Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und EWR

  • Tach, hatte ja schon mal vorher gefragt... Aber ich krieg das mit meinem Flackerlicht nicht hin...
    Gemacht wurde folgendes ohne Verbesserung/Verschlechterung:
    -Lichtspule getauscht
    -EWR getauscht
    -Kabelbaum komplett auf mangelhafte Isolierung/Wackler usw. abgesucht.
    -Zündspule außen probehalber getauscht,
    -Abblendlichtschalter auseinandergenommen und Kontakte mit einer weichen Bürste von Staub gesäubert,
    -Kabel an der HS1 und Schlußleuchte kontrolliert auf richtige Verkabelung und Festsitz
    -Zündschloß probehalber getauscht, ohne Erfolg.
    -Die Flachstecker bei Zündschloß getauscht, ohne Erfolg.

    Das Licht flackert im Stand, beim auftouren und kalt sowie warmen Motor. Der ZZP stimmt, Vergaser N1-11 ist korrekt und ordentlich eingestellt, Motorlauf rund, Kerze braun usw. Ich weiß echt nimmer weiter. Wenn ihr keine Tipps habt was noch sein kann an der S 53 B, dann kommt sie Montag zu Bosch in die KFZ-Werkstatt.

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Hey,

    hast aber auch die richtige Glühlampe verbaut?

    Oder ist die Kaputt?

    Meinst aber nicht das ungleichmäßige Licht wenn die Simme im Stand läuft oder?

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Die richtige HS1 ist drin, und nein, das Licht flackert richtig doll, und zwar auch wenn ich Vollgas gebe. Und da der Motor nicht stottert kann es nicht an der Zündung direkt liegen denke ich. Aber Moped ist jetzt inner Werkstatt, bin gespannt...

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Ne kann nicht sein, lief ja 15 Jahre ohne Macken...
    Hab heute bei Bosch angerufen... Die finden den Fehler auch net... Bleibt noch Polrad oder Lichtspule...
    Ich überleg jetzt schon gleich ne Vape einzubauen.

    Welche bräuchte man da für die S 53?
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... UNING.html

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... -SR80.html

    Wäre für die S 53 B nicht theoretisch die vom SR 50 die richtige?

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Richtig angeklemmt Laut Moser?


    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s53be.pdf%22

    Und die Richtige Lichtspule gekauft??

    Es gibt eine 42W Biluxspule und eine 42W Halogenspule!

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... logen.html = Halogen 42W

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... Bilux.html = 42W Bilux


    Mit der Bilux wird dein Licht niemals Richtig Leuchten^^ nur mal nebenbei gesagt. :p

    Bis dann

    Gruß Vincent :thumbup:

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Ist die richtige Spule... Ich krieg auch die Schwungscheibe net runter, die fu** Zweirad-Werkstatt hat das so fest gerammelt, das krieg ich einfach net runter... Also die Mutter. Hab auch kein Bock mehr, jetzt leuchtet auch kein Licht mehr auf Schalterstellung 2... Es kotzt mich nur noch an. Ich spar auf ne Vape, lass die einbauen und gut.

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Grundplatte und Schwungrad sowie die Spulen sind die richtigen, hat ja auch auch mal richtig funktioniert. Und mir ist aufgefallen das der Motor z.B. im Stand nach 3 Tuckern eine größere Pause zum nächsten Tuck hat es auch nicht am Vergaser zu liegen scheint.

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Heute noch dran gehangen...
    Polrad getauscht, ohne Erfolg,
    Lichtspule gewechselt, kein Erfolg,
    Etliche Kabel die verschlissen aussahen nachisoliert/neu verlötet
    Zündspule innen getauscht, ohne Erfolg.

    Ja, weiter weiß ich auch net weiter. Wenn die Geldfliege kommt und mir mal ordentlich was auf den Tisch scheißt, kommt ne Vape rein.

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    ehm ich denke eher dir hats den Geber zerschossen oder es ist was falsch verkabelt bzw. ein kabelbruch oder dergleichen.

  • Re: Licht flackert noch immer, trotz Austausch von Spule und

    Ich hab inzwischen alles ausgetauscht was am Licht dranhängt. Sogar ne neue Elba hab ich mal versucht, und und und... Das Zündschloss ist das einzige was ich noch nicht probiert habe. Das Flackern ist meiner Ansicht auch nicht ganz so stark wenn man den Schlüssel richtig fest gedrückt hält. Vermutlich ist das Schloss einfach ausgeleiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!