Verbot für DDR Symbole

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    mal ne kurze abweichung.
    heute früh habe ich folgende doku angesehen.

    ist vll bissl viel verlangt aber könntest du die ebenfalls mal ansehen und ein kleines "feedback" schreiben

    http://de.sevenload.com/videos/1Sz6EY2- ... erschweigt

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    Heut Abend;)

    Tante Edit sagt:

    Die ersten 5min sind schonmal katastrophal einseitig.. wenn das noch ne Stunde 1:30h weitergeht, schreib ich mir nen Wolf.

    Erstmal zum Saarland:

    Das Video stellt es so da, als hätte das Saarland bei der Abstimmung gewaltig gejubelt und wollte unbedingt zurück zu Deutschland. Die Vorgeschichte wird einfach außer Acht gelassen - dazu mal ein wikipedia Zitat, der Einfachheit halber:

    Zitat


    Der Abstimmungskampf wurde mit politischen, künstlerischen und medialen Mitteln geführt, wobei die mediale Präsenz der Deutschen Front die der Einheitsfront bei weitem übertraf. Vom Deutschen Reich aus wurden schon Monate vor der Volksabstimmung besondere Anstrengungen unternommen, um das Saargebiet mit Rundfunkpropaganda zu erreichen. Volksempfänger wurden verteilt und in zahlreichen Sendungen betont, das Saargebiet gehöre zu Deutschland. Im Zuge dieses von Joseph Goebbels geleiteten Propagandafeldzuges wurden 1500 Versammlungen und Kundgebungen sowie über 80 000 Plakate eingesetzt.[11] Die Alternative zur Rückkehr nach Deutschland sei fortgesetzte massenhafte Arbeitslosigkeit, wirtschaftliche Ausbeutung durch Frankreich und fehlende politische Mitbestimmung.

    Moral von der Geschicht:
    Die NSDAP hat ALLES daran gesetzt, diese Abstimmung zu gewinnen und zwar mit Mitteln die die anderen Partein nicht mehr hatten. 1935 waren bereits tausende Politiker im KZ, alle anderen Parteien durch Hitler Politik verboten usw. usf.

    Nächstes Thema:

    Hitler Wirtschaftspolitik.

    Der Film sagt, hauptsächlich zivile Errungenschaften wären am wirtschaftlichen Aufschwung schuldig, die Rüstungsindustrie wäre gar nicht so wichtig, denn die meisten dt. Firmen stellen Konsumgüter her.

    Ersteinmal: Ja, natürlich stellen die meisten Firmen Konsumgüter her. Eine triviale Aussage.

    Natürlich gibt es mehr Schneidereien als Stahlwerke.. Aber in einem Stahlwerk arbeiten 30 000 Menschen plus X und in einer Schneiderei vllt. 100, wenns hoch kommt...

    Heute gehen in Deutschland tausend Firmen im Jahr Pleite.. fällt aber nicht auf, solange es nicht Siemens, ThyssenKrupp und Co. betrifft..

    Will heißen: Die Menge an Firmen ist nicht relevant, eher die Beschäftigung in diesen.. und aus der Perspektive hat Rüstungsindustrie eben doch mehr Einfluss, als Konsumgüterindustrie. Zudem ist das Wachstum der Konsumgüterindustrie auch damit zu erklären, dass die Aßenhandelsbilanz des dt. Reichtes auf Autarkie getrimmt wurde, alles was man brauchte, sollte selbst hergerstellt werden, egal wie teuer das ist, um im Kriegsfalle auf keinen angewiesen zu sein. (was der Kern des Theorems ist, dass Länder die miteinander Handeln, keinen Krieg gegeneinander führen..)


    Aber jetzt zu Hitlers Wirtschaftspolitik:

    Die NSDAP selbst, nannte ihre Wirtschaftpolitik "Wehrwirtschaft".
    Insgesamt nennt man immer zwei Teile der Wirtschaftspolitik: Reichsarbeitsdienst und Aufrüstung.

    Im Film wird ja auch darauf bezug genommen, dass der RAD viele tolle Sachen gemacht, die immer noch unfraglich sind.

    Hier mal der Zweck des RAD aus dem entsprechendem Gesetz:

    Zitat


    Der Reichsarbeitsdienst ist Ehrendienst am deutschen Volke. Alle jungen Deutschen beiderlei Geschlechts sind verpflichtet, ihrem Volke im Reichsarbeitsdienst zu dienen. Der Reichsarbeitsdienst soll die deutsche Jugend im Geiste des Nationalsozialismus zur Volksgemeinschaft und zur wahren Arbeitsauffassung, vor allem zur gebührenden Achtung der Handarbeit erziehen. Der Reichsarbeitsdienst ist zur Durchführung gemeinnütziger Arbeiten bestimmt.“

    Der RAD dient also der Erziehung zum Nationalsozialismus und nebenbei waren die so im Staatsdienst beschäftigen aus der Arbeitslosenstatistik verschwunden. ;) Arbeitsbeschaffung durch staatliche Ausgaben ist das.. mehr nicht..

    Dann schau dir mal die Entwicklung der Beschäftigungszahlen an (natürlich ohne RAD):
    600 000 Menschen im Schiffbau, 150 000 in der Flugzeugindustrie usw..

    Der Aufbau der Wehrmacht war der Kern der Hitler'schen Wirtschaftspolitik.. nicht die Herstellung von Geschirr, Vasen und Röcken..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    Moin, wenn das eintreten sollte , kauf ich mir nen paar Uniformen, nen paar Aufkleber und ganz viel andere Symbole ... die ich dann aufn Helm klebe, oder aufs Auto...
    ganz ehrlich was solln das bitte ...?

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    Ich frag mich nur wie "frei" wir am Ende noch sind wenn die Mehrheit dem Einzelnen oder "der" Minderheit ,alles verbietet was dem einen oder anderen "heilig" ist.
    Letztendlich wird wieder tabuisiert und ausgegrenzt was dazu führt das im geheimen
    ausgelebt wird was denjenigen am Herzen liegt. Mit Menschen die im verborgenen
    agieren kann man nicht mehr diskutieren und Verbote (die schwer nachzuvollziehen sind)
    führen doch erst recht dazu, das sich viele Leute vom Staat übergangen/bevormundet fühlen
    und das Vertrauen in selbigen völlig verlieren.

    Das noch keiner versucht hat das Kirchenkreuz zu verbieten (abgesehn von Himmler)
    ,bei der Masse an Greultaten die es verbrochen hat ,wundert mich da allerdings schon ein wenig.

    Frei nach Westerhagen: Wer schreit, "Gesetze müssen her! Dem hau ich auf die Flossen!"

    S51E

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    Wenn ich mir das richtig überlege bin ich sogar noch Mitglied in einer verbotenen Organisation.Ich bin nie offiziell aus der FDJ ausgetreten....Hoffendlich kommt nicht irgendwann jemand vorbei der meine offenen Beiträge der letzten 20 Jahre kassiert.

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    Moin,

    Doch, die Debatte zum Kirchenkreuz gab es schon. Dergestalt, dass dieses in schulen an der Wand verboten werden sollte ^^

    Ansonsten stimme ich dir völlig zu!genau so ist es.. Unterschiedliche Meinungen sollte eine Gesellschaft ertragen können..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Verbot für DDR Symbole

    Zitat von mofatuner

    dass die geschichtsbücher an schulen unbedingt mal revisioniert werden müssten interressiert keinen, dort heißt es der 2. wk sei eine rein deutsche sache und hitler wollte den krieg unbedingt.[...]


    "Wenn Deutschland wirtschaftlich zu stark wird, muß es zerschlagen werden. Deutschland muß wieder besiegt werden und diesmal endgültig."

    oder

    "Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."

    als auch

    "Wir hätten - wenn wir gewollt hätten - ohne einen Schuß zu tun, verhindern können, daß der Krieg ausbrach, aber wir wollten nicht."

    sind nur einige Zitate von Winston Churchill - lange vor Ausbruch des II WK's. Soll sich jeder seinen eigenen Teil dazu denken... :rolleyes:


    Ich geh' jetzt jedenfalls in's Bett!

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!