Wer studiert Machinenbau?

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Also in Mathematik nicht recht Gut meistens 3-4 (Note) und Physik kommt es ganz Klar auf das Thema welches wir behandeln an also ca. 3. Technik an sich interessiert mich ziemlich, auch dinge zu bauen sag ich jetz mal ebenfalls, oder z.B. interessiert mich es auch sehr wie etwas Funktioniert und warum. Tendenziell liegt mir die Praxis mehr als die Theorie.

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Moin,

    3-4 in Mathe vor dem Abi ist echt fast zu schlecht imo..

    Mindestens ne 2 im Abi wär schon angebracht.

    In den ersten 4 Wochen ist eh alles durch, was du in Mathe im Abi lernst.. Dann kommt Numerik und so Zeugs..

    Den Unterschied Praxis und Theorie kannste knicken.. Das ist Alltagsdenken.

    Masch.- Bau an der Uni ist im großen und ganzen " Theorie".

    TM ist nach dem was ich so gehört hab, nicht ohne.

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Naja ich bin derzeit 11. Klasse und stehe in Physik 12 und in Mathe 10 Punkte, im Durchschnitt werde ich auf irgendwas mit einer 2 vor dem Komma kommen, also so zwischen 2,0 und 2,5. Meine Vorstellung liegt auch darin Maschinenbau zu studieren. Ich spiele mit dem Gedanken eines Dualstudiums, macht eventuell jemand sowas und kann mir ein paar Vor- oder Nachteile nennen?

    Ich bin auch der Meinung, dass es mit einer 4 in Mathe schwierig werden könnte. Wie ist dein Durchschnitt?

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Falls du mich jetzt meint,ich studier selber kein Maschinenbau.. Aber viele enge Freunde und bekannte..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Zitat von huj

    Falls du mich jetzt meint,ich studier selber kein Maschinenbau.. Aber viele enge Freunde und bekannte..

    Grüße,

    huj

    Nein war eher eine alldemeine Frage an alle ;)

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    ich hab maschinenbau studiert und kann dir sagen, dass mathe bei uns ein richtig fieses ding war.
    physik selbst lief ein semester lang aber da wurde halt wirklich physik gemacht (schwingungen, quantenpysik, etwas optik etc.)
    alles andere fällt unter technische mechanik, da hatten wir nen echt guten prof, war zwar fordernd aber gut machbar wenn man sich reinklemmt.
    mathe war so'n richtiges A-lochfach bei uns ich musste als reiner maschbau-diplomer 4 semster machen. und das bei dem absoluten sch***-prof. weiterhin gabs bei uns in mathe jedes semester 2 module u.a. lin algebra, analysys, DGLn, statstik, stochastik. etc etc halt aufgeitl auf 4 semester.
    das was in der oberstufe gelehrt wurde, hat der prof, für die die halt nur ne lehre oder so gemacht haben mal eben in max. 2 wochen komplett durchgeknallt.
    die klausuren waren unter aller sau.
    bestanden hab ich zwar immer alles gleich im ersten versuch, allerding mit 4,0.
    meine abi note mathe-lk war 14 Punkte... soviel dazu.
    und ich bin bestimmt keiner der ungern mathe macht, ganz ehrlich...
    komischer weise hatten die jahrgänge nach uns nen anderen prof und siehe da die sind alle so mit 2-3 im schnitt dabei gewesen.

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    allerdings bin ich immernoch der Meinung das mit starkem Willen das auch zu schaffen ist, letztendlich bin ich an meinen Noten selbst schuld... Mit genügend Anstregung lässt sich das Studium möglicherweise doch bestehen, aber ich komm mir irgendwie so rausgeworfen vor bzw. würde ein Jahr mehr schule d.h. in Bezugnahme des G9 sicher mehr zu meiner Entscheidung etc. beitragen. Was ich noch sagen sollte ist, das ich es in Betracht ziehe an einer FH zu studieren.

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Zitat von Luki

    allerdings bin ich immernoch der Meinung das mit starkem Willen das auch zu schaffen ist

    Naja die Frage ist ja, warum man in das in der Schule schon nicht richtig schafft und ob sich das wirklich beim Studium ändert!

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Genau, bei 90 Prozent liegen die Noten immer an Faulheit oder willen.. Is immmer komisch.


    Andererseits sind die wirklich besten meist auch faul^^

    Wenns bei dir wirklich am Willen liegen sollte, zeig doch schonmal das du den pipifax auf der Schule schaffst, nicht irgendwann sondern jetzt.

    Nach einem Semester an der Uni Lächeln die meisten sowieso über den "Abi-Stress".

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Da muss ich dir Recht geben, mir sind einfach immer alle Dinge wichtiger als Schule, grob gesagt. Ausbildung ist dann auch wieder so ne Sache, was ich da machen möchte wäre eine Ausbildung zum Industriemechaniker oder Mechatroniker, wobei ich mich da dann erst nach dem Abi bewerben werde und somit ich ein Jahr hätte in dem ich nichts "zu tun hätte" aber das möchte ich wiederum auf keinen Fall, also blieb mir da nur die Überlegung zu einem Jahr im Ausland -> Work and Travel oder zum freiwilligen Wehrdienst bzw. zum freiwilligen sozialen Jahr.

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Zitat von Rasor89

    Studium beinhaltet schon einiges an Mathematik, Integrale und so weiter. Hexenwerk ist das aber keines.

    Richtig. Was ein guter Ingenieur ist, löst Integrale sowieso mit Schere, Papier und einer Laborwaage ...

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Also wir hatten Mathe 2 Semester lang Fest im Plan. 1. Semester war zu 1/4 das was im Abi drankam. Der Rest war so gut wie alles neu. Richtig schwer wurde es dann erst im 2. Wir haben nur Theorie gelernt und kaum Beispiele dazu. Aber das soll man im Selbststudium machen.

    Im Hauptstudium kann man Mathe nochmal anwählen.

    Technische Mechanik hatten wir 3 Semester lang. Ist wirklich fordern und hat nicht unmittelbar was mit der Physik der Schule gemeinsam. Ist ein ganz anderes Level.

    Ich glaube auch wie die meisten hier, das sich am Thema Faulheit nur recht wenig ändern wird. Spreche da auch eigener Erfahrung. Abistress ist lächerlich. Zwar hat man während des Semesters weitestgehend Ruhe (bis auf paar Protokolle bzw. Testate oder auch Belege), aber kurz vor und während der Prüfungszeit wirds enorm stressig.

    Ich studiere an der Fh und bin auch froh diesen Weg gewählt zu haben, ist alles bisschen kleiner und persönlicher und lernt sich meiner Meinung nach besser!

    Mfg

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Hallo!

    Ich würde erst mal differenzieren ( :thumbup: ) ob du an ne Uni oder ne Fh willst. Das Niveau ist (leider) sehr unterschiedlich, da die Schwerpunkte klar anders gesetzt sind!
    Ich selbst studier an ner Uni MB und es ist kein Zuckerschlecken, grad weil ich ziemlch faul bin :rolleyes: Der gesamte Stoff, egal in welchem Fach, wird sehr theoretisch und wissenschaftlich fundiert vermittelt. Wenig Praxis, viele Formeln. Da leidet bei vielen das Verständnis für die eigentliche Sache!
    Mathe ist ein Arschloch! Ich war auch im Abi LK nicht sonderlich gut, das würde sicherlich einiges helfen. Denn der ganze neue Stoff wendet die Kenntnisse (Integrieren, Differenzieren, ...) ausm Abi an (selbstverständlich auf hohem Niveau). Wenn einem das fehlt muss man sich zu sehr darauf konzentrieren und marschiert am eigentlich neuen vorbei. Leider stellt man im Laufe des Studiums fest, dass das, was man da in Mathe getan hat, nicht sinnlos ist, sondern tatsächlich Anwendung findet! (Gerade Differentialgleichungen, Reihenentwicklungen, imaginäre Zahlen...). Also heißt es aufpassen oder später nacharbeiten.
    TM ist zum Ende hin mit Kinematik/Kinetik auch recht unübersichtilich geworden, Statik war da weniger ein Problem. Und wenn man denkt, man hats hinter sich, gehts in Maschinendynamik munter weiter mit DAlembert und Lagrange.
    Generell fand ich im Grundstudium nicht sehr viele Fächer wirklich spannend, einzig Maschinenelemente und Gestaltungslehre fand ich richtig gut!

    Nun hört man als Uni Student immer, dass es an einer Fh traumhaft sein muss, viele Praktika, generell näher an der Praxis und verhältnismäßig leichte Prüfungen. In wie weit das so alles stimmt kann ich nicht beantworten...

    Generell bleibt zu sagen, dass man alles schaffen kann, so man denn wirklich will! Aber die Motivation muss man schon irgendwo finden, sonst wirds Mist!

    MfG

  • Re: Wer studiert Machinenbau?

    Maschinenbau sollte man auf grund des Praxisbezugs wirklih an der FH studieren. Theorie bekommste da auch genug mit und dank Bätscheler musst du das FH auch nichtmehr mitführen.
    Ich arbeite mittlerweile in der Mikrosystemtechnik(Medizintechnik) und hatte letzte Woche mal wieder ne Zeichung von nem Uni-Ing auf dem Tisch, der ein Rohr von etwa 30cm Länge auf ein hunderstel genau gedreht haben wollte. Da macht sich dann der fehlende Praxisbezug der Unis bemerkbar.

    Prinzipiell ist das alles schaffbar, wenn man sich ein bisschen reinkniet. Ich selber hatte nur Fachabi(2,4), wo Sachen wie Mathe extrem mager behandelt wurden und trotzdem habe ich das Studium geschafft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!