sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

  • Servus, wir stehen kurz vor unserer Abifahrt nach Österreich und ich hab den D2 Tarif, mit welchem ich für 29cent 100 sms schreiben kann innerhalb des D2-Netzes.
    Als Freunde im Ausland waren ( USA und Frankreich), konnte ich ihnen kostenlos schreiben, also da galt der Tarif auch. Diese haben aber nicht zurückgeschrieben weil sie kein Geld drauf hatten.
    Weiß jemand von euch, ob ich genauso aus Österreich kostenlos schreiben kann und empfangen kann, sodass der Tarif dort auch gilt?!

    mfg max

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

    Hm wo wir nach Italien gefahren sind hat sich der Anbieter von Vodafone zu Vodafone Österreich umgestellt und jede verdammte SMS hat was gekostet ^^

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

    Bezahlst dann 13cent pro sms egal in welches netz ob nun d2 d1 oder o2 alle sms kosten dann 13cent

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

    ok danke. dann kann mir eben nur geschrieben werden und ich kann nicht schreiben^^

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

    die Schulleitung macht da auch nix mehr, alles privat organisiert.

    andere frage, ist es beim telefonieren da auch so, das der aus deutschland mittels dem tarif nur einmalig die 29cent bezahlt?

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

    Ruft man aus Deutschland eine deutsche Nummer an, die sich aber gerade im Ausland befindet, merkt man als Anrufer gar nichts davon. Die anfallenden Roamingkosten trägt der Angerufene.

    Umgedreht wenn man aus dem Ausland nach Dtl. telefoniert: Hier zahlt der Anrufer drauf, der Angerufene merkt davon nix.

    Kurzum: Der, der sich im Ausland befindet zahlt drauf, egal ob er anruft oder angerufen wird. Die genauen Preise kann dir dein Anbieter sagen, in der Regel bekommste aber auch ne SMS mit den anfallenden Kosten, sobald du dich in ein ausländisches Netz einwählst. Hier in England zahle ich ca. 15-30ct pro SMS bzw. Gesprächsminute drauf.

    Zitat von Dubidu

    Bezahlst dann 13cent pro sms egal in welches netz ob nun d2 d1 oder o2 alle sms kosten dann 13cent

    Dann würde es ja billiger werden :rolleyes:

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: sms ins Ausland versenden mit D2 Tarif-Kosten?

    Zitat von FibreFanatic

    Ruft man aus Deutschland eine deutsche Nummer an, die sich aber gerade im Ausland befindet, merkt man als Anrufer gar nichts davon. Die anfallenden Roamingkosten trägt der Angerufene.

    Umgedreht wenn man aus dem Ausland nach Dtl. telefoniert: Hier zahlt der Anrufer drauf, der Angerufene merkt davon nix.

    Kurzum: Der, der sich im Ausland befindet zahlt drauf, egal ob er anruft oder angerufen wird. Die genauen Preise kann dir dein Anbieter sagen, in der Regel bekommste aber auch ne SMS mit den anfallenden Kosten, sobald du dich in ein ausländisches Netz einwählst. Hier in England zahle ich ca. 15-30ct pro SMS bzw. Gesprächsminute drauf.


    Dann würde es ja billiger werden :rolleyes:


    Ja ist leider so ;) gilt allerdings nur für eu länder
    siehe link
    http://%22http//www.teltarif.de/roaming/sms-ausland.html%22

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!