Vorteile eines 4gang-Getriebes?

  • Moin ,habe zur Zeit in meiner sr50 ein 3gang-getriebe montiert. Habe aber noch ein 4gang-getriebe rumliegen. Die frage ist jett ,ob ich das übernwinter montieren soll. Was für genaue vorteile hat ein 4gang gegenüber eines 3gang?

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    das es 4 gänge hat

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    Ganz einfach: Fahre mit dem Fahrrad mal berghoch im ersten gang und dann schalte sofort in den letzten. dann merkste dass du kaum vorran kommst.

    So ist das auch.
    Beim schalten vom 2. in den 3. gang wird ein sehr großer sprung gemacht, wo man erstmal mit relativ wenig drehzahl fährt.... da man nur 50ccm hat gehts da nunmal nicht vorran.

    bei nem 4 gang ist der sprung nicht so groß, deswegen kommt man im letzten gang schneller auf drehzahl weil man einfach schon nach dem schalten ne höhere drehzahl hat.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    Auf flachen Stercken wird man mit dem originalen Motor fast keinen Unterschied spüren. Du bist und du bleibst langsam.

    Der Grund liegt in dem recht flachen Drehzahlband es orig. Motors.

    Wenn du allerdings einen schärferen Zylinder verbauen möchtest, kann man nicht genug Gänge haben.

    Der Sinn ist nicht etwa, dass du eine längere Gesamtübersetzung hast, sondern dass die Gangsprünge kleiner werden. So fällst du nach einem Schaltvorgang nicht so stark im Drehzahlband ab und hast "mehr" bzw. eine höhere Leistung anliegen.

    Der Unterschied 3 Gang 4 Gang ist folgender:

    s51-3-und-4gang-getriebe-ubersetzung-t33565.html

    Der erste und der letzte Gang sind bei beiden Getrieben identisch.

    5 Gang Getriebe ist auch nicht 5 Gang Getriebe. Je nach Einsatzzweck musst du dir zuvor genau überlegen, was für dich wichtig ist.

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    Am besten kannst du dir eigentlich selbst deine Frage beantworten.
    Hattest du beim fahren schon mal den Wunsch zwischen dem 2. und 3. noch einen Gang zu haben ?
    Der 2. wird voll ausgedreht und wenn du in den 3. schaltest hat die Kiste keine Kraft mehr weil du zu zweit und/oder den Berg hochfährst.
    Wenn du jetzt mit ja antwortest würde ich dir empfehlen das 4 Gang einzubauen.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    ich bin immer davon ausgegangen ,dass die motoren immer genau auf das verbaute getriebe ausgelegt sind. Baut man dann ein 3gang-getriebe ein um material zu sparen ,oder wekann ich mir das orsellen?

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    Sozusagen schon. ist sicher etwas aufweniger usw... gekauft wurde es ja auch mit 3 gängen weil keiner wusste wie es mti 4 ist :D

    Die alten Modelle hatten ein 2 gang getriebe (Spatz, KR50)
    Dannach gabs dann den 3 gang motor (S50, Schwalbe /1 usw)
    Dann gabs den S51 Motor 3 gang und 4 gang... weil man sicher merkte dass 4 gang einfach besser ist.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Vorteile eines 4gang-Getriebes?

    Moin,

    Der Motor um den es gerade geht, also der m5x1 wobei das x durch die Zahl der Gänge ersetzt wird, ist baugleich unabhängig von der Anzahl der Gänge. Also selbe nm-Kurve.

    Vorteil des Dreigangmotors ist die Kostenersparnis in der Fertigung. Außerdem galt in der DDR immer so einfach wie möglich. :)

    Im Flachland ist es auch wirklich nur eine Geschmacksfrage, wieviel Gänge der Motor haben muss.

    Das liegt daran, dass die nm Kurve flach und breit ist.. Man hat einen großen drehzahlbereich in dem fast dasselbe Drehmoment anliegt und indem mal also schalten kann, ohne das im nächst höheren Gang die kraft fehlt..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!