Motordeckel komplett cleanen

  • Hey,

    habe erst letztens wieder eine S51 mit gecleanten Motordeckeln gesehen und muss sagen, dass mir das echt gut gefällt!
    Nur wie macht man das am besten? Ich meine Beim Kupplungsdeckel kommt die Plasteschraube dann doch tiefer hinein. Schleift die Mutter der Kupplung dann nicht?
    Beim Limadeckel stelle ich mir das recht schwer vor. Ich will eine richtig plane und ebene Fläche. Ist dafür überhaupt genug Fleisch am Motordeckel?
    Wie machen andere das? Am Limadeckel das Logo zuschweißen und dann abfräsen?

    Mit der Fächerscheibe möchte ich das nicht machen, zu schnell kriegt man unschöne Unebenheiten rein.

    mfg Paul

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Motordeckel komplett cleanen

    Und wie bekommt man nun den Limadeckel komplett clean? Also so, dass es wirklich alles glatt ist.
    So viel Material kann man doch gar nicht ohne aufschweißen wegnehmen, oder?

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Motordeckel komplett cleanen

    Beim Limadeckel gibt es 2 verschiedene Versionen, nämlich eine mit "tiefer" Simsonschrift und ein mit "flacher" Simsonschrift.

    Für das Cleanen brauchst du die mit dem flachen Schriftzug.

    Beim Kupplungsdeckel kannst du soviel Material wegnehmen bis alles plan ist.

    Die Plasteschraube sitzt nur unwesentlich weiter an der Kupplung, da ist von haus aus soviel Platz, das du dir keine Gedanken machen mußt.

  • Re: Motordeckel komplett cleanen

    Na das hört sich ja schonmal gut an. Habe hier 3 Deckel mit dem tiefen, und 2 mit dem flachen Schriftzug, fast alle vom Schrott^^
    Und wie schleift man das am besten weg? Mit der Flex wirds doch sicher nich so schön, da man sicherlich ein paar Dellen einschleift. Man bekommt es ja nicht 100%ig gerade hin....

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Motordeckel komplett cleanen

    Mit der Fächerscheibe, kann man das Grobe machen.
    Dann halt wie üblich beim Polieren rechtzeitig auf Schwingschleifer umschwenken.
    Halt die alte Prozedur...
    Von grob nach Fein.
    1. Fächerscheibe
    2. Schwingschleifer bis 240er
    3. Nasschleifen von 400 bis 800er
    4. Polieren mit Alupolitur, für die Hand bspw. mit Autosol - besser natürlich mit richtiger Polierscheibe und Polierwachsen

  • Re: Motordeckel komplett cleanen

    Zitat von Simmi-Thimmy

    Na das hört sich ja schonmal gut an. Habe hier 3 Deckel mit dem tiefen, und 2 mit dem flachen Schriftzug, fast alle vom Schrott^^
    Und wie schleift man das am besten weg? Mit der Flex wirds doch sicher nich so schön, da man sicherlich ein paar Dellen einschleift. Man bekommt es ja nicht 100%ig gerade hin....

    Hast du dir den Link mal angesehen? Da steht doch alles drin :strange:
    Nicht nur die Bilder schauen :exclamation:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!