kompletter Beleuchtungsausfall

  • hat jemand einen Tipp: gestern fiel die Beleuchtung an meiner S51 komplett aus, Glühlampen sind o.k. da das Standlicht weiterhin funktioniert. Funktionsfähig sind auch die Blinker.
    Ich habe am Vortag die Zündung neu eingestellt.

    Vielen Dank

  • Re: kompletter Beleuchtungsausfall

    Also blinker und standlicht gehen aber das normale licht (fernlicht, abblendlicht, ruecklicht) nicht?

    Kann sovieles sein... masse, zündschloss, oder lichtspule...

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: kompletter Beleuchtungsausfall

    Also wenn du vorher an der Zündung warst, würd ich doch da erstmal nachschauen ob sich da ein Kabel gelöst hat oder geknickt wurde.

    Kannst auch mal messen ob Strom von der Lichtspule am Zündschloss ankommt. Weiß ja jetzt nicht was du für ne Zündung hast, musste dir halt mal nen entsprechenden Schaltplan suchen.

    Ansonsten das übliche: Massepunkte reinigen/überprüfen, Kabel auf Schäden prüfen, Lichtspule tauschen/prüfen...

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: kompletter Beleuchtungsausfall

    Wie gesagt... wenn du an der zündung warst würde ich zuerst die lichtspule kontrollieren (alle kabel dran, vlt sogar lose, kabelbruch, überhaupt funktionstüchtigkeit). Frag mal nen kumpel vlt hat jemand noch eine lichtspule liegen... bau die an.. wenn sich dadurch nichts bessert, kontrolliere alle kabel von dort aus. Manchmal reicht schon oxidation der kabel und nischt geht mehr.

    Oder schau mal in deinen herzkasten (batterieseite) da sind kabel am rahmen für die masse.... vlt sind die locker oder ganz und gar ab.

    Ich denke es ist ein kabel gebrochen oder abgegangen beim zundung einstellen!

    Mfg puffi

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: kompletter Beleuchtungsausfall

    ich habe gestern abend noch einmal nach dem Fehler gesucht.
    Ergebnis:
    Motor läuft
    Standlicht brennt
    Fernlicht brennt
    kein Fahrlicht v orn und hinten
    kein Bremslicht

    in der Lichtmaschine habe ich einen Metallstreifen gefunden, der offensichtlich ausgebrochen ist

    hat jemand ein Photo einer Grundplatte Vorder- und Rückseite, 6 Volt, Unterbrecherzündung, vielleicht kann ich dann das Teil zuordnen.

    Vielen Dank

  • Re: kompletter Beleuchtungsausfall

    vielen Dank für die Fotos, es ist tatsächlich dieser Blechstreifen.

    jetzt muss ich weitersuchen, das war offensichtlich der Fehler nicht.

    Hat denn jemand eine Erklärung, warum das Fernlicht funktioniert, das Abblendlicht jedoch nicht, wobei die Birne in Ordnung ist. Gleiches gilt für das Rücklicht: Standlicht ist in Ordnung (Schlüssel in der untersten Stellung: Licht brennt), Rücklicht brennt nicht. Ebenfalls ohne Funktion, wie schon beschrieben: Bremslicht, Batterie wird jedoch geladen.

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee.

    Vielen Dank

  • Re: kompletter Beleuchtungsausfall

    hi,
    da ja meist irgendwas mit der masse ist, würd ich wie gesagt alle massepunkte mal kontrollieren.
    aber du solltest trotzdem mal durchmessen, ob überhaupt strom aus der spule kommt.
    kuck auch mal in den lichtschalter. vielleicht ist ein kabel ab und macht einen kurzen.
    dann schau dir alle kabel an.

    mfg
    lars

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!