KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

  • Hallo,

    habe ein sehr komisches Problem an einer Schwalbe. 4Gang Motor. U Zündung.

    Gewechselt wurden:
    Kerze
    Z-Kabel
    ZK-Stecker
    Unterbrecher
    Kondensator
    ZSpule
    Wellendichtringe KW.

    Die Zündung ist richtig eingestellt, nur will die Kiste schlecht oder gar nicht mehr anspringen. Lief heute nach einigen Fehlzündungen und Patschen im Auspuff gut. Wurde richtig warm und lief. Dann sprang sie kalt nicht mehr an.

    Mehrmals Vergaser kontrolliert. Schwimmerstand usw.Sprit kommt.

    Dann lief sie mit ner Isolator Spezial 175 aber nur mit der. Dann auf einmal nicht mehr. Sprang nicht mehr an.

    Der Zündfunke kommt mir schwach vor.

    Die Wellendichtringe habe ich einen wohl etwas zu tief eingesetzt aber mal ehrlich wenn die Dichtlippe an der KW gerade neu ist muss der Motor doch wenigestens anspringen.

    Wie äussert sich denn eine kaputte Primärspule?

    Was kann es sein? Polrad? Ich habe echt keine Ahnung mehr.

    Danke Gruss

    David

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Ich würd erstmal die Primärspule außen vor lassen. Das wäre das letzte, aber auch nicht unmögliche, was defekt wäre. Ist der Schwimmer richtig eingestellt? Elektrodenkontakt an der Zündkerze sind 0,4mm? ZZP stimmt? Bedüsung richtig? Versuch mal bei geschlossenem Hahn anzukicken, hilft bei mir fast immer.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Schwimmerstand stimmt. Zündung laut markierungen auf Grundplatte, Gehäuse und Polrad richtig. Düsen richtig. Kerze 0,4mm.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Vielleicht hat der schwimmer ein leg,dann würde der schwimmerstand höher als normal sein, vielleicht mal nen anderen gaser probieren.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Hab ich auch schon. Es kann ja nicht sein das der Motor erst mit der einen Kerze einigermassen normal läuft mit ner NEUEN normalen Kerze gar nicht und dann letztendlich mit der Kerze mit der er gelaufen ist auch nicht. Der Zündfunke ist da aber schwach.

    Ich werde morgen nochmal alle Masseverbindungen kontrollieren.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Am wichtigsten ist da die masse von der zündspule auf rahmen bzw zündschloss. eventuell gibts da korrossion. optimal geht das mit nen multimeter.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    UPDATE

    Hallo,

    ich hab noch mal alles gecheckt. Es kann meiner meinung nur noch der Simmerring auf der Kupplungsseite sein. Da muss mir beim Einbau ein Fehler unterlaufen sein.

    Die Schwalbe lief eben.Allerdings ohne Öl im Kupplungsdeckel. Zündfunke gut. Alles zusammen gebaut, Öl eingefüllt und ein paar Meter gefahren. Moped lief als wenn es viel zu fett wäre. Ging dann aus und liess sich nicht mehr starten.

    Zündfunke immer noch gut. Hab den Verdacht, das da Öl angesaugt wird und das Moped dadurch viel zu fett läuft. Dafür spricht auch der Siff aus dem Krümmer und Auspuff.

    Was meint ihr??

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Hab ich nicht drauf geachtet. Blau weisslich. Ich wüsste auch sonst nicht mehr woran das liegen kann. Zündfunke auch warm da. Vergaser alles korrekt auch der Schwimmerstand. Zündung genaustens eingestellt. Kann man das irgendwie testen ob die Öl zieht?

    Dazu muss ich sagen das ich den Wellendichtring auch viel zu weit reingedrückt habe. Hab leider vorher nicht gelesen das dies falsch ist.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    nee das öl riecht nicht nach Sprit. Konnte soeben wieder ne Runde fahren, aber der Motor kam nur schlecht auf Touren.

    Wieder zuhause, ging der Motor aus und auch nicht wieder an. Primärspule?

    Der Kondensator ist ja neu(von AFK) kann der schon wieder kaputt sein?

    Danke Euch!

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    die kondensatoren von akf halöte nichts aus ich hatte auch einen mein möp lief 30 sec und dann war e kapputt

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Update!!!

    So hab nun die komplette Zündung also Grundplatte und Polrad von ner anderen Schwalbe getestet die 100% in Ordnung ist. Springt an, läuft! Bin ne runde gefahren. ca. 10min.

    Zuhause lief das Moped noch ne Zeit im Leerlauf und ging dann aus! Und NICHT wieder an.

    Was kann das denn jetzt noch sein? Lager der Kurbelwelle? Haben ja eigentlich keinen Einfluss darauf. Simmerringe?? Motormitteldichtung? Ich kann mit ner Knarre und Schlitzaufsatz die Schrauben hinter der Grundplatte noch fester anziehen. Hab es aber nicht weiter getan. Denn nach fest kommt los.

    Ich brauch ein paar Tipps BITTE!

    Danke!

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Wenn die Lager der Kurbelwelle breit ist, dann kannst du am Polrad wackeln, und das hat dann ordentliches Axialspiel. Also einfach mal dran ziehen. Nach oben und unten geht auch noch.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Wie ist der Funken? Ist der kräftig oder eher schwach und sehr gelb? Bei letzterem könnte die Zündspule außen defekt sein. Denn ich schließe mal aus dass nach 10 min die Primärspule auf der neuen GP auch durchfackelt.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Hallo,

    die Zündspule aussen ist ja auch neu!

    Ich tausche noch mal die Simmerringe. Den an der Kupplungsseite habe ich zu weit reingedrückt.

  • Re: KR51/2 springt nicht an.Zündfunke und Sprit da. Planlos!

    Hallo,

    gerade wieder 5min gelaufen. Dann aus und nicht wieder anzubekommen. Zündfunke ist da, wenn auch eher gelblich als bläulich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!