S51: Langsam, elektr. Drehzahlmesser + Vape, Vergaser,Ritzel

  • Hi,

    habe an meiner Simson S51 einen frischen Motor mit kurz übersetztem 5. Gang + 60cm³ Stino + voreingestelltem Vergaser von Langtuning, Luftfilterumbau mit Abzugflies, Originalkettenritzel, noch keinen AOA-x und eine 12V Vape-Zündanlage.
    Nagelneue Heidenau K55-Reifen.
    Nun meine Fragen an Euch:

    1: Die Simme läuft nach mittlerweile wirklich richtigem Einfahren, wenn das Wetter gut ist, laut Wellentacho nur ca. 64km/h im 5. Gang ( auf ebener Strecke ).
    Bergab an die 69km/h.
    Laut den ganzen Berichten im Forum scheint das ja sehr lahm zu sein.
    Im originalen 4. Gang kommt sie laut Tacho auch nur auf ca. 60km/h.
    Habe keinen 16N3-Vergaser und Zulassung ist vor 1989.
    Vorne habe ich 15 Zähne. Hinten habe ich noch nicht gezählt.
    Wieviel sind denn hinten original ?

    2: Sie hält kein Standgas. Geht bei losgelassenem Gasgriff aus. Standgas muß also noch eingestellt werden. Würde sie denn nach der Einstellung vom Standgas schneller laufen ?

    3: Wenn der Motor kalt ist und der Kaltstart gezogen ist, springt sie gut an.
    Ich kann auch den Motor im Leerlauf aufdrehen.
    Wenn der 1. Gang eingelegt ist und ich anfahre, neigt sie zum Absaufen.
    Natürlich auch in den anderen Gängen.
    Ich darf nur bis zu einer bestimmten Grenze Gas geben. Wenn ich die überschreite, säuft sie ab.
    Nach kurzer Zeit deaktiviere ich den Kaltstart und es wird besser.
    Darauf habe ich nur noch die Probleme mit dem Standgas.
    Kann mir jemand Ratschläge geben ?

    4: Ich möchte gerne einen elektrischen Drehzahlmesser anbauen. Nun gibt es aber welche mit positiver und negativer Auswertung, welche an dem Zündkabel angeschlossen werden.
    Welchen brauche ich für eine Vape-Zündanlage ?

    Viel Text und viele Fragen.
    Ich hoffe, daß Ihr mir mit vielen Antworten weiterhelfen könnt.

    Gruß,

    joe_vo........

  • Hab keine Zeit, aber eine Frage ist schnell beantwortet:

    Deinen fünften Gang kannst du mit 60ccm nicht wirklich nutzen. Ist nur ein Schongang. Mein 60er ist schon leicht "verändert" und selbst der schafft diesen fünften Gang nur mit 14er Ritzel vorn, ansonsten eben nur gleiche Geschwindigkeit mit niedrigerer Drehzahl, nur bergab mal eine Besserung.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Hallo,

    das trifft bei mir nicht ganz zu.
    Im 4. Originalgang läuft sie ja ca. 60km/h und im kurzen 5. mehr.
    Hast Du vielleicht aus Zeitgründen überlesen.

    Gruß,

    joe_vo....

  • Toll. 4km/h mehr, das hatte ich schon gelesen. Probiere mal ein 14er Ritzel, macht erstens in der Stadt mehr Spaß und zweitens hilft das deinem fünften Gang.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Danke für Deine Zeit,

    aber ein eigentlich nagelneuer Motor mit beschriebenen Teilen muß doch mehr laufen als die erwähnte Tachogeschwindigkeit?
    Der ist ja mit 60km/h eingetragen und läuft auch laut Tacho im 4. Gang nur so viel.
    Es schreiben doch alle, daß ihre Simmen mindestens 70km/h mit 4-Ganggetriebe laufen.....

    Ist da nicht etwas faul ?

    Liegt es am Vergaser ?

  • da is doch nix faul, durch die 60ccm hat er eh ne niedrigere resodrehzahl. mach erstma aoa1 und dann sei damit zufrieden, kannst wegen dem drehmoment natürlich nochn 16er ritzel raufmachen aber mehr als 72-74kmh sind mit nem stino 60er niemals drin.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • da kann was mit deinem vergaser nicht stimmen. Wenn der dir beim anfahren fast absäuft.

    und zum thema 4 Gang und 64 - ich schalt bei meinem 60er stino bei knapp 57km/h inen 4. Gang. also ich tipp unschwer auf vergasereinstellung.
    was hastn für ne hd?

    mfg

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • @ gfksimson,

    der Vergaser wurde von Langtuning überholt. Meinst Du, daß die 80er HD richtig ist ?
    Habe gerade die Abstimmanleitung von Langtuning gefunden. Werde es damit mal ausprobieren. Mal schauen.

    Was für einen elektronischen Drehzahlmesser brauche ich ?

    Gruß,

    joe_vo.....

  • Zitat von [nix

    Viper]da is doch nix faul, durch die 60ccm hat er eh ne niedrigere resodrehzahl. mach erstma aoa1 und dann sei damit zufrieden, kannst wegen dem drehmoment natürlich nochn 16er ritzel raufmachen aber mehr als 72-74kmh sind mit nem stino 60er niemals drin.

    warum nen 16ner wenn der motor nich ma nen 15er schafft das is mir schon deinen letzten post aufgefallen.... aber egal

    würd dir auch zum 14ner raten AOA1 sowie vergaser einstellen! ist die Zündung richtig eingstellt?

    und hinten sind S51/50 Kr51 34 zähne Sr50 31 zähne!

  • Normale 50er fahrn ja schon 70. Wenn dein 60er das nich schafft, solltest langsam mal was machen.
    Auf dein 5. brauchst dich nich verlassen. Wenn der 4. orginal iss, muß sie im 4. auch min. 70 fahren.
    Den Anfang hast ja schon(Luffi offen, 80er HD).
    Jetzt mußt noch den Püff anpassen. Das iss Pflicht.
    Also vorn absägen, soweit wie möglich draufschieben und hinten die Löcher reinmachen.
    Wenns dann immer noch nich geht, mußt mal bißchen am Zündzeitpunkt rumspielen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Zitat von sandarina


    Jetzt mußt noch den Püff anpassen. Das iss Pflicht.
    Also vorn absägen, soweit wie möglich draufschieben und hinten die Löcher reinmachen.
    Wenns dann immer noch nich geht, mußt mal bißchen am Zündzeitpunkt rumspielen.

    Sag doch bitte AOA1 bzw. AOA2 und Zündung einstellen, hört sihc einfahc besser an!

    Anleitung Für AOA1/2 auf http://%22http//www.langtuning.de%22 -> Pläne -> Abstimmungsanleitng

  • Mit der Überholung des Vergasers von Langtuning wollte ich ja auch nur sagen, daß er technisch in Ordnung sein müßte.

    Die Vape-Grundplatte wurde ebenfalls von Langtuning bei der Motorregenerierung eingebaut und eingestellt.

    Dann werde ich mal die Zähne am Hinterrad zählen.
    Weniger Zähne bedeuten ja wohl eine höhere Geschwindigkeit, wenn der Motor die Kraft hätte?

  • Der Chrom von meinem jetzigen Auspuff ist nicht mehr dolle.
    Werde mir einen neuen kaufen.
    Dann kann ich ja auch gleich einen umgebauten ( AOA1 ) nehmen.
    Dafür werden dann die Umbauten sicherlich nicht so auffällig sein, als wenn ich es machen würde. Das ist mir das Mehrgeld wert.

    Nun kostet der aber bei Reichtuning 59€ und bei Langtuning 80€.
    Warum diese Preisunterschiede ?

  • Zitat

    Nun kostet der aber bei Reichtuning 59€ und bei Langtuning 80€.
    Warum diese Preisunterschiede ?

    kennst doch sicher den spruch auf der seite von LT: "Qualität hat einen Namen"??

    Dazu kann man auch sagen: Qualität hat ihren Preis

    Was aber nicht heißen soll das Herr Reich keine Qualität liefert, nein im Gegenteil...

    Er machts halt nur...günstiger! Also keine Angst. Wenn Du bei RT bestellst, bekommste 100% dass richtige und optimalste, genauso wie bei LT

    mfG Yogi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!