Re: mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco
sonntag , o3.o6 19.3o
http://%22http//goo.gl/maps/D6pb%22
um 18.oo uhr von meinem kleinen ausflug zurückgekommen.
auch war sie dann etwas kürzer als ich gedacht habe.
irgendwann bemerkte ich ein komisches geräusch an meinem rechten hinterrad.ganz besonders schlimm war es in linkskurven.
also kurzer halt u. geschaut was los war. schitt, an dem rechten hinterrad haben sich 3 speichen verabschiedet.
gut sagte ich mir, allso langsam zurück zum campingplatz u. erst mal das rad wechseln.
heute bin ich schon früh aufgewacht, um 5.3o. das wetter war klasse.
heute hatte ich vor die hochebene auf der anderen seite des lac de croix zu besuchen. ich habe in meimem reiseführer von ein paar schönen orten gelesen die ich gerne besuchen wollte.
erst mal gut gefrühstückt, geduscht, dann ging es los auf meine dörfer-tour.
die tour war auch klasse. nachdem ich auf dem hochplatau war ging es durch eine nur mit sanften von hügeln durchwachsenen landschaft. obwohl ich ja nur ein paar kilometer von der verdon schlucht weg war , war die landschaft hier total anders. viele korn- u. lavendelfelder. der rote mohn der in voller blüte stand. herrlich.
nur schade das der lavendel noch nicht am blühen war.
aber egal, man kan ja nicht alles haben.
die dörfer durch die ich kam waren einfach nur schön. tja, die provence ist schon eine reise wert.
richtig schön war Moustiers-Sainte-Marie, ein wunderschönes keines örtchen . fast schon ein wenig kitschig.
wieder auf dem campingplatz zurück habe ich mich erst mal um mein rad gekümmert. ruck zuck war es durch das reserverad ausgetauscht. doch was ich dann feststellen mußte war nicht so doll. es haben sich nicht nur 3 speichen verabschiedet, nein, die komplette radnarbe war gebrochen.
na super, ab heute bin ich somit ohne reserverad unterwegs.
u. mein antriebsrad hat auch schon 2 speichen weg.
wenn das so weitergeht wird es eng.
das einstigste was ich zuhause vergessen habe ist die tüte mit den speichen u. den speichenschlüssel.
sollte an dem rad jetzt noch eine kaput gehen muß ich was machen.
von jetzt an wird halt noch ein wenig vorsichtiger gefahren, gerade in den bergen .
aber es geht doch ein wenig auf die stimmung, habe ja doch noch einiges vor mir. zumal mir gestern der gedanke gekommen ist noch bis an die spanische grenze zu fahren.
ich sagte mir:"jetzt erst recht, wird schon gutgehen".
so, jetzt sitze ich wieder vor meinem zelt, habe mir eine flasche rotwein aufgemacht u. schaue zu wie es sich total zuzieht. da liegt ein ordendliches gewitter in der luft. will nur hoffen das es nicht so schlimm wird.
will nur hoffen das es morgen wieder besser ist. morgen wird es wieder weiter gehen. erst nach aix en provence, dann nach avignon.