Hallo zusammen,
Heute war es mal wieder so weit, mein SR50 war völlig verdreckt und nun sollte er wieder etwas aufpoliert werden. Aber was tun, wenn man keine Autopolitur, keine Chrompolitur und keinen Glasreiniger im Haus hat? Ich griff kurzerhand zu meiner Gitarrenpolitur von DAndrea, die mir schon bei Gitarren gute Dienste erwiesen hat. Und siehe da:
Mit nur einer Flüssigkeit ließen sich Lack und sämtliche Chromteile bis zum Höchstglanz polieren, die Spiegel gründlich reinigen, Kunstoffteile, wie Blinkergläser säubern und die Armaturen entflecken. Einfach nach Herstelleranweisung auf ein Tuch auftragen und gründlich verreiben. Und wenn man wie ich nur warmes Wasser + Spüli zum Waschen da hat: Politur auf einen Punkt konzentriert aufgetragen entfernt auch hartnäckige Flecken.
Gitarrenpolitur gibts für 3 Euro im Fachhandel oder im Internet. Ich bezweifel, dass professionelle Lackreiniger oder Chrompflegeprodukte schlechter arbeiten und ergänzende Mittelchen, wie Lackwachs oder Rostlöser erstezt die Gitarrenpolitur natürlich nicht. Aber es ist ein preiswertes Produkt, mit dem man sein Moped wieder sehr gut aufpolieren kann. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Ich hoffe Ihr könnt mit meinem Tipp was anfangen und bin offen für Anregungen!
LG