Ifram's S51 goes Rennmaschine

  • So hier nun mein 2ter Umbau Thread.
    In meinem ersten Thread war es lange ruhig doch bald folgen auch dort Neuigkeiten und Bilder.

    Ich hab mir im September für Billig Geld eine 2te S51 4 Gang gekauft.
    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-CBMREMvU1Fs/TsUyxRaMS3I/AAAAAAAAByA/oNvnCycL-4A/s800/Foto0009.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-0Kr8GrTsNFI/TsUxxKwUqZI/AAAAAAAABxw/YKvwu_WD3vY/s800/Foto0216.jpg]
    Das ist die Grundbasis für den Umbau.

    Der Umbau wird nur für Feld/Winter und unser jährlichem Simson Crossrennen (evtl auch andere Rennen) gewitmet.

    Geplant ist folgendes:

    Motor:

    - Kill-Schalter am Lenker
    - Schnellgasgriff
    - 80ccm 6 Kanal (80ccm ist das höchste was bei dem Rennen unserer Simson-Klasse erlaubt ist)
    - S70 Kurbelwelle
    - längere verstärkte Kette
    - 51 Zahn-Mitnehmer-Ritzel hinten
    - vorn 17er
    - Mikuni Vergaßer 20mm
    - Selettra Zündung
    - DT80 Luftfilterkasten
    - RZT Enduro Auspuff 85' Spezial

    Rahmen:

    - 3,5er Federn in der Federgabel einbauen
    - 2,75 Crossreifen vorn (Heidenau)
    - 3,00 Crossreifen hinten (Heidenau)
    - Crosslenker
    - Federgabelbrücke (Ersatz für das originale Schutzblech)
    - Hauptrahmen verstärken
    - Herzkasten entfernen
    - hinteres Bremsgestänge oben lang legen
    - schwarzes Acerbis Supermoto Schutzblech
    - Soziusfußrasten entfernen
    - Obergurt biegen, umschweißen
    - Eigenbau Sitzbank

    - Tank + Obergut Antrazit lackieren
    - Rahmenteile Weiß streichen

    So sieht der Plan aus. Jetzt brauch ich natürlich einiges an Erfahrung und Tipps.


    Erledigt
    bestellt/in Arbeit

    Habt ihr sonst noch Tipps für den Umbau auf was ich achten muss und was im Crossbereich wichtig ist?
    Das wird mein erstes Crossmoped und somit auch meine ersten Crosserfahrungen. Bin bisher zwar schon ab und zu mal bisschen übers Feld geackert aber soll jetzt schon etwas professioneller werdern ;)

    Mit freundlichen Grüßen Ifram

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

    Einmal editiert, zuletzt von ifram (11. August 2019 um 15:06)

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Keiner eine Meinung, eine Antwort auf meine Fragen oder Tipps bzw. Hinweise für mich?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Zitat von ifram

    Wie würdet ihr den Schmutzschutz vom Hinterrad lösen?
    - Platte verschweißen?
    - Dicke Gummimatte verbauen?
    - Kombination aus beidem? <- Wäre meine Variante.


    Ich würden nen Blech in Richtung Herzkasten machen,dann kommt da schonmal kein Schlamm hin....

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Zitat von ostblockracer


    Ich würden nen Blech in Richtung Herzkasten machen,dann kommt da schonmal kein Schlamm hin....

    Hab ich mir auch so überlegt, aber wenn ich die hinteren Streben mit der Platte verschweiß, kann ich sie ja nicht mehr an der Achse befestigen, desshalb hab ich jetzt überlegt, ob eine leicht gebogene Gummimatte nicht die beste Lösung ist?!?!

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Warum willst du den Obergurt biegen?
    Ich würde auch eventuell gleich auf 3,5er Federn gehen.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Bei der kurzen Übersetzung würde sich ein langer Erster oder ein 4 Gang ohne Ersten (2-3-4-5) gut machen. Das mit der Gummimatte ist keine schlechte Idee. Der Enduro 2011 würde für deine Zwecke völlig ausreichen. Ach und lass den Herzkasten drin, weil du dann gleich nen guten Luffikasten hast der gegen Schmutz und Wasser schützt. Endurostreben kannst du verbauen.

    Zitat von Cross Magazin

    Zweitaktleistung kommt tatsächlich eeeetwas spontaner als bei Viertürer-Schwuletten.

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Zitat von Fritt3n

    Warum willst du den Obergurt biegen?

    Weil ich mir da was ziemlich geiles überlegt hab ;) Der wird gebogen und die Sitzbank bleibt trotzdem gerade, doch mehr wird nicht verraten, wirst du dann auf auf Bildern sehen.

    Zitat von Fritt3n

    Ich würde auch eventuell gleich auf 3,5er Federn gehen.


    Hab ich in meinem Straßenmoped und empfine ich für zu hart. Wird aber getestet wenn es fertig ist und evtl bau ich dann was progressives oder 3,5er ein. Wird die Praxis zeigen.

    Zitat von -Meyner-

    Bei der kurzen Übersetzung würde sich ein langer Erster oder ein 4 Gang ohne Ersten (2-3-4-5) gut machen. Das mit der Gummimatte ist keine schlechte Idee. Der Enduro 2011 würde für deine Zwecke völlig ausreichen. Ach und lass den Herzkasten drin, weil du dann gleich nen guten Luffikasten hast der gegen Schmutz und Wasser schützt. Endurostreben kannst du verbauen.

    Mit dem Gedanke hab ich auch schon gespielt und ich werde mir sicherlich den langen ersten Gang verbauen.

    Was heißt für deine Zwecke ;) Ich würde gern mit dem Auspuff soviel rausholen wie geht, aber danke schonmal für den Tipp.

    Herzkasten kommt leider nicht wieder rein. Da ich die Gummimatte schon besorgt und angepasst habe, passt alles super und gefällt mir so sehr gut die Lösung.

    Zitat von DanielSun

    @ ifram: Hast ne PN ;)

    Und du ne Antwort ;)

    Danke fürdie Kommentare und Tipps, Bilder wird es evtl nächstes Wochenende geben, morgen evtl paar grobe Bilder von dem Obergurt-Umbau ;)

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Mein Crossmoped braucht ja auch eine Startnummer, dies wird die 86 -> 80ccm 6 Kanal. Dazu das schwarze Metallblech hab ich schon, nun fehlt nur noch die Nummer. Dazu hab ich 2 Entwürfe gemacht, hätte gern eure Meinung dazu. Ist nix spektakulären, darf es auch nicht sein, denn es muss beim Rennen gut leserlich sein.

    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-SP5qgmnJjJM/Tsts6AgS95I/AAAAAAAABy0/XE29fX7KKKo/s800/ohne_rahmen.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-iWkdfstG_KI/Tsts6Hxs9CI/AAAAAAAABy4/o42dJFWZVj0/s800/rahmen.jpg]

    Sagt mal eure Meinung und Verbesserungsvorschläge dazu.
    Ich selbst finde Version 2 schöner.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Zitat von callecalle

    Numero Due ;)

    Der Meinung bin ich auch ;)
    Würdest du daran noch was verändern? Oder genau so lassen?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Ja also das Schwarze außenrum ist mein Blech was ich schon hab und der Weiße Rombus mit dem Rahmen und der Zahl lass ich mir als Folie drucken.
    Hab da zum Glück die Möglichkeit dazu. Hier noch die Vorlage die ich drucken lasse:

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Zk_cCpIGJ9I/TsummixFr0I/AAAAAAAABzQ/aF6lQq9VliI/s800/grau.jpg]

    Grau=Transparenz
    Jetzt sollte das etwas deutlicher werden.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Nein eben nicht, das wollte ich mit dem Bild ja zeigen. Das wird nur eine Folie dich ich auf das Blech klebe. Das Blech selbst ist genau zwischen den beiden Gabelbrücken, das Blech hat natürlich keine Spitzen Ecken.

    Oder reden wir grad komplett aneinander vorbei?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Ja ist es auch nur es hat keine scharfen Kanten mehr. Jetzt weiß ich auch was du meinst xD

    Ok weiter im Text ;) Hast du noch Tipps und Vorschläge was ich beachten muss?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Ifram's S51 goes Crossmachine

    Ja ich hab mir schon viele angeguckt. Vorerst werd ich meine originalen umbauen, so in etwa den Cross die man kaufen kann. Damit wollte ich dann bisschen fahren und wenn ich das wegklappen sehr vermiss, dann kauf ich mir die klappbaren.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!