Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    Ich würde eher sagen, Abhilfe: Zündung richtig einstellen. :thumbup:
    Wer zu blöd dazu ist, muss sich ne Vape kaufen. ;)

    Man kann (und sollte denke ich auch) bei einer U-Zündung z.B. den Elektrodenabstand auf 0,3mm verringern. Wenn der Rest gut eingestellt ist, läuft das Ding wie geschmiert.

    Was ist denn überhaupt für eine Zündung verbaut?
    Es kann auch an der Vergasereinstellung liegen, dass das Moped dann schlecht anspringt. Hatte das beim S60 Sport am Anfang auch.

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    mess doch mal mit der entprechenden uhr die kompression im zylinder dann weißt du ob da konstruktionsbedingt was faul ist. in meinem zt herrschen bei kompression so 10 bar

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    Unterbrecherzündung? Falls ja, hat der Funken im warmen eine andere Färbung als im kalten?.... dann bitte (und auch so mal) Kondensator wechseln.

    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    Moin,

    erstmal Danke für die vielen Antworten.

    Ich habe in dem Moped eine Vape als Zündung schon drin :thumbup: und wie schon Oben geschrieben hab ich den ZZP. auf 1,6 vor OT gestellt.
    Und wenn das Moped einmal läuft dann läuft es auch richtig. Also denke ich das es nicht an der Zündung liegen kann ?

    Die Kompression kann ich leider nicht messen da ich nicht das Gerät dazu habe :rolleyes:

    Zum Vergaser:

    Ich habe eingebaut: 80er Hauptdüse, 25er Einlassdüse, 215er Nadeldüse, 09er Nadel mit Blättchen halt alles das was ich dazu bekommen habe von LT.

    so und hier habe ich noch ein Bild von der Zündkerze gemacht.

    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/5388/26751665.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    Doch... fahr erst mal ein Stück, bevor Du die Kerze wieder rausschraubst. Irgendwie sieht die Kerze auf dem Bild noch recht neu aus. Gerade so, als wärst Du damit erst wenige Kilometer gefahren. Das Kerzenbild kann man aber erst nach einer längeren Strecke beurteilen.

    Also ich würde sagen, es liegt an deiner Vergasereinstellung. Ich bin mir zwar nicht sicher, wie das bei anderen S51 Sport Zylindern so ist, aber die 80er HD sollte eigentlich zu groß sein.
    Hast Du schon mal die 75er HD probiert?

    Nimmt der Motor denn gut Gas an oder stottert er da etwas herum, bis Du ihn auf Drehzahl hast?

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    Also die Kerze habe ich vor ca 50 Km neu gekauft und ich bin am Freitag die 50 Km am stück gefahren und danach sah die Kerze so aus.

    also der Motor läuft mit der 80er HD recht gut. Kein stottern oder sonstiges. Ich hatte eine 75er HD auch schon drin aber mit der 80er HD Fährt die Simme sich besser.

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    Leistungsmäßig wirst Du glaube ich mal keinen Unterschied zwischen den Hauptdüsen merken. Das bildest Du dir glaube ich echt nur ein. Der Motor muss gut anspringen, gut Gas annehmen und sauber durchbeschleunigen, ohne dass zwischendrin mal die Leistung einbricht. Dann hast Du die richtige Hauptdüse.

    Irgendwie deutet alles ja schon auf zu fette Einstellung des Vergasers hin, wenn die Zündung richtig eingestellt ist und Du sagst, dass der Motor kalt gut anspringt.
    Musst Du beim Anlassen den Choke ziehen oder geht das ohne?

    Es kann aber auch noch an anderen Dingen liegen, dass der Motor nicht gut anspringt. Schließlich besteht der Vergaser nicht nur aus der Hauptdüse.

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    So ich habe die HD auf 75 geändert aber jetzt will sie garnicht mehr anspringen, weder mit 75er noch mit der 80er HD :cry:

    so langsam regt mich die scheiß karre auf :wallknocking:

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    So ich war noch mal Kurz am Vergaser. Habe jetzt die 75er HD drin und wenn ich das Ansauggummi vom Vergaser zum Herzkasten weg mache dann springt sie an. Wenn das Gummi drauf ist dann will Sie garnicht.
    Wenn ich die Simme anmache dann dauert es ein paar Sekunden bis sie das Standgas hält.

    Luftfilterpatrone habe ich mit Benzin schon ausgespült.

    Was kann ich noch tun ?

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    dauert es beim gasgeben bis sich das standgas wieder einstellt? das ist ein zeichen dafür, dass der motor zu mager läuft. ist der luftfilter großzügig ausgelegt hast den überarbeitet z.b. nach reich? sry falls das alles schon geklärt wurde hab keine lust gehabt alle seiten durchzulesen^^

  • Re: Problem mit LT Zylinderkit S51 Sport

    also ohne luffi springt dat ding an. das heißt: er kriegt mehr luft. wenn luftfilter dran ist kommt weniger luft durch dem entsprechend muss auch die düse angepasst werden probiers noch mal mit kleineren düsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!