hallo und zwar ist eine von den schrauben auf der seite wo das ritzel so ziemlich bis sehr doll ausgelutscht!!!wei bekomme ich den deckel auf bzw. die blöde schlitzschraube da raus
mfg robert
ausgetüdelte schraube!!!!
-
-
aufbohren bzw. den kopf abmachn und dann mit ner zange rausdrehen...
-
die fressen sich ja immer so fest und dann weiß sollte man ihr nen schlag geben und müsste es gehen,aber die is besonders feste.....
-
die bekommste normalerweise mit de Zange raus mfg
-
Wenn gar nichts hilft kannst du den Kopf wegbohren oder ne Sechskannt Schraube auf die alte draufschweisen dann lässt die sich auf alle fälle rausdrehen.
mfg eTZE -
ab mesten immer bissel öl auf die sschraube machen wenn man die reinschraubt dann hat man des prob nich einfahc mal aufn kopf schlagen und dann mit viel kraft aufschrauben.
-
danke danke danke an alle :mrgreen:
-
jo did problem hab ik och manch mal etweder schlagen oder die zange muss ran die konntroll schraube auf der kuplungseite bekomm ik och nich ab
mfg v-power
-
und ich bekomm die scheiß zylinderschrauben vom kupplungsdeckel bei meiner s50 nimmer auf, der schlitz is ausgeschlagen ohne ende!
-
12 euro bei ebay gibts einen Schlagschrauber ist toll son teil,alles andre is murks
-
Hast mal nen Link?
Wüsste jetzt nicht, was nen Schlagschrauber für einen Vorteil hat... -
Schlagschrauber - wollt ihr LKWs reparieren :hot:
Wer natürlich mit einem kleinen Schraubenzieher an den Schlitz rummgokelt, braucht sich nicht zu wundern, wenn dann der Schraubenschlitz versaut ist.
Gehäuseschlitzschrauben macht man mindestens mit einem 30 cm langen Schraubendreher auf, dabei muß des Blatt der Schlitzbreite entsprechen.
Wer klug ist, tauscht dann diese Schlitzschrauben gegen Inbusschrauben aus.
-
@f1: das mit den imbusschrauben hätte ich eh gemacht! nur muß die besch...eidene schlitzschrauber erst mal raus!!!
...oder man machts nach dem reiskocher-prinzip: torx!!
war nur spaß, ich hasse die teile, schon schlimm genug, das in den autos schon soviel von dem schund verbaut wird...
-
jarp..kumpel suche...einer gibt noch des letzte bissel kraft was geht mit dem schraubenzieher während der andere aussen um den kopf mit ner zange fässt und ebenso dreht...dann gehts einglich ganz leicht...am besten is ne dünne rohrzange...
-
ja, das sicher nur wenn die schraube versenkt is hat man mit der zangenmethode wohl die arschkarte gezogen...
-
hey habs offen!!!ab den seitendeckel zerbrochen und konnte die schraube rausdrehen,der motor hat nichts abgekriegt und nun weiß ich endlich warum das alles nich mehr ging!!!nich die kurbelwelle is gebrochen sondern die stange wo die grundplatte drauf is is abgebrochen!!!!!
mfg robert -
Zitat von Simmel-Crewler (roller)
ab den seitendeckel zerbrochen
:shock:Zitat von Simmel-Crewler (roller)nich die kurbelwelle is gebrochen sondern die stange wo die grundplatte drauf is is abgebrochen!!!!!
Ahja... Diese "Stange" ist ein Teil der Kurbelwelle und nennt sich (Kurbel)wellenstumpf. Da kommt auf der einen Seite die Schwungmasse der Zündung und auf der anderen Seite das Primärritzel drauf.
-
für die Zukunft einen Tipp nehm Imbusschrauben
die Lutschen nciht aus. -
Zitat von Petsen
:shock:
[quote="Simmel-Crewler (roller)":xocvfer1]nich die kurbelwelle is gebrochen sondern die stange wo die grundplatte drauf is is abgebrochen!!!!!Ahja... Diese "Stange" ist ein Teil der Kurbelwelle und nennt sich (Kurbel)wellenstumpf. Da kommt auf der einen Seite die Schwungmasse der Zündung und auf der anderen Seite das Primärritzel drauf.[/quote:xocvfer1]
genau so hab ich auch reagiert,
und naja innensechskant is schon i.o, sehen natürlich auch gut aus! dann aber nicht gerade irgednwelche lumpi cshrauben weil die gehen genauso fix in Anus....
-
...hab meine etz auch rausbekommen oder vielmehr n kumpel! hab jetzt auch imbusschrauben aus v2a drinnen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!