• jut jetzt hammer ja die hintergrundinfos, die wir für ne Beratung brauchen...

    Also 140 km/h sind nahezu unmöglich zu realisieren. bzw. sehr schwer. Hilscher sein BB3 mit 6 Gang hat neulich knapp 140 km/h gemacht. Aber das auch nicht täglich. also an deiner Stelle würde ich immernoch die Leistugn knappe 10 bis 15 km/h tiefer ansetzen und das Budget nochmal verdoppeln, denn für 500 € siehts zwar schon besser aus, aber als Beispiel der BB3 hat mal an die 1300 € gekostet. Und der hat in etwa die Leistung die du suchst. Ist halt so ne sache...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • ich weiß och nicht. SR50Blw is net zufrieden *kopfschüttel*
    Ich bin ja schon froh da meien maschine ab u. zu mal ne 90 läuft. Am WE kam ich mal in den Genuß ne ETZe zu fahrn. 150er mit 14,5 PS
    Alter, das mach ja schon fun wie sau. Die macht richtig einen los. Wie solln da nen fuffi bei gleicher Leistung u. geringerem Gewicht abgehen ey.
    MAaaaaan maaaaaan man.
    Ich geb SiMeCrUiSeR voll recht. Das is nen Moped und keine MZ oder R6 oder sonste was. Man, musst ja ganz schön Lack haben. :roll:

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • Zylinder mit Membrane

    Wer von euch hat oder kennt einen der erfahrung mit Zylinderbau hat und kann mir einen 90er 5 oder 6 Kanal mit membrane herstellen??

  • wart ma nen paar Wochen ab, was LT als neuen Basiszylinder für den neuen BBS vorstellt. da sind wohl einige konkrete Dinge am laufen... ...weil den Basiszylinder kann man ja denn auch selber tunen...

    dir könnte ich aktuell nur nen 90?4 mit Membran anbieten. gefertigt aus nem Yamaha Zylinder, also keine originaloptik. Bin mit der Kanalbearbeitung soweit fertig. Sitz gerade am Membranumbau und Ansaugstutzenbasteln für nen MZ Vergaser. Dann kommt der Auspuff dran. mal schaun was bei rauskommt. wird aber wohl auch nichts in die Richtung deiner Vorstellungen werden, denn so richtig mege Vmax wie du sie dir vorstellst wirst du wie bereits erwähnt als Hobbybastler nicht heraus bekommen und sonst halt auch nur mit viel finanziellem Aufwand!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Vergessen wir mal meine vorherigen aussagen.
    Ich will nen zylinder der richtig viel Drehmoment und mindestens 75 ccm hat. Ich würde mit orginal übersetzung gerne 100 km/h fahren können. Wenn es 5km/h weniger sind ist das auch nicht schlimm.
    Ich hatte an die 5-6Känale gedacht wie schon gesagt. Und wenn möglich mit membrane. Das ganze sollte dann in einem bezahlbaren Bereich liegen.

    Danke

  • dann hol dir doch nochma den 90er5k den du jetzt drinne hast der geht doch so wie sau :roll: und tust halt was an der übersetzung machen oder hat den lt75 hab bisher nur gutes gehört

    -_-

  • Zitat von Mash

    LT75,SM75, oder MK 75, einer von dene 3.


    holl die einen von denen wie mash es schon erwähnt hat.die gehen alle eigenlcih ganz geil.

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • die sind ihm doch zu teuer...
    also dann werd ich mich wohl mal an den Motorblock von meinem 90er setzen müssen... mal sehen was bei rauskommt. so wie ich es bisher vorsichtig "schätzen" lassen habe, dann KÖNNTE sich das so im Bereich um die 100 km/h und ca. 13 Ps abspielen. Also nichts weiter besonderes, aber der Hubraum von 84ccm sollte für etwas besseres Drehmoment sorgen. mal schaun was am Ende bei rauskommt...

    ...vor allem aber wirds wohl wesentlich billger werden, als bei einer Tuningfirma. selbst wenn ich gute Neuteile verwende... weil is halt weniger Arbeitslohn. Erstmal bauen, dann aufn Prüfstand hauen, dann schauen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Kann man den SM75 nicht einzeln kaufen?? Also nur Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen und Zylinderkopf!!!
    Weil nen Motorblock Brauche ich nicht!!!

    PS: Ist es schlimm wenn man die Kanäle am Motorblock nicht an die vom Zylinder anpasst?? Geht dann viel Leistung verloren??

  • Also könnte ich wenn ich die an den Zylinder anpasse nochmal minimal Leistung aus meinem 90er raushohlen oder???

    Was passiert wenn ich die Kanäle im Zylinder größer mache und die winkel beibehalte?? Nicht in der Laufbuchse sondern im Zylinder wo die sich aufteilen!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!