Moin ,leider muss ich meine sr50 auch bei diesen eisigen temperaturen nutzen , doch der vergaser macht mir ein paar probleme:( Sie springt mit choke immer beim 2 kicken an ,doch wenn ich dann den choke loslassen will ,geht er mit der drehzahl so hoch ,dass er in den "selbstzerstörungsmodus" geht (hört sich an ,wie vollgas im stand ) also muss ich die ganze zeit mit gezogenem choke fahren -.- aber dabei gibts auch ein paar komplikationen , denn ich kann den gasgriffloslassen und ich fahre trotzdem weiter
geht erst wieder von der drehzahl runter wenn ich bremse und dann habe ich auch wieder normales standgas und normale drehzahl. Habe mir dann mal den vergaser angeschaut und konnte feststellen ,dass der choke lose war. habe ihn dann gleich festgezogen, doch ist mir außerdem aufgefallen ,dass das gummi ,welches über den choke gestülpt war , abgeflogen ist.
Soo dann noch eine kleine sache , wie kann ich meine simme für den sommer optimieren?
ich habe den ori 50ccm zylinder verbaut und habe einen neuen stino-vergaser montiert (top eingestellt; normaler weise :D). Reifendruck , kettenspannung etc. passt ; unterbrecher und kondensator werden bei angenehmen temperaturen gewechsel und zündung wird eingestellt. Auspuff ist auf 'Aoa 1 umgebaut. hatte nicht vor den zylinder zu wechseln und für das bearbeiten bin ich glaube ich nicht geschick genug und verfüge auch nicht über das richtige werkzeug. Wie kann ich dann noch was rauskitzeln ? (neuer kolben wurde vor ca. 200km eingebaut und schön eingefahren)