Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?

  • Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?

    kenne keinen laptop der lipo akkus hat

    laptop akkus haben technisch bedingt nach 2 jahren eine kapazität von 50% und sind nach spätestens 5-6 jahren reif für die tonne egal was man macht.

  • Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?

    Zitat von Leerhuelle

    wer kennt schon die ladeelektronik im akku. niemand und von notebook zu notebook unterschiedlich. also bestenfalls akku volladen, rausmachen und ab und an reinschüsseln und auf akkubetrieb paar stunden (nicht bis auf null, das ist quatsch) laufen lassen und dann wieder laden lassen und wenn er voll ist raus und wieder ab ins schubfach damit.

    akku drinlassen wird bei hochwertigen notebooks nicht viel ausmachen, aber bei minderwertigen wird die ladeelektronik sicher alles andere als "geschickt" sein und jeder nutzlose ladezyklus sollte vermieden werden =)

    fraglich natürlich bei all dem aufwand, wofür man den akku so pflegt, wenn man ihn ja eh nich braucht ^^ !!!

    alles gute zum geburtstag!

  • Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?

    Zitat von scrap

    kenne keinen laptop der lipo akkus hat

    laptop akkus haben technisch bedingt nach 2 jahren eine kapazität von 50% und sind nach spätestens 5-6 jahren reif für die tonne egal was man macht.

    Meiner hat nen Lipo drin, gibts vielleicht noch welche mit LiIon-Akku, aber was anderes kann ich mir bei mordenen Laptops nicht vorstellen.

    Es gilt übrigens für alle Lithiumakkus, dass sie nicht voll gelagert werden sollten, da sie sonst Kapazität verlieren. Man sollte sie auch nicht Tiefenentladen, denn sonst bekommt man sie mit normalen Mitteln nicht wieder hin.

    Ich denke auch, dass das von den Herstellern gewollt ist, dass da keine Hinweise zur Akkupflege in der Gebrauchsanweisung stehen. Denn wenn man seinen Akku immer brav vollläd, ist die Kapazität in 2-3 Jahren soweit runter, dass man ihn nurnoch vernünftig mit Netzgerät benutzen kann.
    Bei den Akkupreisen kauft man dann lieber nen neuen Laptop.

  • Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?

    ...ich bin auch noch mit meinem alten Laptop unterwegs, bzw. habe nur alte Laptops.

    Meiner stammt aus 2005.
    Ich habe diesen sowohl im Netzteil als auch im Akkubetrieb und habe immer beherzigt, den Akku nach dem Volladen rauszunehmen.

    Bei mittlerer Last (bspw. Film gucken) hält er heute noch gut eine Stunde von ursprünglich 2,5h.
    Das ist für dieses Alter denke ich ein guter Wert.

    Ich kenn andere die hatten den Akku permanent drin und da war der Akku schon nach 1,5-2 Jahre soweit fertig, das er nicht einmal mehr ein Drittel der Kapazität hatte.

  • Re: Lap top dauerhaft am netzstecker, schadhaft für akku?

    Mein schläppi ist jetzt auch 2jahre alt. Der akku hat bestimmt noch 70% der kapazität und ich habe überhaupt kein zauber drum gemacht

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!