als vorher. mfG
Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
-
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
wie hastn dein luftfilter umgebaut ?! oder hast schonmal probiert luftschnuffi runter zu nehmen ? desweiteren das der nicht richtig schließt ?
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
luftfilter musst du schon umbauen versuch es mal kurz ohne ansaugmuffe. Und mach eine 105 hd rein mfg
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
Also Luftschnuffi habich auf 100 Umgebaut mit nur zwei Schichten ganz dünnem Vlies, also da kann 100% Luft durch. Ohne Ansaufmuffe könnte ich mal probieren. und wie gesagt, die 105er hilft auch nicht. Ich werds kurz mal ohne Muffi probieren
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
Also 105er is drin und ohne Muffe läufts nen kleines bisschen besser, liegt auf jeden Fall an der Luft, ihc spiel grad bisschen mit der Luftschraube rum, mal schauen obs was bringt, aber normal müsste das doch auch mit Muffe und 100er Luftfilter laufen, versteh ich nich, hab auch ne Schicht Vlies rausgemacht, hilft aber auch nichts... Dann is mir noch aufgefallen dass ne Menge Benzin zum Luftfilterkasten rausläuft, auf was deutet das hin?
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
Hat denn jemand ne Ahnung wie der Schwimmer geschlossen, bzw offen sein muss, son paar Maßrichtlinien?
Also ich hab zZ 28 aufm Ventil aufliegend ohne den Stift reinzudrücken und wenn ich das Vergaseroberteil rumdreh, dann is der so 34 mm.
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
zu 28mm und offen 32,5 mm mfg
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
vlt einfach mal den kondensator wechseln?
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
Hab ne elektronische zündung und 3 Stunden vor Kolben/Zylinderwechsel hat das Ding einwandfrei funktioniert.
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
im ersten beitrag steht das du die nadel ganz oben hast..... völlig klar dann säuft die kiste ab... häng die nadel ganz runter und teste mal ne 90er HD
jeder vergaser und motor is anders... der eine brauch ne 110er und der ande nur eine 90er oder 95 hauptdüse
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
würde ich auch sagen aber nadel in die mitte und mal ne 90er HD rein und lauftschraube eig so in der regel 3 umdrehungen offen
probiers und ich denke sie würd laufen die feineinstellung musst du dann selber rausfinden
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
Ja ich meinte ich hab die Nadel in die oberste Kerbbe gehängt, also ganz unten
Hab sie so einiger Maßen am laufen, fährt sich ganz gut, aber wenn ich schneller werde als 45 oder so, dann bleibt manchmal einfach das gas weg, völlig drehzahlunabhängig. Kanns sein dass ich noch paar Löcher in den rechten Seitendeckelkasten reinbohren muss, damit der 100er Luftfilter auch genügend ansaugen kann und da einfach durch den Fahrtwind nicht genügend da ist?
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
mach mal ein bild von deinem luftfilterumbau..... irgendwas kann doch da nicht stimmen. ansonsten deutet es auf falsche schwimmereinstellung hin
stell den schwimmer auf 27 geschlossen und 35 offen. das sollte passen. dann die nadel in die zweite kerbe von oben und gemischschraube 3 umdrehungen raus. hauptdüse musste dann beim fahren selbt ermitteln aber mach mal ne 100er bis 110er rein.......
haste mal geguckt was du für eine nadel drin hast? gibt ja verschiedene längen und formen. das heißt wenn du eine 08er drin hast is die kürzer als eine 10er und wenn du beide auf die unterste stellung hängst dann kann es seien das es mit der 08er trotzdem noch zu fett läuft.
einfach aus dem grund weil die nadel zu kurz ist
-
Re: Moped säuft bei Teillast/Volllast ab
haste recht das kann es auch sein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!