• Hey Leute,

    Letztens hab ich mir hier schonmal helfen lassen: bin-total-verzweifelt-t87217.html

    Nun hab ich Unterbrecher und Kondernsator gewechselt. Danach lief sie ganze 4 Tage supi ! Echt ohne Probleme und nun das ....

    Sie stottert während der fahrt.
    Ich kann es nicht genau beschreiben aber sie ruckelt immer. Ich habe keine ahnung was das jetz schon wieder soll. Hab ja eigentlich alles getauscht was getauscht werden kann ! Heute war es ganz extrem. Zu den stottert kam eine art rasseln was so ähnlich klingt wie wenn man metall auf metall klopft. Das kam allerdings nur wenn ich das gas langsam zurück genommen hab. Naja jedenfalls wurde das immer schlimmer. Als ich dachte das die kerze vllt nen "popel" gefangen hatte bin ich rechts ran gefahren, hab kerze sauber gemacht aber es war nichts dran. Als ich sie anmachen wollte kam das verblüffende !!! Überhaupt nichts passierte ... Weder anschieben ... noch antreten ... noch sonste was ... ich mitten in der Pampa und bis nach Hause noch 20 km. Hab mich echt schon schieben gesehen. Nicht mal ein Simson fahrer der vorbeikam konnte mir helfen. Meinte nur das einzige was er kann ist ne kerze wechseln ... toll ... naja jedenfalls nach 20 Minuten im gras sitzen probierte ich es nochmal und sie ging an. Hielt sich jedoch wieder nicht im standgas.

    Bin dann langsam mit 40 km/h zurück nach Hause geruckelt. Zuhause angekommen machte ich mich auf den weg und kaufte gleich ne neue Zündspule. Die auch eingebaut und nun geht garnichts mehr ... Funke da aber nichts passiert ... nichtmal der Mann in der werkstatt konnte mir noch helfen ... Bin echt mit meinen Latein am ende ..

    Das komische ist auch das sie nicht mehr so zieht wie vorher. Ich muss viel mehr gas geben und trotzdem "kommt nur wenig an".

    Zündung ist alles Neu ! Zündspule ist auch die richtige. Sie ist auch richtig dran geschraubt.

    Ist ne S50b2 mit S51 Motor.

    Kumpel meinte es sind die Kolbenringe ???


    Kann mir wer helfen ??? Oder hat irgend eine Idee ?? Kommt vllt jemand aus der Nähe von Halle/Saale ???


    Liebe Grüße

    Chris

  • Re: Stottert ...

    Mhh....so ne Ferndiagnose ist immer schwierig, wenn man es nicht selber erlebt.
    Könnte mir aber auch vorstellen, dass nen Simmering kaputt bzw rausgerutscht ist...? Zündungsseitig...hatte ich auch alles schon, lief dann völlig beschi**** :thumbup:
    Hat se denn stark gequalmt`?


    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Stottert ...

    Ja das ist scheiße das stimmt ^^

    Ja hat sie ! Aber nur manchmal ansonten hab ich kaum drauf geachtet.

    Naja muss ich am WE mal anchschauen ^^

    Ich glaub auf der Simme liegt ein fluch oder so xD

  • Re: Stottert ...

    Das kannst du sagen wenn du wie ich schon über 2 Jahre Zeit und weit mehr als 1.200 € in ein Moped investiert hast dass es damit dankt es immer wieder was neues an Problemen mit sich bringt. Ich hatte mit dieser S 53 soviel Probleme wie mit keinem anderen Moped je zuvor. Mein erstes Moped war eine geliehen Schwalbe, außer Zündung regelmäßig warten war nix zu tun. Mein erstes eigenes Moped war eine S 50 B1, leider gestohlen worden. Die lief auch tadellos, da U-Zündung auch hier nur die typischen Wartungsarbeiten.
    An dieser S 53 ist nur noch der Rahmen, das Motorgehäuse mit grobem Inhalt, und die Verkleidung original. Ich hab fast sämtlichen Mist ersetzt...
    Und momentan will sie immer noch nicht so recht laufen, auch wenn ich das Problem schon gefunden habe und im Grunde morgen gelöst ist.

  • Re: Stottert ...

    ist dein auspuff sauber? letztens hatte mein kumpel bei seiner s51 genau das gleiche problem... er hat sein auspuff in alle einzelteile zerlegt, nachdem er starken leistungsverlust gespürt hat ( von 60kmh auf knappe 20kmh waren es damals) und siehe da: das röhrchen in der tüte war verstopft... rausgepult und losgefahren.

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: Stottert ...

    Nicht aufgeben ;)
    Das wird schon es gibt für jedes Problem eine Lösung ! :thumbup:
    Am Anfang war ich auch manchma verzweifelt....aber jetz ist seit längerer Zeit alles wie es soll und die läuft Tag für Tag für Tag wie ne 1 .
    Wenn se gequalmt hat kanns gut sein das nen Simmerung rausgerutscht oder kaputt ist und sie öl mitverbrennt.

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Stottert ...

    Also hab den Auspuff abgemahct und siehe da er war wirklich verstopft ! Das ganze Teil ist voll mit dieser Ölkohle ??? Wo kommt das zeug her ?

    War schon ne menge ! Haben den Auspuff dann gleich mal ausgebrannt ^^

    Der scheiß geht schon ewig so :help:

    Und dadurch das ich die Woche über kaum zeit hab und nur am Wochenende schaue zieht sich das noch länger hin. Brauch das Teil umbedingt ^^ Autofahren ist zu teuer xD

  • Re: Stottert ...

    Die Ablagerungen sind Reste vom Öl und Benzin, vor allem aber Öl. Das ist ein natürlicher Prozess. Abhilfe gibt es nicht, man kann es aber mit entsprechend hochwertigen 2-Taktölen durchaus schaffen dass die Prozess durchaus viele Jahre dauern können. Entsprechende Öle sollten die JASO-FC oder JASO-FD Norm erfüllen. C steht für raucharm, D für rauch- und ablagerungsarm. Klasse D-Öle kosten natürlich ein wenig mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!