Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Ich würde es deshalb gut finden und man sieht den Sprit sowie dreck und natürlich aus Optischen gründen hätte es einfach was...
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Ich würde es deshalb gut finden und man sieht den Sprit sowie dreck und natürlich aus Optischen gründen hätte es einfach was...
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Naja zum Dreck sag ich mal soviel: der is beim Berliner sicher ein Thema.
Aber seit dem ich mit Mikuni unterwegs bin ist das kein Thema mehr.
Junge junge den BVF konnt man jedes WE zerlegen, inkl. neuer Wannendichtung...
Und der MIK? Der läuft seit tausenden Kilometern ohne Probleme.
Soviel dazu!
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Ja aber wenn ich nen BVF oder BING verbaue ist es Legal mit was anderem nicht zumindest könnten die ja was sagen... aber mit dem durchsichtigen Deckel würde man alles schön sehen. Frage mich warum es solche spielchen von MZA nicht gibt ich würde kaufen.
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Weil es MZA nicht die Bohne interesierrt.
Du sollst kaufen und mehr auch nicht!
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Nuja logisch aber da ich noch grob 20 Original BVF DDR Vergaser samt deckeln usw habe brauche ich kein nen durchsichtigen würde ich aber nehmen.
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Dann mach `ne Anfrage im Suchebereich.
Den User der es mal angeboten hat kann ich leider nicht mehr benennen...
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
also ich finde die Idee nicht schlecht und man kann immer mal kurz mit dem Auge nach dem Getriebeöl schauen.
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
ich werd das einfach mal bauen...:D hab nämlich noch nen deckel da, den ich nich brauche
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
ich hab jetz schon mal bisschen angefangen, aber glaube ein wenig zu viel abgetragen....das was ich noch weggemacht hab, hab ich mal mit nem roten strich hier markiert auf dem bild von calle
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110901/temp/hvlkvst2.jpg]
is das jetz schlimm, oder geht das noch?
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Hauptsache Du hast noch einen Rand umd die Scheibe zu befestigen.
Zeig doch mal aktuelle Bilder...
Schlecht ist es auch nicht den Rand der Scheibe einzusenken, sodass die Scheibe nachher bündig mit dem Deckel außen abschließt.
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
jo hier sind se
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110901/temp/z9x8mbm3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110901/temp/577asb2v.jpg]
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Reicht doch noch...
Innen die Stege planen und dann sollte das doch gehn.
Bissel rundfeilen musst aber noch...
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
ja klar, war erstmal nur das grobe alles raus ;)....und da kommt mit sicherheit noch nich das getriebe ran dann an die scheibe?
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Keine Sorge da is genug Luft...
Oder willste `ne 5cm starke Scheibe verwenden?
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Wer es selbst nicht kann oder sich nicht zutraut kann mal hier gucken: Link
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Dann sag mal den Endpreis vom abgebildeten Deckel.
Für die Limavariante wollt ihr ja 45€ sehn, wenn ich mich recht entsinne!?
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Ist der gleiche Preis wie beim Limadeckel. Wenn du aber den abgebildeten mit dem extra Schraubverschluss meinst, dann noch 5€ extra.
Aber in den Preisen ist natürlich das auf Hochglanz polieren des Deckels schon mit inbegriffen
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
ach ne lass mal ich wollte ja wieder bissl bauen, und da kam mir halt die idee
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
Naja bei 50€ machts das dann woll dann lieber jeder selbst...
Solang er keine 10 Daumen hat.
Re: Plexiglas im Getriebedeckel
50€ find ich auch zuviel sind schließlich 100DM bei 50DM/25€ für alles würde ich io finden vorallem da sie laut meiner anfrage vor geraumer zeit nur Plexiglas verwenden...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!