[GELÖST] Schaltung während der Fahrt ausser funktion

  • Hallo,

    ich fahre mit meinem SR50 täglich zur Arbeit. Nun dachte ich gerade, ich habe alle Fehler beseitigt, da kommt heute morgen die nächste Überraschung.
    Während der Fahrt musste ich vom vierten in den dritten Gang schalten. Nach kurzen Beschleunigen konnte ich wieder zurück in den vierten, denn die Ampel wurde gerade Grün. Beim schalten vom dirtten in den vierten leuchtete plötzlich die Leerlaufkontrollleuchte (LLKL) auf und es gab keine Kraftübertragung mehr. Mit ein bisschen hin- und herbewgen am Fußschalthebel war der vierte dann auch wieder drin. Ich konnte noch bis zur nächsten Krezugung fahren, dann musste ich wieder schalten. Brauchte ich aber schon nicht mehr, denn der Gang war schon nicht mehr drinn (die LLKL leuchtete schon wieder). Danach ließ sich auch garnicht mehr schalten. -> Also Roller an den Rand auf den Gehweg und mit der Bahn weiter.

    Das Schaltgestänge ist noch fest an der Hohlwelle angeschraubt (hatte ich schonmal). Mich wundert sehr das Aufleuchten der LLKL. :ask:
    Meine Vermutung:
    Sprengring von der Schaltwalze oder Schalthebel gebrochen

    Nun aber die Frage an euch:
    Könnt ihr mir noch Tipps geben, was es noch sein könnte, wenn ich sie heute nach der Arbeit nach Hause geholt habe und zerlege?

    Bin für alle Tips und Ratschläge offen. :help:

  • Re: Schaltung während der Fahrt ausser funktion

    Hallo,

    zum einen könntest du mit dem sprengring an der schaltwalze recht haben, es könnte aber z.b. auch die mutter lose sein, die das schaltgestänge fixiert, welche du unter dem Vergaser am motorblock findest.

    wenn diese locker währe, könnte sich deine schaltung verstellt haben!


    MfG

    S51 LT85 und AOA3
    Renngerät mit 77ccm
    130ccm in Reserve...

    "Es muss noch Sand ins Getriebe rein..."
    /Saalschutz/

  • Re: Schaltung während der Fahrt ausser funktion

    Hi, ich hab vor kurzem ein Getriebe in der Bucht gekauft da war an der Schaltwalze das "Nockenblech" locker, also hat nach links und recht paar mm Spiel.
    Eigentlich müsste es Verpresst und ohne jegliches Spiel auf der Walze sitzen.

    Ich hoffe du weißt was ich mit "Nockenblech" mein.

    Ansonsten: Mutter lose, Sicherungsring weg, Schnurfeder im Eimer oder Getriebe mal neu einstellen.

    MfG K. Reinhold

  • Re: Schaltung während der Fahrt ausser funktion

    Zitat von astrag1

    Ich hoffe du weißt was ich mit "Nockenblech" mein.


    Ich glaube ich weiss was du damit meinst. Da "rastet" der Rasthebel auf der Schaltwalze ein.

    Ist ein guter Tipp, werde ich bei gutem Wetter kontrollieren.
    Mit außeinanderbauen gestern war leider nichts mehr. Musste schon bei strömenden Regen die Simmi in den Kofferraum heben. Als nächstes brauch ich dringendst eine Auffahrrampe. Ich hatte die Hoffnung, dass ich die nicht brauche.

    Grüße

  • Re: [GELÖST] Schaltung während der Fahrt ausser funktion

    Moin, moin,

    nun war am Samstag das Wetter gutgenug, so dass ich die Simmi im freien zerlegen konnte.

    Nach dem ich die komplette Schaltungsseite zerlegt habe, musste ich feststellen, dass nichts vom vermuteten eingetreten war. Es sah alles ein wenig schief aus, war aber noch völlig in Ordnung. Lediglich die Mutter zum fixieren der Schaltungseinstellung war futsch. :wallknocking:

    Zusammenbauen und Schaltung neu einstellen - neue Mutter drauf und ordentlich festziehen.... :hammer:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!