Wie verändere ich Steuerzeiten?

  • Re: Wie verändere ich Steuerzeiten?

    das :rolleyes: soll ausdrücken, dass ich mich peinlich berührt fühle dieses Grundwissen welches für sinnvolles Zweitakttuning unentbehrlich ist, nicht fehlerfrei aufgesagt zu bekommen.

    Ich gehe davon aus zu wissen was ein Resonanzauspuff macht und weis auch das resonanzen eine elementare rolle spielen. Und das nichtnur auslassseitig.
    Nur sehe ich mich nach ca 3-4 jahren Abstand zum 2takttuning in der Situation begriffe wie Wellen, Resonanzen, etc nichtmehr fehlerfrei in Zusammenhang zu bringen.
    Zumindest hast du es mich so verspühren lassen.
    Ich werde mich mal wieder eingehender mit der Materie beschäftigen,
    dann kann man wenigstens einen gewissen Daseinsanspruch für seine Beiträge erheben in welchen man kompetente Aussagen machen wollte.

    Auf deutsch: Mach sein dass ich Sch**ße geschrieben habe, wäre nett wen du es berichtigen würdest, auch wenn es 100 Bücher und 1000 Beiträge zu dem thema gibt :thumbup:

    :cheers:

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Wie verändere ich Steuerzeiten?

    Zitat von Uwe25

    Ich werde morgen mal etwas dazu schreiben. Auch wenn ich aufgrund deiner Smiliewahl meine, du glaubst schon sehr viel zu wissen.
    Überheblichkeit unterstelle ich dir jetzt mal dennoch nicht...

    Naja, was heist sehr viel. Ich glaubte halt nur einige wichtige Zusammenhänge und Abläufe zu kennen. Jedoch keinesfalls sehr viel.

    wozu z.B. eine "Boostbottle" genutzt wird,
    warum ein Gegenkonus da platziert wird wo er platziert wird,
    Wo der Sprit in meinem Luffikasten herkommt,
    etc...

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Wie verändere ich Steuerzeiten?

    Darf ich noch mal auf meine frage zurück kommen mit den mehr drehmoment . Wie ist das nun mit den spülwinkel und den Sz alles beides niedrig oder unabhängig von einander und in welchen bereich liegt niedrig ? Und sind breitere überströmer ein Vorteil dabei ?

  • Re: Wie verändere ich Steuerzeiten?

    Ich wollte deine Kenntnis keineswegs in Frage stellen. Auch bin ich nicht hier um Unruhe oder sonstwas zu stiften. Ich bin nur kein Freund von solchen "ich hab Recht und du null Ahnung Smilies"

    Auch mir ist bewußt wie ich einen Resonator auslege um den gewünschten Effekt zu erhalten. Doch ist man leider viel zu fest gefahren um sich mal im Bereich der Akustik umzusehen...mach das einfach mal :exclamation:

    Gut Holz :cheers:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Wie verändere ich Steuerzeiten?

    Wenn "ich hab Recht und du null Ahnung" irgendwo rübergekommen ist dan sicher nicht beabsichtigt. :sorry:
    Ich hab keinen Spaß dran andere nieder zumachen, schongarnicht in einem Fachgebiet in dem ich mich als blutigen Anfänger
    betrachte. im sinne von: Ich fange an zu verstehen. Nicht: Ich verstehe und du nicht!

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Wie verändere ich Steuerzeiten?

    Zitat von maxxer

    Darf ich noch mal auf meine frage zurück kommen mit den mehr drehmoment . Wie ist das nun mit den spülwinkel und den Sz alles beides niedrig oder unabhängig von einander und in welchen bereich liegt niedrig ? Und sind breitere überströmer ein Vorteil dabei ?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!