Wärmestrahlung Zylinder

  • hab ein svi75r und wollt mal wissen wie viel wärme der zylinder bzw der kopf nach oben ab strahlt will mir nämlich ein anderen tank drauf bauen und der kommt tiefer wie der originale.
    nun meine frage wie viel wärme wird nach oben abgestrahl und wie weit sollte der tank mindestens vom zylinderkopf weg sein und wie viel wärme darf ein tank höchstens ab bekommen

    danke euch schon mal im vorraus für eure antworten hoffe es ist was hilfreiches dabei

    danke :thumbup: :thumbup:

  • Re: Wärmestrahlung Zylinder

    Also ich will es mal so sagen wie weit tiefer liegt denn der Tank?
    Liegt der auf dem motor auf? Du kannst ja auch einfmach mal schauen ob du die Hand über deine Zylinder halten kannst so im 5-10cm Abstand und ob du dir dabei deine Hand verbrennst. :D

    Also will sagen da passiert nichts und auch ein Tank verträgt etwas an wärme.
    Ausser du verschliesst ihn Luftdicht und stellst ihn in die Sonne.
    Ich kann dir nun keine genauen Daten nennen. Aber da sollte es keine Probleme geben.

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Wärmestrahlung Zylinder

    na ja der motor hat eine andere halterung bekommen die auch ein wenig höher ist zwecks kette und so und der andere tank halt und da sind nun ungefähr 5cm zwischen tank und zylinderkopf wenn ich den tank so anbaue (muss auch so ran kann ihn nicht höher nehmen. bringt es was noch ein blech zwischen tank und zylinderkopf zu machen um die wärmestrahlung etwas zu reflektieren oder etwas wärmeisolierendes von unten an den tank zu machen?

    danke mfg 90baerchen

  • Re: Wärmestrahlung Zylinder

    Da es sich wahrscheinlich nicht um einen Stationärmotor handelt,
    denke ich, das mit Hilfe des Fahrtwindes die Sache zu vernachlässigen ist.
    Die kurze Zeit die du mal an der Ampel stehst, wird der Tank sicher nicht überkochen.
    Probier es aus, dämmen kannst du bei Bedarf immer noch.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!