Rasseln bei 60 km/h und tuning.

  • Hey Leute,
    Ich habe das Problem, bin seit 3Tagen alt genug zum fahren...habe auch schon eine Tankladung weg :D
    Allerdings fängt es im Motorraum bei ca. 60km/h an zu "rasseln", wenn ich weiter am Gas hänge.!
    Woran könnte das liegen? (Nachbar meint das vielleicht auch das E10 schuld ist..)

    Und eine weitere Frage wäre, was ich Leistungstechnisch machen könnte, so dinge wie besserer Luftfilter?
    Wenn möglich nur kleinere Dinge, so das die Leistungsgrenze wächst und er auch so bei 60 nicht mehr "rasselt".!

    Hoffe es ist verständlich und ihr könnt helfen...:)
    Euer Brandenburger :D


    PS.: Suche gab nur wenig befriedigend Antwort...!

  • Re: Rasseln bei 60 km/h und tuning.

    Die Kerze sah beim letzten betrachten bräunlich aus und ja LAUT DEM TACHO sind wir bei 21tausend.!

    Hast du denn mal einen Link für "ordentliche" Kolben? Habe ja jetzt schon viel schlechtes über die MZA Dinger gehört -.-*

  • Re: Rasseln bei 60 km/h und tuning.

    Ganz soo schlecht, sind die MZA-Kolben nicht. Man kann sie, nachdem sie etwas nachgearbeitet wurden, schon verwenden, denke ich mal.

    Die MZA 1-Ring Kolben sind auch nicht immer das Maß der Dinge. Mein zweiter Zylinder mit so nem Kolben hat die ersten 300km so arg gerasselt, dass man dachte, da ist ein 2-Ring Kolben drin. Das hat sich aber nach fast 1000km nun ziemlich gegeben. Nun ist es erträglich.

    Das Beste, das es zur Zeit auf dem Markt für 60ccm gibt, sind denke ich die ZT-Kolben.

    Gegen das Rasseln wirst Du nicht viel machen können, außer dem Zylinder mal einen frischen Schliff mit gutem Kolben zu gönnen.
    Aber damit würde ich noch warten.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Motor in denen 20000km noch nie regeneriert worden? Dann lass ihn erst mal so und fahr ihn, bis er gar breit ist. Danach würde ich regenerieren und evtl. ein bisschen was ändern. Das Geld für irgendwelche Maßnahmen am jetzigen Motor kannst Du dir erst mal sparen.

  • Re: Rasseln bei 60 km/h und tuning.

    Ich bin der Meinung, dass da jeder investierte Cent zu viel ist. Kommt auf die individuelle Fahrweise drauf an, aber sehr lange wird der Motor u.U. eh nicht mehr halten. Wer weiß, ob die 20000km überhaupt stimmen.

    Lieber jetzt Geld beseite legen und den Motor dann richtig instand setzen, wenn er total hinüber ist.

  • Re: Rasseln bei 60 km/h und tuning.

    danke für die antworten ;)

    jetzt nur noch einmal genauer, um sicher zu gehen, da ich mir doch einige sorgen machen wegen erneuten Aufwand und so..!
    Es rasselt bei generell hoher Drehzahl und seit dem tanken heute (mit etwas mehr öl) ist es leiser.!
    Zündkerze ist rusig reh-braun.!

    Wenn ihr jetzt immer noch der Meinung seit sagt es bitte und ich fahre morgen gleich mal zur "Werkstatt" :D
    Danke!!

  • Re: Rasseln bei 60 km/h und tuning.

    Wenn das rasseln mit mehr Öl im Sprit weniger wird, liegt das an einer entsprechend schlechten Verdichtung aufgrund des Verschleißes. Ein falsches Einbauspiel kann das bei dir nicht sein, ist ja nix neues drin.
    Du kannst jetzt aussuchen: Neu oder weiter.
    Ich würde aber sagen weiter, solange er noch gut fährt. Klemmen kann nix, dafür wirds schon zu ausgelutscht sein. Im schlimmsten Fall nimmt mit der Zeit Beschleunigung und Geschwindigkeit etwas ab. Wenn es dann soweit ist, dass der kaum noch die 60 packt, wenigstens mal die Simmerringe und den Zylinder etwas Aufmerksamkeit schenken und dann sollte das noch lange gehen können. Die Regeneration der Lager kannst du getrost nochmal 20tkm aufschieben, die sollten jetzt noch nicht durch sein, wenn es denn pfleglich behandelt wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!