hallo leute, ich schreib morgen meine prüfung in fahrwerkstechnik und hab noch paar kleine probleme wo ich weder in meinen aufzeichnungen noch im netz richtig was finde, hier sind ja die ein oder anderen auto-spezies dabei, vielleicht kennt sich ja einer damit aus.
1. Was versteht man unter Wank-und Seitenkraftlenken?
2. Wie ändert sich die Vorspur beim Wirken einer Seitenkraft bzw. beim Einfedern?
3. Welche Reaktion erfahren die kurvenäußeren Räder beim Lastwechsel (schleppen bzw. beschleunigen)?
Danke schonmal