Biathlontermine 2012 +neue Klasse

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Ich bin da nicht Roys Meinung. Geld kostet es immer. Auch wenn du mit nem Stino Schleifer an den Start gehst
    kannst den dann nach jedem Lauf durch reparieren. Das kostet auch. Letztes Jahr habe ich fürs Biathlon
    Moped fast garnix ausgegeben. Hat einfach gehalten.
    Und mit 6 PS oder so über die Strecke schleichen ist ja mal Mega unspektakulär und langweilig. Und absteigen
    und schieben ist auch nicht unbedingt mein Ding.

    Und das die Leute jetzt wechseln und Open fahren glaube ich auch nicht. Warum auch.
    Außerdem habe ich schon von mind. einem Neuzugang in Thüringen gehört. Aber mehr
    darf ich nicht verraten.

    Und ja ich wäre zu 100% schneller mit dem Openmoped ;)

    Ich denke die Starterzahlen bleiben erstmal so. Problem ist eher das es generell weniger wird weil niemand
    nachkommt.Egal welche Klasse. Iphone spielen ist eben cooler als Moped schrauben :rolleyes: .

    Aber so ein scheiß Video findet vielleicht doch irgenwann mal einer Cool und will das auch machen. Irgendwann
    gibt es nähmlich keine Jungs mehr wie mich die man sich anschauen kann. Dann wirds langweilig aufm Iphone :D

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Top Video Rag, wiederman sehr gut und schöne Tukkermukke :thumbup: Nee fetzt, kann man sich wenigstens mal wieder was anschauen im Netz, wo sonst nur Grü..tze zu finden ist.

    Bei der Klasseneinteileung bin ich auch Rags Meinung, Nachwuchs wird es eh kaum geben. Wir bleiben auch in der Serienklasse erstmal , kann mich auch nicht beschweren, die Mopeds gehen fast alle für Sereinklasse wie die Sau... Und in der Openmopedklasse ein Moped zu fahren mit so vielen Rennen im Jahr wird noch mehr Geld/Zeit intensiver.

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    letztes Jahr hatte ich mal wenig zu reparieren, waren aber dennoch 2 Getriebe(gut eins war in Veilsdorf^^) und 2 Räder, den Motor nach Langensteinbach mal weggelassen. An nem Stinomoped hält z.B. der Motor ewig und ich finds durchaus auch fahrerisch ne größere Herausforderung mit 50ccm Serie beim schönsten Schlamm durchzufahrn. Muss aber ehrlich sagen ich wöllt auch nich vom jetzigen Moped auf Serie wechseln...
    Laut Buschfunk wollen wohl zumindest ein paar wechseln...

    Problem seh ich nichma nur in der Jugend die andere interessen hat, sondern auch bei den Eltern, denn ohne die kannst du als stift son sport net anfangen...
    Wir hatten ja auch immermal neue Fahrer die dann teils nach einer Saison oder eher aufgegeben haben, warum auch immer: Geld,Zeit, kein Spaß dran, oder eben weil man im ersten Jahr kaum ne Chance hat allein schon vom Fahrzeug her...
    Nächstes Ding is das teils kein Meisterschaftsfeeling mehr aufkommt wenn am Ende eh nur noch die mitfahrn die sich chancen auf nen Blumentopf ausmaln.
    Zweites Problem wird bei vielen die Zeit sein, die wird nich mehr. Da das Moped dann schon zeitraubend, allein wenn ichs nur fürs Rennen fertig machen muss vorm WE. Es sind halt doch genug Ecken die geprüft werden müssen.
    Bei mir wirds auch eng ob ich alle Läufe fahre, aber wills mir eigentl. noch erhalten. Training gabs in den letzten 2 Jahren glaube wenns hoch kommt insgesamt 3 oder 4 mal^^

    Gibts denn schonma vorab n paar Leute die Bilder von den Geschossen hab die sie in der Open fahren wollen? würde mich mal interessieren

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    also da gibt es doch mal ein dickes lob an den kameramann(e)
    hoffe es gibt dieses jahr auch mal paar schöne biathlon videos

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    [quote='Rainer']

    Problem seh ich nichma nur in der Jugend die andere interessen hat, sondern auch bei den Eltern, denn ohne die kannst du als stift son sport net anfangen...
    Wir hatten ja auch immermal neue Fahrer die dann teils nach einer Saison oder eher aufgegeben haben, warum auch immer: Geld,Zeit, kein Spaß dran, oder eben weil man im ersten Jahr kaum ne Chance hat allein schon vom Fahrzeug her...
    /quote]

    Genau so sehe ich das auch. Ich kenne ein paar Junge Leute die Lust darauf haben rennen zu fahren, nur müssen diese Neueinsteiger erst mal Erfahrungen Sammeln, besonders in sachen Technik.
    Wenn die dann sehen was die alten Hasen über die Jahre an ihren Fahrzeugen gemacht haben ist die Motivation sehr schnell vorbei. Allein schon durch die Kosten die entstehen, wenn man Konkurenz fähig sein möchte. Und die Jugend heut zu Tage hat mehr Interessen als nur mitn Moped durchs Gelände zu Heizen, wie Derby schon geschrieben hat.

    Ja die Zeit^^ das ist so eine Sache. Bei mir ist das im Moment so das ich 80% meiner Freizeit in der Werkstadt verbringe (und ich weiß das, das bei vielen von euch so ist;-)).
    Ich hab so gut wie jeden Tag auseinander setzungen mit der guten Frau die bei mir wohnt. Dann muss i mir immer so etwas anhören wie z.b. "du bist mit deinen Mopeds verheiratet, deine Mopeds gehen vor (stimmt ja irgendwie :oops: :D ) usw.
    Und mein Moped steht für dieses Jahr immer noch nicht ! Eigentlich wollt ich über den Winter alles fertig machen. Aber irgendwie kam immer jemand dazwischen der was gemacht haben wollte. Und ruck zuck ist der Winter vorbei. :rolleyes:

    Warscheinlich meint Derby mich mit seiner aussage das in Thüringen ein Neu Einsteiger kommt. Und das bestätige ich auch ! Werde mich da mal umschaun bei euch :thumbup: freu mich drauf und hab lust !

    Christian

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Nochmal zum Thema USD Gabel. ich mein etwas Original muss doch son crossmoped schon sein...
    Wenn da die häfte von KTM und yamaha ist macht das dann auch keinen spaß mehr und auch keinen sinn weil da kann man sich dann auch gleich ne richtige Cross oder Enduro kaufen.

    Ich würde ja auch gern beim Biathlon mit machen nur ist bei mir alles so weit weg und mit ner 80 oder höhstens 90 über die Autobahn mit Anhänger eiern is auch dumm...

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Zitat von schwalbe2730

    Ich würde ja auch gern beim Biathlon mit machen nur ist bei mir alles so weit weg und mit ner 80 oder höhstens 90 über die Autobahn mit Anhänger eiern is auch dumm...


    Die Lösung heißt VW T4 oder T5 je nach Dicke der Brieftasche xD. wo kommst denn her?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Na fein fein, gehen gut eure Böcke! Wird Zeit das es los geht..... mit wie viel Leuten kommt ihr? Habe gehört ihr habt welche dazu gewinnen können.

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    So Moped ist heute morgen auch aus dem Winterschlaf erwacht^^ Neuerung 2012: neues Getriebeöl :thumbup:

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    da gehts dann richtig rund^^ selbst der Sprit is noch von der letzten Saison^^ freu mich aber aufs erste Rennen :) wird ma wieder Zeit

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    @ husky

    nix Rübenacker - Mesobromion erecti.. wie wir Umweltschützer sagen! ;) :thumbup:
    "Gewohnt" hab ich dort früher nur Dienstagnachmittag und an den Wochenenden. Bin also nicht im Zelt auf nem "Acker" groß geworden.
    War lang nicht dort. Sieht jetzt allerdings etwas verwahrlost aus... erinnert etwas an das unaufgeräumte Kinderzimmer einer 14jährigen Bitch. Ups.. Wortspiel :sorry:

    Aber trotzdem ein richtig guter Streckenabschnitt um die Kurventechnik zu verbessern.

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Das stimmt, zum Kurventraining reicht es perfekt und zum Moped Abstimmen weil alles mit drinne ist. In unserer gegend gibt halt nischt anständiges an Moped MX Strecken (auser Veilsdorf , abe rleider nicht Offen) was auch fürs Moped geeignet ist ohne alle halbe Stunde Antriebe oder Felge zu wechseln... :oops:

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Wie wärs mit Walldorf? Da war ich erst letztens (ohne die Simmi zwar) für Kurventechnik is die besser als der total zerfahrene Acker in Marisfeld und vorallem is das Moped danach noch ganz^^ Marisfeld is da doch eher was für die Kondition^^
    Fürs mopped wär Gräfentonna noch was, die is für die Große arg unterdimensioniert ;-), Lehesten is da auch immer fein.

    Und nich über wenig strecken beschweren^^ ich hab hier im Umkreis von 120km gerade 2 Stück...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Mensch Rainer, du alte Mutti :heuldoch: :thumbup:
    Stimmt, du wirst das schon beurteilen können, wann gibst du eigentlich mal wieder einen Fahrtechniklehrgang ;)

    Nur mal so nebenbei sei erwähnt, dass der Ort in dessen Gemarkung die Strecke im Gärtlesgrund liegt O-B-E-R-S-T-A-D-T heißt.
    Bitte nicht mit Nazifeld ääh sorry Marisfeld verwechseln. Das Kaff hat nüschts damit zu tun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!