Kurbelwelle Simmering Polrad

  • Hallo Leute schon wieder bin ich auf etwas gestoßen was mich verunsichert.
    Ich habe heute den Simmering am Polrad runter gemacht. natürlich wie im video.

    Da sehe ich das der vorbesitzer den Kurbelwellensimmering ander gelöst hatte.
    der ist mit dem schraubenzieher an der seite rein gefahren undhat den raus gehebelt jetzt ist da ein guter abdruck.

    macht das was??
    die simi läuft ansonsten super. aber ich will die perfekt.
    jetzt überlege ich mir ein nochmals regenerierten motor bei AKF zu bestellen???

    was zun?

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    is nich weiter schlimm. wenn se super läuft is auch nichts mit. wenn da irgendwas undicht wäre würde se total beschissen laufen, weil se nebenluft zieht. da tät entweder garnicht oderim standgas gut laufen aber sobalt de gas gibst würde gar nichts mehr gehen. würd sich anhören wie wenn de choke ziehst

    Gefährte: Simson S51Enduro
    Simson S51 im NVA Stil
    Deutz D4006

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    das stört mich schon ist ein abdruck und am rand die kerben vom schraubenzieher rand.
    klar vorher es wir dich aber stört mich schon.

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    Mach mal ein Bild der Beschädigung , dann kann man dir sagen ob es schlimm ist.

    Aber generell kann man sagen solang sie ordentlich läuft muss man sich da keine Gedanken machen das sie dadurch Falschluft zieht.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    Du kannst ihn ja mal mit Bremsenreiniger einsprühen wenn er läuft.
    Wenn eine Drehzahlveränderung bemerkbar ist dann ist er nicht mehr dicht.
    Aber wenn er normal läuft würd ich mir keine Sorgen machen ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    Also nochmals alles überprüft und war beim Simmering und Lager Spezi. Wir haben hier ne SKF Hauptniederlassung in der Nähe. Ist dicht und laut dem SKF Profi nichts schlimmes. Das gibts mal dass Leute das so aubauen aber das beeinträchtig die Dichtfläche nicht.

    Ich habe noch eine Frage. Merke ich einen Leistungsunterschied zwischen 1:25 Sprit und 1:50.
    1:50 ist doch die verbrennung besser daher gerade berauf etwas besser oder?

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    Spürbar ist der Unterschied sicherlich nicht.
    Auf einem Prüfstand ist das vielleicht messbar.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    Spürbar wird es ab einer gewissen Verschleißgrenze des Kolbens, sprich wenn die Verdichtung fehlt. Zieht die Simme mit mehr Öl im Gemisch besser, sind die Kolbenringe schlicht und ergreifend verschlissen. Der Grad des Unterschieds steht dann für den Verschleiß. Aber 1:25 fahren ist am Stino schlicht und ergreifend Blödsinn. Es qualmt wie Sau, der Auspuff ist sauschnell dicht und die Kohleablagerung im Brennraum und am Kolbenboden bringen keine Vorteile. 1:40 ist da noch vertretbar, aber eigentlich ist selbst bei starken Minusgraden der Schmierfilm mit 1:50 ausreichend gesichert, wenn man nicht groß mit Motorbremse unterwegs ist, was eh nicht gut wär.

  • Re: Kurbelwelle Simmering Polrad

    Ok, es ging nur um meinen neuen Zylinder bei der Frage. Bin vorhher gefahren und merke keinen Unterschied. Sobald der eingfahren ist, fahre ich 1:40-1:50.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!