simson geht im stand aus...

  • Heyho Leutz,

    Meine simme lief bis vor zwei wochen wie ein uhrwerk. Dann habe ich sie aus dem schuppen geholt und fuhr los. Die fahrt war nicht schön, denn sie ruckelte und ruckelte und ruckelte... Ich hab die kerze rausgedreht -> schwarz!

    Daraufhin habe ich den vergaser unter die lupe genommen: choke schloss, aber der rest war weniger gut. Der schwimmer war nicht korrekt eingestellt und die nadel war ganz hochgehängt. Also alles perfekt eingestellt und nadel ganz runtergehängt. Dann hab ich sie angekickt und bin eine proberunde gefahren. Zu hause angekommen lies ich sie noch etwas im standgas laufen.

    Das standgas war super... nach und nach wurde das standgas immer weniger, bis sie endgültig ausging. Hab sie danach nochmal angetreten. Sprang sofort an und dasselbe passierte wieder. Erst gutes standgas dann immmer weniger und zum schluss geht sie aus.

    Was ist das fürn Problem?

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: simson geht im stand aus...

    Du hängst mal bitte die Nadel wieder eine Stufe höher. Sprich in die vorletzte Kerbe. Ganz runter ist bisserl fett. So wie du das beschreibt klingt das wie eine Mischung aus zu fettem Teillast und Nebenluft, sprich Simmerring Limaseite wär hier wohl hauptverdächtig, da sonst nix vom nixmachen passiert.

  • Re: simson geht im stand aus...

    Ok, dann hänge ich sie eine hoch. Meinst du den simmering hinter der grundplatte? Oder den hinter dem ritzel? Wo du das ansprichst, aus meinem Limadeckel kommt wirklich öl raus.

    Also meinst du vergasernadel eins hoch und neuen simmering und mein baby lauft wieder?

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: simson geht im stand aus...

    Ich denk schon. Ja ich mein den hinter der Lima, sprich Grundplatte. Einfach mal nachschauen. Hinter der GP darf kein Öl sein. Also einfach mal abnehmen und reinschauen.

  • Re: simson geht im stand aus...

    ok also wenn du meinst, dass der fehler auch bei den simmeringen liegt, hab ich mir so gedacht, ich wechsle gleich beide auf der Lima-Seite aus. Ich kenn mich damit nich so aus. Kann mir jemand sagen, welche Größe die haben müssen?
    (hinterm Ritzel und hinter Grundplatte)

    mfg Puffi

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: simson geht im stand aus...

    naja ich habe schon die neuen drin (blau). auf der kupplungsseite ölt nix. das habe ich vorhin nachgesehen. Hinter der Grundplatte war auch alles trocken. aber hinter meinem ritzel läuft es förmlich raus...
    aber wenn ich einmal dabei bin, kann ich auch gleich alle wechseln... kann ja nich schaden.

    die vergasernadel also in die 3. kerbe von oben ne?

    gut... dann habe ich schonmal die ersten dinge, die ich übern winter tun werde :)

    schonmal danke für die schnelen antworten!

    gruß puffi

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: simson geht im stand aus...

    Hab jetzt die Vergasernadel in die 3. Kerbe von oben gehängt (Standardeinstellung für 16N-11). Das Standgas ist jetzt super :)

    Als ich vorhin ne runde gefahren bin, hat sie geruckelt. Aber nur wenn ich vollgas gegeben hab. Bei viertel und halbgas lief sie normal. Hab daraufhin nochmal meinen vergaser unter die lupe genommen und erkannt, dasss meine Vergasernadel abgebrochen ist (nur ein kleines stück). Dann hab ich mal die grundplatte näher untersucht. Bei laufendem Motor funkt es am unterbrecher. Im Standgas nicht, jedoch wenn ich vollgas gebe.

    Meine theorie: wenn ich vollgas gebe, funkt es am unterbrecher. Wenn es dort funkt, kommt kein funken mehr an der zündkerze an, sodass sich das luft-benzin gemisch im brennraum nicht entzündet und somit meine simson ruckelt. Dies würde auch die nasse zundkerze erklären.

    Liege ich da richtig? Ist das problem mit einem neuen unterbrecher gelöst?

    Mfg Puffi

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: simson geht im stand aus...

    also ersten wenn du vorhast den unterbrecher zuwechsel solltes du den kondensator mitwechseln das problem bei nachbauch kondensatoren und unterbrechern das viele davon defekt sind hatt einmal 3defekt hintereinander.

    der unterbrecher funkt eigentlich immer.

    also ich würde erstmal die nadel erneuern das könnte dein problem lösen...

    und kontroliere mal die einstellung des unterbrechers...sollte etwa bei 35 bis 40liegen

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: simson geht im stand aus...

    Das ist ja nich nur ein leichter funken. Wenn ich gas gebe wird der funken am unterbrecher sehr sehr stark. Sogar stärker als der an der zundkerze!

    Die Plättchen vom unterbrecher sind auch nicht mehr passgenau. Wenn er geschlossen ist, sieht es aus wie ein "V".

    Ich werde den auch noch austauschen und wenn mein Problem dann immer noch da ist, melde ich mich nochmal :)

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: simson geht im stand aus...

    @ STM:

    Den kondensator habe ich bereits neu eingebaut. Den kondensator habe ich noch nicht getauscht. Aber wenn ich einmal dabei bin, kann ich mir ja dieses set von akf bestellen (unterbrecher und kondensator).

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!