Scheiß 15 w 40!

  • hallo,

    also ich muss berichten das ich nur probleme mit dem 15w 40 habe!!

    egal welcher motor ob tuning oder nicht!!

    habe auch etliche mischungsverhältnisse durch ebenso magerer machen etc.!!

    Habe immer nen kleines stück kohle zwischen dem zk kontakt,dann gibts aussetzer, die kurz mal wech sind aber dann wieder kommen!!

    kerze sauber geht gut, dann wieder das gleiche!!!

    auch bei vollgas fahrt!


    bei meinem freund wars sogar so schlimm das er garnet mehr fahren konnte :wallknocking: :hammer: :motz:

    so woran kanns liegen??

    höherer wäremwert bringt auch nichts!!

    beim 2 takt öl isses wech :rockz:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • aso, inner brd und ddr hatten die doch auch nichts anderes???

    also vadders meint er fuhr inner kreidler auch autoöl, hatte nie probs??!!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • JETZT FANGT JA NICHT WIEDER DIE DISKUSSION ÜBER DAS ÖL AN

    Wärmewert der Kerze zu gering? Brennt sich die Kerze nicht frei?

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • hab ja schon ne 280er getestet!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • eigentlich soll man kein 15w40 verwenden, weil es
    1.(eigentlich) für 4taktmotoren ist
    2. zuviel rußablagerungen im motorraum usw. zurückbleiben

    uvm.


    im 15w40 sind irgend welche besonderen zusätze drinne die nich für 2taktmotoren geeignet sind :wink:

    -------------------------------------------
    RESIST THE NEW WORLD ORDER
    -------------------------------------------

  • ich fahr A747 15W40 und im andern 1€ 2t öl....A474 gibt wenig ablagerungen aber bei rennen gabs trotzdem kleine klemmer...15W40 nix zu sehn,zyli wird heiß genug das kaum ablagerungen kommen,1€ 2t zeug habsch 2 stück festgerammelt^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Ich fahre schon von anfang an mit 15W40 und hatte damit noch nie Probleme. Selbst die hier beschriebenen Ablagerungen halten sich bei mir gut in Grenzen. Nur bei nem Stino kommt 15W40 nich gut, da sich da die Ablagerungen sehr schnell bemerkbar machen, da ja da weniger vom Öl verheizt wird als bei nem getunten Motor.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Wenns bei mir schnell gehen soll, nehm ich bei Anal sone Tube 2t fürn 1€,das ist für 5Liter genau, volltanken geht ja wegen mischungsverhältniss eh nie ausser daheim ausm Kanister. SOnst habe ich ne 200ml Flasche Öl unter der Sitzbank mit so ner Klemme fest,das klaut eh keiner

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Welches Mischungsverhältnis hast du den gewählt :?:
    Mit 1:30, 15w40, hatte ich nie Probleme.
    Vll. hast du 10w40 genommen :strange:

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • nein 15 w 40 ausm baumarkt!

    sogar beim mischungsverhältnis von 1:50 gibts probs!!

    der reine stino vom freund kackt viel schneller und härter ab, kann garnet mehr fahren!

    bei meinen 60er mit reso, ist das nur für den moment, kann fahren, aber es kommt dann halt immer wieder :strange:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • probiers mal mit diesen neuen ngk ix mit iridium spitze.die sollen ein richtig gutes freibrennverhalten haben(kannst leider nicht mehr die vergasereinstellung prüfen,weil die elektroden bei jeder einstellung weiß sein sollen- sagen die zumindestens bei ngk)

    Simson-Vorsprung durch Leidenschaft

  • bloß nich 15W40 und iridium kerze!!! die dinger sind zwar geil,aber ersten bringen die an simme nix(nur an hochlkeistungsmotoren wie in meiner KTM^^) und sind sau anfällig,fährst da ne zeit lang zu fett oder zu untertourig zerschießts die kerze,weil die sich nich freibrennen kann und nich auf ihre temp. kommt!

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • so
    bin der besagt freund den vuen meinte und bei mir schmiert die karre total ab also richtig mit fehlzündung etz. dann kann ich nur noch anhalten und den kohlekontakt wegnatzen dann rennt sie wieder :strange:

    hab ne ganz normale isolator drinne und das beschreibene 15w40. hab schon 1:30 und 1:40 ausprobiert (mein bike is stino) will das jetzt noch ma mit 1:50 probieren ma sehn obs geht

    ansonsten danke für die hilfe :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!