AVCHD in gängiges Videoformat bekommen

  • Hi,
    meine Kamera nimmt die Filme in AVCHD auf. Dies kann mein Samsung leider nicht von der Festplatte ausabspielen (obwohl er so gut wie alle, außer AVCHD, abspielen kann).

    Habe jetzt schon einige Konverter versucht nur ruckelt entweder das Bild wenn die Kamera schwenkt oder die bewegten Objekte die gefilmt werden verzerren sich.
    MKV oder so oder was mit H264? Will es halt in FullHD behalten. Vielleicht hat jemand Erfahrung? Habe echt schon viel versucht und so langsam gehen mir die Ideen aus.

    lg Chris

  • Re: AVCHD in gängiges Videoformat bekommen

    Abspielen kann ich das Ding aufn PC. Nur will ich es ja in Groß aufn TV sehen. Und das geordnet. Leider kan meiner kein AVCDH abspielen.

  • Re: AVCHD in gängiges Videoformat bekommen

    geh ma hier auf der seite links auf "downloaden" , dann lädst du dir die trial runter.
    http://%22http//www.xilisoft.de/hd-video-converter.html%22

    damit kannst du aber noch nicht wirklich was anfangen.

    wenn du willst, dann schick ich dir einen link, wo du den serial drin stehn hast, um daraus ne vollversion zu machen.

    der convert konvertiert wirklich alles und gut. und eben auch alles in hd . ist der "vlc" unter den convertern

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: AVCHD in gängiges Videoformat bekommen

    Hallo Katy, es wäre gut zu wissen, welche Kamera du genau hast (bzw. welches Aufnahmeformat sie hat, progressiv oder interlaced, 25 oder 30 Bilder pro Sekunde - wobei diese PC Cams mit 30 Bilder pro Sekunde immer progressiv aufnehmen) und welches Fernsehmodell du genau hast. Gerade Samsung bietet immer aktuelle Firmwareupdates für seine Geräte an, da solltest du mal das aktuelle aufspielen. Hab aber AVCHD auch bei meinem UE32C6000 nicht zum laufen bekommen, beim LE32D550 meiner Freundin habe ich es noch nicht getestet, aber da vermute ich mal das gleiche.

    Interlaced Aufnahmen lassen sich generell nur sehr bescheiden umwandeln, mit progressiven Dateien gibt es keine Probleme.

    Zum umwandeln nutze ich Corel VideoStudio Pro X2, damit kann man eine sehr gute Qualität erreichen, z.B. indem man einen AVCHD Clip in einen BDMV Clip (MPEG2) umwandelt. Es gibt aber mittlerweile unzählige freeware, die das sicher auch ganz gut hinbekommt. Einfach mal bei google "AVCHD converter" eintippen und dich von den Ergebnissen erschlagen lassen. ;)

  • Re: AVCHD in gängiges Videoformat bekommen

    Hey Micha,
    ehm die Cam ist ne Canon Legira HRF16 oder so. Nimmt 25 Bilder pro Sekunde auf.
    Habe das schon so gegoogelt, nur war das Ergebnis der meisten Converter das Bild ruckelt oder sich verzieht. Das Programm hier war echt gut, auch als Trail.
    Samsung ist eigentich die Marke die so gut wie alles abspielt im Verhältnis zu den anderen.
    Jetzt gings!

    Der Container ist ja von MPEG4, daher kann ich eigentlich nach den Umwandeln kaum ein Qualitätsunterschied feststellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!