Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

  • hallo zusammen,
    bin heute dank eines scheunenfundes stolzer besitzer einer simson s51.
    will mir das ding feddich machen um damit zur arbeit zu schüsseln.
    hab sie heute schonmal zerlegt und war erschrocken, was da an kabelkram drinne sitzt.

    Also mein vorhaben: weniger ist mehr....

    will nur die nötigsten sachen drinne lassen.
    blinker weg
    hupe weg
    zündschloss weg
    batterie weg wenn möglich und und und

    ist es ein großer akt das zündschloss raus zu schmeißen und einfach nen zündunterbrecher einzubauen, quasi nen schalter.
    wie gesagt das dingen brauch nur nen funken und das licht muss gehen mehr nich..

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Schlag dir dein Vorhaben mal ganz schnell wieder ausm Kopf.

    Bei einer B2-4 waren werksseitig schon Blinker dran, also müssen sie auch dran bleiben, es sei denn du willst den Rahmen auf ne N umtragen lassen, aber wer trägt sicherheitsrelevante Teile aus?

    Zum Thema Zündschloss, da schau dir mal den Schaltplan der S51 N an.

    Mach die Blinker lieber dran, wie scheisse ist es Gas geben zu müssen oder zu kuppeln und dabei die Hand raushalten. Außerdem sieht man auch in der Dunkelheit die Hände nicht.

    Die paar Strippen mehr sind nun wirklich kein Akt!

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Nein eigentlich gerkein Akt. Damit ist nur die gefahr grösser das man es die maust.
    Aber wenn du davor keine Angst hast nimmste den Schaltplan vom S50N und dann sollte das schon geritz sein. Ja die Baterrie kannste dann auch einfach weglassen.
    Wenn eh kein Blinker und Hupe dran ist und du nicht gerade an einer unbeleuchten und engen Strasse parken willst kein Problem. Hast ja dann auch kein Standlicht.
    Das einzige was es zu bedenken gilt ist wegen der zulassung. Weiss nicht wie sich das verhält. Aber glaube nicht das es da problme gibt.
    Meines wissens nach müssen keine Blinker sein.Aber da kannst du dich ja nochmal informieren. Aber du musste die richtungsänderung anzeigen.
    Also Hand raus. :D

    Gruss Don

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Glaub mir einfach, Blinker müssen sein!

    Nur N-Modelle dürfen ohne.

    Du müsstest deinen Rahmen umtragen lassen auf S51 N, oder die Blinker austragen, das wird aber keiner machen, da sicherheitsrelevantes Teil.

    Was die Polizisten sagen wenn du einfach so keine dran hast, ist ein anderes Blatt Papier, aber du fährst ohne gültige ABE.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    simmephil hat recht, hab mich gerade schlau gemacht wenn die blinker werksseitig dran waren müssen sie dran bleiben...
    dann mach ich mir da so lenkerblinker dran, die originalen sehen ja zum brechen aus ;)

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Hast du mal ein Bild von deiner Simmi bevor du sie auseinander genommen hast?

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Tu mir/uns bitte den Gefallen und lass die original, es gibt nicht mehr viele die so schön unverbastelt sind. ;)

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Das klingt doch gut. :thumbup:

    Hauptsache du kommst ni auf die Idee die Kotflügel zu zerschneiden oder so.

    Und den Kabelkram da findest du schon jemand der dir hilft, so schlimm ist das nicht, zur Not machst du's mitm Schaltplan selber. :cheers:

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Ok wenn das so ist werde ich mir morgen gleich mal Blinker besorgen und die anbasteln. :D

    Sorry dann tut es mir leid.

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    habe auch erstmal die panik bekommen als ich meine damals zerlegt habe.
    und die war nicht so schon unverbastelt und original wie deine sondern ein schrotthaufen für nen kasten bier!

    bei den ganzen kabeln dachte ich mir damals, das kriegste nie wieder hin!

    hier: http://%22http//moser-bs.de/%22

    klickste auf simson und dann auf schaltpläne.

    die dinger sind top, damit habe ich das sogar hinbekommen^^

    ach ja, tu dir selber den gefallen und hole dir nen neuen kabelbaum, das spart dir fehler und wackler, die kabel sind ja auch schon uralt.
    aber einen in originalfarben.
    hatte mir bei ebay so einen für 18 euro geholt, da stimmten teilweise die farben nicht... ist nur was für fortgeschrittene.

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    ich danke euch allen erstmal für eure tipps.....

    hab noch eine frage....wenn die ne e zündung hat, hat die dann automatisch 12V??

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Nein. Es gibt auch Elektronikzündungen mit 6V ;)

    Kabelbaum so wie dieser hier: http://www.akf-shop.de/shop/product_i…2-original.html
    Ist dort aber zu teuer finde ich! Habe mir meinen mal für 30€ gekauft

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    den hatte ich mir für das sommermoped auch geholt.
    ich glaube die sprechen sich mit den preisen untereinander auch ab^^


    der ist zwar recht teuer, aber super.


    ist wirklich genauso wie der originale. wenn du es ordentlich machen willst, kostet es halt geld.
    wenn dein mopped umsonst war, haste schonmal die üblichen 200 euro die ja mittlerweile für ne basis bezahlt werden müssen schonmal gespart und kannst es in gute teile investieren ;)

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    Bj.81 war original 6v denksch ma. Schau einfach mal auf die
    Glühbirnen welche drinne waren. Die Blinker fand ich anfangs auch
    ein bischen affig aber inzwischen gefallen sie mir ganz gut.
    Passen halt zur Simme ,besonders wenn alles schön original ist
    wie bei deiner . Und ohne ,geht für mich gar nich mehr.
    Ich verstehe schon das du angesichts des Kabelgewirrs
    am liebsten ne Minimalelektrik hättest aber mitm Kabelbaum
    mit den original Farben und sonen schönen bunten Schaltplan
    vom Moser ,ists wirklich recht übersichtlich. Die Steckplätze vom
    Zündschloß sind alle nummeriert und der Rest ist auch recht simpel.
    Frohes schaffen ... :thumbup:

    S51E

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    alleine schon um mögliche fehlfunktionen auszuschliessen bietet sich das an.

    mei meinem alltagsmoped waren sogar die kabel von der grundplatte so brüchig das die isolierung abbröckelt... muss ich auch mal ran...


    der flux... sieh mal einer an!

    beweg dich mal nach hier alter oppa. habe noch urlaub, und die 2 kilometer wirste wohl noch schaffen :D

  • Re: Simson S51B2 Kabelkram weg lassen

    So Update:

    Hab mir einen KFZ Elektriker rann geholt und der hat die Kiste komplett nach Plan mit Originalkabelfarben neu verkabelt.

    Alles gereinigt Sprit drauf und die Kiste is seit über 7 Jahren Standzeit beim 1. Mal sofort angesprungen und läuft wie ne 1. Traumhaft!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!