Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

  • Moin ,leider muss ich meine sr50 auch bei diesen eisigen temperaturen nutzen , doch der vergaser macht mir ein paar probleme:( Sie springt mit choke immer beim 2 kicken an ,doch wenn ich dann den choke loslassen will ,geht er mit der drehzahl so hoch ,dass er in den "selbstzerstörungsmodus" geht :D (hört sich an ,wie vollgas im stand ) also muss ich die ganze zeit mit gezogenem choke fahren -.- aber dabei gibts auch ein paar komplikationen , denn ich kann den gasgriffloslassen und ich fahre trotzdem weiter :D geht erst wieder von der drehzahl runter wenn ich bremse und dann habe ich auch wieder normales standgas und normale drehzahl. Habe mir dann mal den vergaser angeschaut und konnte feststellen ,dass der choke lose war. habe ihn dann gleich festgezogen, doch ist mir außerdem aufgefallen ,dass das gummi ,welches über den choke gestülpt war , abgeflogen ist.


    Soo dann noch eine kleine sache , wie kann ich meine simme für den sommer optimieren?
    ich habe den ori 50ccm zylinder verbaut und habe einen neuen stino-vergaser montiert (top eingestellt; normaler weise :D). Reifendruck , kettenspannung etc. passt ; unterbrecher und kondensator werden bei angenehmen temperaturen gewechsel und zündung wird eingestellt. Auspuff ist auf 'Aoa 1 umgebaut. hatte nicht vor den zylinder zu wechseln und für das bearbeiten bin ich glaube ich nicht geschick genug und verfüge auch nicht über das richtige werkzeug. Wie kann ich dann noch was rauskitzeln ? (neuer kolben wurde vor ca. 200km eingebaut und schön eingefahren)

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    Also wenn du mehr leistung willst, kommste ohne zylinder wechsel nicht weiter.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    Bei den Symtomen würde ich meinen der Gaser zieht Falschluft,
    vermutlich über den Choke (wie du festgestellt hast).

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    Da zieht er aber gewaltig Falschluft mein Freund. Und nicht nur ein bisschen. Bei den Ausmaßen würd ich glatt mal den Simmerring hinter der GP als defekt vermuten, oder der Vergaserflansch ist ein deutliches U!

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    Kannst ja mal im Stand laufen lassen und Bremsenreingier an den Vergaßer und Simmerring hinter der Grundplatte sprühen. Wenn sich die Drehzahl dabei ändert zieht er dort Luft. Auf der Kupplungsseite kann es eigentlich nicht sein da es ja dann übelst qualmen würde bis das Öl im Getriebe alle ist

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    habe alles nochmal nachgezogen und bin mit starthilfe-spray drübergegangen ,aber keine reaktion-.- aber mir ist ein starker unangenehmer geruch eintgegengekommen , kann das sein,dass der simmerring auf der getriebeseite undicht ist und der das getriebeöl mitverbrennt :D? wenns das sein sollte ,wird mir wenigstens nicht langweilig -.-'

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    Könnte sein, aber sicher sind beide hin... Nur der auf der Getriebeseite würd die Karre absaufen lassen oder zumindest das Gemisch extrem anfetten. Im Notfall beide wechseln. Schaden kann es nicht und direkt teuer sind die Simmerringe auch nicht.

  • Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)

    Wechsel erstmal beide Simmerringe und dann kannst du die auch schon einmal ausschließen.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!