tachobeleuchtung , standlicht

  • hallo,

    komischerweise will bei meiner s51 die tachobeleuchtung einfach nicht funktionieren(fahre zwar eh nicht im dunkeln damit, finds nur merkwürdig warum es nicht geht)

    tacho selber, auch die blinkerkontrolleuchte geht alles, nur das tacholicht will nicht...

    laut schaltplan geht da nur ein einzelnes kabel von dort zum zündschloss "58" ohne irgendeo wandere noch angeschlossen zu sein, ist das richtig so? die fassung und die birne hab ich schon gegen neue ersetzt, dachte es liegt daran, war aber nicht so, wo kann denn da der fehler liegen? beleuchtung dafür wie gesagt neu und angeschlossen auch scheinbar richtig, also was meint ihr? das rücklicht, welches ja auch an die"58" kommt(gibt ja zwei plätze nebeneinander am schloss für die "58", geht einwandfrei...wo liegt der fehler?

    eine kleine frage zum standlicht(habs nicht extra angeschlossen weil ich es unnötig finde) aber:

    laut plan geht das kabel vom standlicht zur 57 und von der 57 geht ein kabel zur 57a, stimmt das wirklich?
    denn ich habe an meinem standlicht nicht nur einen kontakt für nen kabel, sondern 2 kontakte, glaube da steht dran, einmal 31b und noch ne andere nummer....oder macht man das eine einfach an die 57 und für den zweiten kontakt nimmt man ein kabel was man auf masse legt?

    danke

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    ne die tachobeleuchtung ist nicht auf masse "gesetzt" bzw habe keinen massekontakt dran extra...
    an der tachobeleuchtung hab ich ja nur ein kontakt, somit für nur ein kabel und das ist am zündschloss genau wie auf dem bild vom schloss, was du mitgeschickt hast in deiner nachricht, am kontakt 58 dran

    d.h. ich muss an den gleichen kontakt von der tachobeleuchtung(von wo aus jetzt ein kabel zur 58 geht) mit einem zweiten kabel ran, welches ich auf masse lege und dann wird die tachobeleuchtung funktionieren?

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    das von der 58 was an die lampenfassung geht hab ich wie gesagt dran

    mit dem zweiten kabel was ich auf masse legen muss, muss ich doch auch an die lampenfassung ran oder nicht? einen anderen platz für die tachobeleuchtung habe ich doch nicht wo ich mit dem massekabel ran kann, oder wo soll ich mit dem kabel welches ich an einen massepunkt lege, an den tacho ran?

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    Der Tacho hat automatisch Masse da er ja aus Metall ist und mit Schrauben aus Metall an deiner Simme befestigt ist. Halt einfach mal nen Durchgangsprüfer an deinen Tacho und das andere Ende an den Masseanschluss der Batterie. Du musst Durchgang haben. Falls Du eine 6-Volt Anlage hast gug mal nach dem Birnchen, hatte mir auch nen neuen Tacho angebaut, da war ne 12 Volt Birne drin. Und dann musst natürlich noch die Elektrik am Zündschloss in Ordnung bringen...

    Greets Micha

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    achso, also bleibt es bei dem einen kabel was vom tacho zur 58 geht, da der tacho schon masse automatisch hat wie du sagst..
    ja ich hab ne 6volt anlage, hab gerade erst die ganze elektrik neu gemacht und auf 12volt umzurüsten fand ich unnötig, wäre ja ausserdem viel teurer gewesen auf 12volt umzurüsten, so hab ich eben die kabelbäume für 6volt neu durchgezogen angeschlossen und gut ist...startet jetzt endlich mal einwandfrei, blinker + kontrolleuchte und lampen funktionieren.....nur die hupe(da meine kaputt gewesen ist, wollte nicht extra eine kaufen) und das standlicht(nicht so wichtig) hab ich zur zeit nicht angeschlossen
    mit der tachobeleuchtung hat mich halt gewundert das die nicht geht, trotz richtiger verkabelung

    auf die birne werd ich dann mal raufschauen und falls es ne richtige für 6volt ist dann mal nen prüfer ranhalten

    muss die simson dafür gestartet werden, wenn ich den prüfer an den tachokontakt und die batterie halte das mir der prüfer was anzeigt?
    weil die tachobeleuchtung nur dann strom hat so wie die normale beleuchtung? oder geht die tachobeleuchtung auch wenn die simse nicht gestartet ist, so wie die blinker?

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    Die Masse brauchst Du nicht mehr zu testen, da deine Blinkerkontrolleuchte funktioniert, weiss ich das dein Tacho Masse haben muss. Die Tachobeleuchtung geht nur wenn du dein Licht eingeschaltet hast. Erwarte dir aber nicht zu viel, meine geht zwar auch, aber selbst wenn es dunkel ist sieht man sie kaum. Ich hab auch ne 6-Volt Anlage, ist halt alles etwas schwächlich auf der Brust :D

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    tachobeleuchtung geht jetzt, zwar anders angeschlossen als auf dem schaltplan aber egal
    hast recht, ist ja wirklich selbst im dunkeln kaum zu sehen
    so es war ne richtige 6volt birne für die tachobeleuchtung
    komischerweise hat es an der 58 nicht geleuchtet wo das kabel rankommt und auf einmal fiel heute auch das rücklicht aus, was ja auch an dem anderen 58er steckplatz dran ist laut schaltplan, scheinbar müssen beide 58er kontakte am zündschloss nen schlag weghaben oder so, sehr merkwürdig

    habe mal folgendes gemacht: es gibt ja noch einen freien steckplatz(der nicht benötigt wird normal) an der 15/51, wo auf der anderen seite das kabel vom blinkgeber herkommt laut schaltplan, an diesen noch freien steckplatz hab ich nun das kabel für das rücklicht und die tachobeleuchtung geklemmt und siehe da, tachobeleuchtung und rücklicht funktionieren wieder, und alles andere normal so wie bisher
    das einzig merkwürdige daran ist, dass sobald man nun die zündung einschaltet die tachobeleuchtung und das rücklicht gleich leuchten und nicht erst bei zündungsplatz nummer 2(wie es sein sollte), wo dann das vordere licht natürlich dazu kommt ganz normal wie bisher.....aber ist ja eigentlich auch nicht schlimm, vielleicht sogar besser

    jedenfalls geht nun alles einwandfrei

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    ...nach welchem schaltplan hast deine simme verklemmt? ich hab meine nach mosers schaltplan verklemmt und im plan einen fehler festgestellt, den ich beheben konnte. meine tachobeleuchtung ist nun arschhell, genauso wie das rücklicht = und das rücklicht brennt auch nicht durch. lösungsansatz: verklemme deine simme nach mosers schaltplan, dann können wir auch weiterhelfen wenn etwas nicht funktioniert.

    greets micha

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    hab das nach mosers schaltplänen gemacht, alles danach verkabelt...zwar nicht an die kabelfarben gehalten, denn die kabelbäume für die s51 waren ja echt nen witz die ich gekauft habe damals, da hat ja vorne und hinten kaum was gepasst von, daher selber kabelbäume gefertigt zum teil, aber die farben sind ja auch völlig egal, hauptsache die kabel sind so angeschlossen wie es sein sollte und das sind die und nun funktioniert alles, endlich fertig.. und nun ist ruhe damit und es kann einfach mal gefahren werden und es muss nichts mehr geändert werden

    arschhell ist deine tachobeleuchtung jetzt? wie haste denn das hinbekommen? meine leuchtet normal und da ist ja echt kaum was zu erkennen wie du schon sagtest bei 6volt(naja im dunkeln fahr ich ja eh nicht damit) wäre trotzdem mal interessant zu wissen wie du die tachobleuchtung arschhell bekommen hast

  • Re: tachobeleuchtung , standlicht

    falls du dein rücklicht nach mosers plan verklemmt hast: wird es dunkler wenn du gas gibst? wenn ja dann hast du das gleiche problem wie ich hatte, und das wäre dann der fehler in mosers schaltplan. wichtig ist das du absolut nach mosers plan geklemmt hast und keine eigenkreation, dann kann ich dir sagen wo der fehler ist.

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!