• kann ich ein fahrrad tacho ein bauen rein teoretisch mus es doch gehen ?
    ist doch auch ein rad .

  • hab vor kurzem so ein ding ran gebaut... ist so ein 10euro teil aus dem real... geht jut

    was habt ihr für nen Umfang eingegeben, bei der 0815 bereifung von einer schwalle?
    Hab 1710mm ermittelt... sagt mal bitte eure werte :wink:

  • also ich hatte erst son billig-teil ausm Kaufland , welches allerdings kläglich versagte.
    Der Fahrradcomputer hat sofort angefangen wild was anzuzeigen wenn ich den Motor angemacht habe. Erst als ich mind nen Meter von meiner simme weg war ging er normal.

    Nach diesem Erlebniss hab bich mir sofort nen Sigma Sport BC800 gekauft welcher nicht soclhe Spirenzchen macht.

    fazit: Wer billig kauft, kauft zwei mal!

  • Zitat von escape

    also ich hatte erst son billig-teil ausm Kaufland , welches allerdings kläglich versagte.
    Der Fahrradcomputer hat sofort angefangen wild was anzuzeigen wenn ich den Motor angemacht habe. Erst als ich mind nen Meter von meiner simme weg war ging er normal.

    Nach diesem Erlebniss hab bich mir sofort nen Sigma Sport BC800 gekauft welcher nicht soclhe Spirenzchen macht.

    fazit: Wer billig kauft, kauft zwei mal!

    deshlab sollte man kein mit Funk verwenden denn die werden von der Zündung beeinflusst!

  • wie bekommt man denn am besten den richtigen abstand zu dem magneten?

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Zitat von vuen

    wie bekommt man denn am besten den richtigen abstand zu dem magneten?

    mit einem alu rohr

  • und wie befestige ich das???

    klemmt ihr das einfach mit drunter?

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Das rohr hab ich mit Gefühl zurecht gehauen (Hammer), bis ich halt die 3-5mm hatte.

    Das Rohr ist ca. 8 cm lang... das hab ich dann erstmal oben und unten mit Kabelbindern fixiert.
    Dann hab ich den Sensor drauf gemacht mit einem weiteren Kabelbinder.

    Den Magneten habe ich auch mit Kabelbindern ran bekommen... weil die Speichen leider dicker sind als bei nem Fahrrad.

    Anstelle der Kabelbinder, könnte man das Rohr mit solchen schellen oder so fest machen... meine die Dinger womit man nen Gartenschlauch festmacht... kloar? :strange:

    edit: das rohr hängt bei mir am vorderen-stossdämpfer :mrgreen:

  • vuen: das schlimme war ja das das kein Funktacho war. Der hat irgendwie Störungen über das kabel eingefangen

    Ich hab den Magnent einfach auf der felge festgeklebt, so das ich nur noch nen kleinen Abstand von ca 5mm überbrücken musste, damit der funktioniert hat.
    Allerdings hab ich auch nicht den Magneten von dem Sigma Sport verwendet sondern einen etwas größeren Tafelmagneten, der ein etwas stärkeres Magnetfeld hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!