Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

  • Hallo zusammen,
    habe mir vor 2 jahren ne simme gekauft in Calau, vielleicht kennt den jemand den netten Herrn Lange ?
    Okeey ja hat 17 jahre gestanden die dreckbilder spare ich mir aber ein + kein rost nur dreck halt und alles war angelaufen ,.... hatte 2500 km runter ....
    Aber so sieht sie jetzt aus nach vielem putzen und alles orginal DDR.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110801/aatuifwz.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110801/jffbdqfh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110801/lg9cezc8.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110801/kw77ezbg.jpg]

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    ne lenker, spiegel, sitzbankbezug, und verschlusskappen am motor sind Tuningteile, naja aber die orginalteile sind alle vorhanden und auch in sehr gutem zustand ....

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Stoßdämpfer und Kickstarter sind auch falsch
    2 hupen hatten sie damals auch nicht dran
    Sticker sind wohl auch falsch wenn es eine Comfort ist, denn die waren Gelb und nicht diese 12V Aufkleber

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    ähm es ist ne s51/1 keine c
    und die stoßdämpfer sind richtig und 2 hupen hat die auch dranne gehabt nur eine ist jetzt eine größere 5,5a nicht sone kleine
    deswegen auslaufsmodel die haben immer was anderes gehabt...

    achso und die 12 volt aufkleber sind richtig weil es ne 12 volt is wie gesagt am lack ist nmichts gemacht der lief so ab werk (lesen)

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Ich glaub dich hat jemand verarscht
    die Stoßdämpfer wurden so nie verbaut.
    Original wurden an einer S51/1 die verbaut
    http://img1.classistatic.com/cps/bln/11 ... 95_23.jpeg
    Die verbauen zum Ende bestimmt nicht wieder "schlechtere" Dämpfer rin und 2 Hupen hatte kein Model, nicht mal die S53 welche ja später gebaut wurde.
    Und Klappkickstarter wurde auch an eine /1 verbaut....

    Ich hab selber eine /1 und weiß ungefähr was ran gehört weil meine Mutter sie gekauft und weiß wie sie aussah.
    Den Sticker aufm Tank ist auch nicht original.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    (...) glaub mir ich weiß nicht so viel über alle anderen simsonmodelle von anfang -1990 aber ich weiß das meins das auslaufsmodell von den 6V fahrzeugen war deshalb die unterbrecherzündung,...(...) sie ist zu 100% oginal gekauft worden und lief so von band, gut die nachbauteile wie lenker, etc... hab ich ran gemacht aber der aufkleber ist orginal 21 jahre alt ... das ist mal fakt ...

    Im Beitrag wurden beleidigende Elemente entfernt. MfG SF

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    naaaa ab 89 wurde doch 12V mit E Zündung eingeführt oder irre ich mich da?
    Und 2 Hupen hatte kein Model dran!

    Dir hat jemand scheiße Erzählt

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    nu komm ma wieder runter junge und mach nich so ne welle :heuldoch:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    (...) das hat doch nichts mit dem jahr zu tun , sondern mit dem fahrzeugttyp ab 1990 wurden alles 6v fahrzeuge auf 12v gebaut und es gibt S51/1 C,N,E,.... also laber nicht und die s51/1 ist ne unterbrecher ,.... mit 2 hupen und was nutzt es den in calau wenn er mich verarscht hätte ? (...)

    Beileidigende Elemente entfernt. MfG SF

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Nur gut das ich noch ein Bild von 89 hab wie es damals aussah!
    Wieso hast ne 6V Unterbrecher drin, aber 12V Aufkleber? :strange:
    Wieso sollten sie 2 Hupen verbaut haben, aber bei einer S53, die ja nachweislich später gebaut wurde hatte wieder nur eine? :strange:

    kicker und Stoßis sind immer noch falsch

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Brauchst mich nicht per PN beleidigen.
    Die Aufkleber stehen für 12V E-Zündung mit ELBA und nicht 12V Unterbrecher
    Und das mit deiner Hupe versteh ich nicht, haben sie nun ab Werk 2 verbaut oder hast du eine nachgerüstet?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    (...) der aufkleber steht für 12VOLT man kapier es doch endlich .... das hängt vom typ ab und nicht vom aufkleber .... (...) es waren 2 kleine hupen verbaut wie die rechte, aber die s53 haben eine große, ich aber habe eine kleine hupe abgebaut und eine große ran gemacht weil mich in berlin sonst keiner hört .... aber es waren schon 2 drannen.

    Beileidigende Elemente entfernt. MfG SF

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Und der Vorbesitzer kann keine 2 Hupen ranjetüdelt haben?

    Nja und das mit der Zündung stimmt zu 99% nicht, weils unsinnig ist wenn sie ab 89 schon die E-Zündung im gleichen Model eingebaut haben (was ich habe) wieso bauen sie 1 Jahr später nochmal ne U Zündung rein?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Mhhh ein Fahrzeug aus meinem Interessengebiet:

    - es handelt sich um eine S51/1B (die einfachste Ausführung die es zu dem Zeitpunkt gab)
    - dies ist das Nachfolgemodell der S51 B1-4 (B1-3 wurde ersatzlos gestrichen)
    - verbaut ist eine Unterbrecherzündung
    - das Boardnetz läuft auf 12V (somit sind auch die Seitendeckelaufkleber korrekt)
    - auf dem Tank befinden sich auch Aufkleber (Wasserabziehbilder wurden zu dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet)
    - die Stoßdämpfer sind auch korrekt, die von Homofuerst geposteten "Pitti-Dämpfer" wurden erst an der S51/1C1 montiert
    - die Schutzbleche lassen auf ein Baujahr 1990 schliessen
    - original ist eine Hupe am Gabelholm (große Ausführug - 12V)

    Abweichung zum Originalzustand gibt es einige,
    bei Interesse und besseren Bildern kann dies gerne nachgereicht werden.

    PS:

    Zitat von _EDELTUNER_

    alta du sackfresse das hat doch nichts mit dem jahr zu tun...


    _EDELTUNER_ achte bitte auf dein Umgangston,
    dies ist ein Forum und es geht hier um ein Miteinander.
    Diskussionen sollten sachlich geführt werden.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Simson S51/1 BJ.1990 Auslaufsmodell...

    Hm gut, dann versteh ich nicht wieso man so "schlechte Teile" 1 Jahr später noch verbaut hat... hm

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!